Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 146.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Kleine Anmerkung noch: Die 1,6A, flink vor der Box ist noch okay!

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Hey, ich Habs nochmal getestet: Also mit der 1,6A, flink statt dem Widerstand und eingestelltem Ruhestrom. Mit Radio und Tape bis zu halben Lautstärke aufgedreht, Filter, EQ,... Hab ich dann auch getestet. Beide Boxen haben einen richtig guten Klang und derbe Lautstärke. In 20 Minuten wurde auch der Kühlköper nicht merklich warm. Aber wie schon erwähnt, der Spaß hielt nur 20 Minuten In dem Moment als ich den Poti von 15 auf 16 gedreht habe, da knackst es besonders laut, (Den Poti werde ich diese…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, bevor das hier einschläft, eine kurze Melung von mir: Der Ruhestrom ist bereits eingestellt, lief alles gut und der Kühlkörper ist nicht wirklich warm geworden. Die 1,6 A, flink Sicherung habe ich jetzt statt dem 82 Ohm Widerstand eingebaut, testen kann ich warscheinlich morgen. Die Hochtonsicherungen baue ich ein, wenn der Verstärker fertig ist, dann mache ich auch Fotos von der Frequenzweiche. Was mir noch Angst macht, ist der Lautstärkepoti, nach der Behandlung ist es nicht wirklich be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Du hast gesagt ohne Musik, also auch ohne angeschlossenen LS? Kann ich statt einer 1A Sicherung auch die 1,6 A aus dem Netzteil nehmen? Die habe ich noch in träge und flink da... Was brauch ich da denn? Eine Frage noch: Laut Schaltplan ist der Kopfhörer ja parallel geschaltet, kann ich durch zu hochohmige oder zu niedrigohmige Kopfhörer die Endstufen überlasten. In der Anleitung vom Verstärker werden HiFi Kopfhörer mit 100 - 1000 Ohm empfohlen. Ich habe allerdings nur welche mit 16 bis 32 Ohm hi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Danke für eure Antworten! Sollten meine Boxen in Ordung sein macht es also nicht wirklich Sinn ein zweites Paar anzuschließen. Soll ich bevor ich den Ruhestrom teste, noch ohne Vorwiderstand die Rechte Endstufe testen und schauen ob der Lautärke Poti jetzt läuft? Ich habe gelesen, der Ruhestrom muss 20 bis 200 mA betragen, stimmt das in diese Wo muss ich diesen denn messen, ohne Risiko? Von untenkomm ich nähmlich mit eingebauter Endstufe nur an die Hälfte der Platine. Wie soll ich denn dann mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Sooo ich bin wieder da! Ich würde gerne dieses Wochenende weitermachen. Es währe nett, wenn du mir in nächster Zeit antwortest, weil auf eBay gerade genau zwei dieser Boxen, Canton GLE 70 angeboten werden. Voll funktionstüchtig. Ich habe auch ein Paar passende Frequenzweichen gefunden, aber die sollte ich ja eigendlich nicht brauchen, und wenn vielleicht doch Kkondesator in meinen den Sound stark verschlechtern kann ich die ja auch selber wechseln Bis dann! Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Hey, ich hab trotzdem mal weitergetestet: Ich habe so bis auf 20 aufgedreht. (Die Lautstärkeregelung geht bis 40) Allerdings hat es ein wenig gedauert, bis ich bei dem gerastertem Poti einen Punkt gefunden habe, der nicht wirklich verdreckt ist. Getestet habe ich dann Tape, Radio und Plattenspieler über DIN Stecker samt Bass und Höhenregelung. Auch Die beiden Filtereinstellung sowie die Loudness Funktion scheinen zu funktionieren. Ich habe allerdings noch kein Gerät an Tape 2 (für Handy etc.) an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Bevor ich was kaputtmache: Ich habe das Gefühl, der Volume Regler vom Verstärker hat auch das Problem, dass ich beim Kassetenspieler hatte. Es wurde mal leiser, mal lauter, mal gab es gar keinen Ton. Wie laut sollte die Box sein, wenn der Regler halb aufgedreht ist. Ich habe Musik gehört, über Kassette aber ziemlich leise. Darf ich höher drehen? Außerdem hat nach ca. 7 Sekunde für den Bruchteil einer Sekunde etwas gezischt, ob es vom Verstärker, Kassettendeck, vom Lautsprecher oder von ganz woan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Heute hab ich nicht geschafft, morgen... Ich pack den Widerstand einfach vor den Plus Pol am rechten Lautsprecher, dann muss ich nicht auf der Endstufe löten. Ich kann statt der rechten Box ja dann auch die Linke an das gleiche Kabel anschließen um zu testen ob sie noch fehlerfrei ist... Zur Rechnung: Wir der 82 Ohm Widerstand mit... ...0,5W belastet beträgt die Leistung an der 4 Ohm Box 0,03W weil ca. 0,08A anliegen. ...5,0W belastet beträgt die Leistung an der 4 Ohm Box 0,24W weil ca. 0,25A an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete Du schriebst was von Eingang, meintest aber hoffentlich den Ausgang der Endstufe. “ Ich dachte ich klemm den Widerstand an die Box. Also muss ich ihn an Pinn 2 auf die rechte Endstufe löten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Okay, Morgen klemme ich also die Linke Endstufe