Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 519.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reparaturbericht Sabine

    wolfgang.h - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto, warum fragst Du? Möchtest Du Deinem Arbeitstisch auch einen modernen Anstrich verpassen!? Ob das zu Dir paßt? :lachen: wh_Otto_Avatar_tisch.JPG Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Hello Klaus, I don't think your recommendation will be ignored, but maybe you know the German saying: "A picture tells more than thousand words" Regards, Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo

    wolfgang.h - - Vorstellung

    Beitrag

    Hello Goran, welcome here in this forum. It's nice to have also members outside Germany! You are not a SABA Fan? - It doesn't matter, but I'll bet, you will be one if you have some more experience with it. (To be honest, 2 years ago I did not really know that SABA was German company. :shame: So far I have only less experience with some tube radios, but I appreciate the well thought design and construction. that can be easily repaired. And which product today will last for 50 years?) Unfurtunatel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reparaturbericht Sabine

    wolfgang.h - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Oliver, sehr saubere Arbeit, vor allen die Lackierung! :respekt: Aufgrund diverser Umstände konnte/kann ich zur Zeit mein Gerät nicht fertig machen. Ich hätte aber noch ein paar Fragen. Die Lackierung, hast Du die mit der Spraydose aufgetragen, oder doch wie ein Profi mit der Spritzpistole? (sieht eher nach zweiterem aus) Das Lochblech hinter dem Grill, hast Du das nur gereinigt oder auch nachlackiert? Das Sabaschildchen hatte kürzlich hier jemand im Forum angeboten, ich weiß leider nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Reparaturbericht Sabine

    wolfgang.h - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Oliver, willkommen im Forum! Mit Namen ist es schon etwas persönlicher. Es wäre schön wenn Du die auch noch die Tipps durchlesen würdest, die sind nicht so unpraktisch! Für den Schnelleinstieg mal der Link wie man Fotos hochladen kann. http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=338 Da ich selbst schon an solchen Geräten gewerkt habe bin ich natürlich neugierig was Du alles gemacht hast. Verrate uns doch noch ein paar Details zur Reparatur und um welches Modell es sich genau handelt. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    wolfgang.h - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete ..."Der Lautsprecher sieht nicht original aus"... Wahres spricht er! http://cgi.ebay.de/Saba-Meersburg-Automatic-8-Rohrenradio-Bastler-/110555740948?cmd=ViewItem&pt=Radio_TV_Musik&hash=item19bda2bb14“ ...sonst komplett, unverbastelt und ungereinigt .... Es kann nicht sein, daß die anderen Lautsprecher schon davongelaufen sind!? Die runden Ausschnitte seitlich und vorne dienen zur besseren Belüftung, immerhin zählte das Gerät ja zu den leistungsstärksten seiner Zeit. Der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich vermute mal die sind von F & T. Sehr schön, aber nicht billig. Hast Du da eine direkte Bezugsquelle? Die Quelle die ich kenne, druckt nämlich auch noch seine Werbung mit drauf. a la "www.xxx-xxx.de" Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles was recht ist...

    wolfgang.h - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Zitat: „Julian90 postete Der hat nur den Blauen Streifen samt Saba Schriftzug geschwärzt.“ Ja, aber jetzt erst! Zu Beginn war das Bild mit Streifen und Schriftzug drin! Liest also hier mit... ;)“ ... und ich dachte mir schon, ich bildete mir das nur ein, den blauen Streiben und den Schriftzug gesehen zu haben! Bei genauer Betrachtung und auf einem guten Monitor kann man die einfache Kaschierung auch noch gut erkennen! Daß er das Bild von unseres Forums verwendet ist vie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin erst jetzt wieder dazu gekommen, den Thread zu lesen. Mußte gestern mal ins Bett. Dieter, danke für Deinen Test der Kerne, Ferrit scheidet damit mal aus. Ich gebe zu, daß Elektrotechnik nicht meine Stärke ist, HF-Technik schon gar nicht. Ich hatte mich ebenfalls an Ulrichs zitierter Formel für Induktivität orientiert, da finde ich nämlich keine Frequenzabhängigkeit.... Ganz genau scheint es hier mit den Kernen aber auch keiner zu wissen. Daher wird der pragmatischste Weg der sein: Zitat:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „nightbear postete Ich nehme an, man hat einen Eisenwerkstoff genommen, weil er temperaturstabil, preiswert und als Basis für die Versilberung geeignet ist. ... “ Das vermute ich auch, könntest Du das mit einem Permanentmagneten mal überprüfen. Ziehen sich Magnet und Kern an? Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim und Albrecht! Hut ab, ich denke das wird der schönste und umfassendste Restaurationsbericht. Bisher konnte ich nicht mitreden, da mir einfach die fachlichen Kenntnisse fehlen. Bei Stahl sieht es bei mir schon etwas besser aus. Zu den Kernen möchte ich noch einen kleinen Hinweis loswerden. Hans hatte uns schon mal den Sinn der Silberschicht erklärt. Wenn ihr die Kerne nachmachen wollt, dann solltet ihr auch möglichst das gleiche Material nehmen, hierbei kommt es vor allem auf die magn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Freunde, ich kann verstehen, daß bei so einem Gerät die Emotionen hoch gehen, das sollte aber nicht jeder gleich persönlich nehmen. Nun zur Sache. Die gestelle Frage wurde meines Erachtens in Post 003 beantwortet. Nochmals zu den eindringlichen Hinweisen unserer erfahrensten Herren im Forum. Ich denke nicht, daß diese Hinweise aus Mißtrauen und Mißgunst gegeben wurden. Jedoch ist es so, daß uns "Hubs" über sich noch nicht viel verraten hat. Wir wissen nichts über seine Kenntnisse und Fähig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltpläne für Andere downladen

