Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 481.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5050W Bassreglerabdeckung

    mattes68 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hast Du mal ein Bild von der Abdeckung und den Tasten ? Habe eine, die könnte jedoch für die Höhenseite sein. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein CD Spieler für meine Anlage

    mattes68 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Julian, wenn es bei Euch noch Trödelmärkte gibt, die nicht nur Handyschalen anbieten, würde ich es dort auch mal probieren. Gestern bei uns auf dem Trödel, von einem Händler der Haushaltsauflösungen macht, habe ich den Philips CD 304 für sagenhafte 5,- Euro (traute mich erst gar nicht, den Preis hierbeizuschreiben) erstanden,allerdings ohne Fernbedienung. Die Kiste läuft prima, werde ich aber doch erst mal behalten. 120-2027_IMG.JPG So ein Fund ist zwar immer Zufall, aber in der Bucht ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Schaltbild Philips 22AR584

    mattes68 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Peter, war das ein Cassettengerät? Mach doch bitte mal ein Bild. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaupunkt 1972

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Einfach nur mal so, ob man heute für solche Sprüche verklagt würde? Aus der BLAUPUNKT Kundendienstschrift für Farbfernseher, Februar 1972. Man beachte gepflegt Zeile 3 in der Überschrift von Blatt zwei ! 120-2023_IMG.JPG 120-2022_IMG.JPG Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips AG2004D Endabschaltung

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, interessante Explosionszeichnung, ich versuche mal meinen Senf: Dein dünnes Drähtchen, was bei Dir noch dran ist, ist bestimmt nur dazu da, den Tonarm nach dem Einschalten von Hand (äußerste rechte, schematisch gezeichnete Stellung), wieder zurückzuholen in die Auflageposition. Der Draht stützt sich also beim Einschalten an dem im Schnitt gezeichneten Steg ab. Gleichzeitig bewegt das Blech da, wo das große D steht, den Blechschieber 4 um den Drehpunkt A von der Mittelachse weg. Im …

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips AG2004D Endabschaltung

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hmm.., das ist etwas dubios, lassen sich denn die beiden Blechteile zueinander relativ leicht verschieben / verdrehen? Eingehangen oder befestigt wird der lütte Draht bestimmt nicht, und wenn nichts abgebrochen ist, sollte es funktionieren. Kannst Du evtl. an der Schiebestange Spuren entdecken, wo sich der Draht in der Endstellung des Tonarms abstützt / abgestützt hat? Schade, daß ich das Ding nicht in Natura vor mir habe. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips AG2004D Endabschaltung

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, wenn mich nicht alles täuscht, zeigt der Pfeil in die verkehrte Richtung. Bei mir schaltet der Blechschieber in Richtung des Tonarmlagers. Es ist auch noch ein Kunststoffplättchen aufgenietet, das kann ich bei Dir nicht fínden. Die Nase des Plattentellers schiebt also den Blechschieber nach hinten, aufgrund des Kunststoffplättchens. Ausgelöst durch die Drehbewegung des Tonarms, wobei zwei vernietete Blechscheiben kurz vor Anfangs (-ein) und Endstellung -(aus) minimal gegeneinander …

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Saturn 563 als Neuzugang

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Buchstaben habe ich schon mal mit sehr ruhiger Hand und einer Tuschefeder nachgezogen. Manchmal hilft auch das vorletzte Jahrhundert weiter, Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips AG2004D Endabschaltung

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Wenn es der Plattenspieler mit dem superdünnen Tonarm mit dem "Knubbel" als hinteren Abschluß an der Aufhängung ist, schaue ich mal bei mir nach. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen De Luxe

    mattes68 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Dieter, habe gerade noch ein Schwung uralte Speichen, nagelneu, im Weg liegen. (Und das schon seit ca. 25 Jahren) Für das Porto gehören sie Dir. 120-2016_IMG.JPG Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W eingetroffen

    mattes68 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Bei sehr empfindlichen oder bereits dünn gewordenen Stoffen habe ich immer Teppichreiniger aus der Sprühdose genommen. Allerdings ist der nicht so gut wie ein anständiges Waschmittel. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba-Frühling

    mattes68 - - Smalltalk

    Beitrag

    Bei mir blühen....äh glühen nur die Röhren. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Störung vom Weidezaun

    mattes68 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Oh, habe überlesen, daß es Pferde sind und ein Rechtsanwalt... Das wird schwierig, mit den Subventionen auch. Alo hören Pferde keine Mittelwelle !:ugly: Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Störung vom Weidezaun

    mattes68 - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Ich schlußfolgere nun, daß Rindviecher keine Mittelwelle hören. Aber im Ernst: Wenn man mit dem Bauern spricht, schafft er vielleicht das Milchvieh ab und kassiert dann die Subventionen der EU. Da sagt kaum ein Landwirt nein. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    tandberg Tr Serie

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Jörg, früher (vor ca.20 Jahren) gab es ja in jeder Stadt einen An- und Verkauf, die hatten alle Hifi - Geräte, Tonband, Plattenspieler etc. Da konnte man noch gut fündig werden. Heute? Oft nur Handy - Dreck, Elektronic - Schrott (Wii, etc.) und ´ne sogenannte Dolby Surround - Anlage aus dem Angebot vom LIDL. Da bleibt oft leider nur die Bucht. Gruß Mattes. -und viel Erfolg bei der weiteren Suche !!

  • Benutzer-Avatarbild

    der Blick nach draussen

    mattes68 - - Smalltalk

    Beitrag

    Warum bekommt Ihr immer nur eure Bilder so schnell entwickelt ?:D Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Stereo1

    mattes68 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe schon seit längerem den Stereo1 Receiver herumstehen, der funktioniert auch wunderbar, jedoch würde ich gerne die von hinten etwas schlierige Skalenscheibe reinigen. Grundsätzlich mache ich so etwas nur mit Wasser, möchte mir aber trotzdem sicher sein, daß aufgrund des filigranen Druckes auch wirklich alles draufbleibt. Wer weiß näheres? 120-2008_IMG.JPG Das nächste ist, ich bräuchte einen Seillaufplan für UKW. Wenn ich den Abstimmknopf nach rechts drehe, wandert der Zeiger …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier war die Annette noch zu haben... 120-2007_IMG.JPG Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Röhrenwerbung

    mattes68 - - Andere Marken

    Beitrag

    Guten Morgen, habe gestern beim durchblättern noch diese Werbung gefunden: 120-2005_IMG.JPG Aus dem CODEX Röhrentaschenbuch 1951. Gruß Mattes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo aus Ostwestfalen

    mattes68 - - Vorstellung

    Beitrag

    Heino, da habe ich kein Problem mit, woll ?:winker: Gruß Mattes.