ab, und pack Einen Widerstand Den Eingang an der rechten Box, in Reihe. Es reicht also , aufzudrehen bis ich was höRe ohne zu messen. Soll ich den Verstärker zur Sicherheit 30 Minuten laufen lassen? Soll ich dann auch das Umschalten zwischen den Eingängen (Auch mit angeschlossenen und eingeschalteten Geräten) Filter, EQ,... Testen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete War die Spannungsänderung sehr langsam oder konntest Du häufiger unterschiedliche Messwerte ablesen? “ Wenn du die linke Endstufe meinst, dann ja, der Wert ist nie länger als 2 Sekunden gleich geblieben. Zitat: „Hast Du die Lautsprecher nach meinen Vorschlägen überprüft, leben sie noch? “ Den Test mit dem Ohmmeter habe ich schon Sonntag gemacht, da hatten bei 3,9 Ohm. Jetzt haben sie 4,3-4,4 Ohm ist das ein großer Schaden oder noch okay? Der Batterietest hat bei beiden Leu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Ich habe den 1. Test gemacht: Rechte Endstufe: Immer 0.00 bis 0.01 V Linke Endstufe: Pendelt zwischen 0.50 und 0.25 V. Das ist schon zu viel oder meinst du mit hoher Spannung mehrere Volt? Muss ich jetzt die Transistoren dort wieder testen oder soll ich mit den Test fortfahren? Aber warum geht einer von einem Tag auf den anderen kaputt? Kann es auch andere Fehlerquellen haben, oder ist es auf heden Fall ein Transistor? Ich habe noch anzumerken, dass ich mir nicht sicher bin, ob die rechte Box au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Das Drehen am Lautstärkepoti und das Betätigen des Eingangswahlschalters auch ohne Lautsprecher und alle Eingänge abgeklemmt, oder soll dabei Musik laufen? Es wäre nett, wenn du mir bitte erklärst, was du mit NF-Eingänge meinst? Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Hey! Erstmal danke für deine Antwort. Gleichspannung war auch meine erste Vermutung, habe ich schon mal drüber gelesen. aber wie passiert das auf einmal? Teste ich heute Abend. Hinten ist alles richtig eingesteckt. die Chinch Buchsen sind alle frei. Was meinst du mit offenen NF-Eingänge? Denkst du nach dem Knall, sind beide Boxen kaputt oder haben die das wahrscheinlich überlebt? :o Danke für deine große Hilfe, Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Okay, ganz schlechte Natchrichen.... Heute wollte ich, bei Ruhestrompoti immernoch auf Linksschlag mal den Verstärker wieder testen, diesmal habe ich die Frontplatte mit Reglern angebracht, die Lautsprecher im Raum verteilt und andere Kabel verwendet, weil mir die alten Kabel viel zu alt aussahen. Außerdem habe ich die anderen Geräte (Plattenspieler und Radio) auch schonmal über einen DIN Anschluss am Verstärker angeschlossen. (So heißen doch diese ich glaube 5 Poligen, oder? Wie auch immer, ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    ACHTUNG! Bitte erst den unteren Beitrag lesen! Hallo! Die Transistoren sind eibgebaut und ich habe den Verstärker mal eine Minute ein wenig aufgedreht. Mit Lautsprechern! Es hab auch funktioniert Deswegen schon mal ein RIIIEEESSSIIGGEESS Dankeschön an alle, die mir geholfen haben! Der Fehler, dass bei Lautstärkepoti auf 0 trotzdem Musil läuft kommt nur am Kopfhöreranschluss vor. Auch der Kopfhöreranschluss beim Saba Kassettendeck wird mal leiser, lauter, mal ist der Sound nur rechts, links,... D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Endlich habe ich neue Glimmerscheiben da Allerdings ist mir etwas an den neuen Transistoren aufgefallen: qq.jpg ww.jpg Sie sind doch so gebaut, dass ich keine Isoliernippel etc. benötige weil das Gehäus das schon erledigt, oder? Ich suche eben längere Schrauben dafür raus, dann werde ich die Transistoren mit Glimmerscheiben einbauen und die Leitpaste auftragen. Philipp

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Andreas hat mir die Paste empfohlen: http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=10255;SEARCH=LEITPASTE%205GR Sollte doch richtig sein. Den Unterschied hat er mir auch schon erzählt Danke für die Anweisungen zur Leitpaste! Die Canton Boxen haben das gleiche Baujahr als der Verstärker. Habe mir schon gedacht, dass das passt. Danke Nur jetzt habe ich das Problem mit den Glimmerscheiben! :(( Meine sind oben "spitz und abgerundet und die neuen Transitoren werden nicht ganz damit abgedeckt Mus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba MI 212 - Sicherung fliegt sofort raus!

    PhvK - - Verstärker

    Beitrag

    Danke für eine Antwort! Statt BD745B baue ich also BD249C, NPN ein. Folglich statt dem BD746B den BD250C, PNP. Vorher säubere ich die Glimmerscheiben und trge auf beiden Seiten neue Leitpaste auf. Soll ich auch zwischen "dem Teil" auf der Endstufe, an dem die Transistoren drann sind, die Paste erneuern oder ist das eher unwichtig? Wenn der Verstärker dann laufen sollte, sollte der Ton dann schon bestmöglich klingen oder kann es noch verzerrt sein? Ich habe 2 Canton Lautsprecher hier. Drauf steht…