    wolfgang.h - - Smalltalk

    Beitrag

    Uiii, das ist ja ein schönes Thema geworden, da möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich fand und finde das Ansinnen von Albrecht eine gute Sache. "Geben und Nehmen" ist die Devise. Es wäre eine Bereicherung für beide. Selbstverständlich kann so etwas auch immer wieder ausgenutzt werden, das wird sich nicht vermeiden lassen, aber muß man immer gleich vom Schlimmsten ausgehen? Ich finde jene Online Verkäufer unverschämt, die einfach die Produktbeschreibung vom RM herauskopieren und dabei s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    wolfgang.h - - Auktionen

    Beitrag

    Zitat: „Thorben postete .... Da war doch mal irgendwas .... “ Hallo Thorben, ja sogar in diesem Thread. Zum Nachlesen guckst Du hier. http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=2610&pagenum=33#45371 Gruß Wolfgang Edit: Link korrigiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    wolfgang.h - - Auktionen

    Beitrag

    Das würde mich auch interessieren. Ich vermute aber mal daß kaum ein Mensch so viel Geld für so eine alte Kiste binden will. Schön am Gerät ist aber die markante (vielleicht ausgebesserte) Ecke, so läßt sich die Reise gut nachvollziehen. Da könnten wir ja bald mal einen Thread aufmachen mit "Die weite Reise des FB 18" Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Schabu offline

    wolfgang.h - - Smalltalk

    Beitrag

    Jetzt gleich zweimal! Schön, daß du wieder da bist! Meine Signatur kann auch bleiben. Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Schabu offline

    wolfgang.h - - Smalltalk

    Beitrag

    Das sieht wohl eher nach einer Totalrestaurierung als nach einem Skalenseilwechsel aus. Langsam müssen wir uns sorgen machen! Das Forum ohne Heino, das geht nun wirklich nicht! Ich muß dann bald meine Signatur ändern. :sad: Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues projekt: Wildbad 125

    wolfgang.h - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo Andy, hast Du die Lektüre, die dir Eberhard und ich in letzter Zeit empfohlen haben, schon studiert? Der Tip war durchaus gut und ernst gemeint. Bereits in den ersten Seiten beschreibt der Autor, daß zuerst das Gerät gründlich zu reinigen ist und auf schadhafte und lose Teile zu prüfen ist. Hast Du vermutlich übersehen - hätte dir aber Zeit erspart?! Nun ja, jetzt bist Du auch selber darauf gekommen. Das nächste Mal wird es hoffentlich besser und geht auch ohne Unterstellungen. Gruß Wolfga…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schabu bis auf weiters offline

    wolfgang.h - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Wie eine Woche ohne Heino? Und das wegen nem Rhabarber-Kompott am Notebook? Wie sollen wir das aushalten? Schafft den Rhabarber ab! Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 1300

    wolfgang.h - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo Andreas, ich bin sicher, daß man heute Produkte erwerben kann, die besser sind als vor 30 Jahren, allein bei den technischen Möglichkeiten und Werkstoffen hat sich viel getan. Jedoch sind heute nur wenige Kunden bereit für ordentliche Produkte auch ordentlich Geld auszugeben. "Geil und Blöd" ist heute die Devise. Daß mit dieser Einstellung auch viele heimische Arbeitsplätze verloren gingen/gehen ist vielen nicht bewußt oder wollen es nicht wahrhaben. Daß wir mit den kurzlebigen Produkten j…