Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-77 von insgesamt 77.
-
WER IST klein-rocky?
BeitragHallo sabajochen, ja, der Bieter ist mir auch schon aufgefallen. Nur, er bietet wohl wirklich nur mit. Viele Geräte hat er bis jetzt doch nicht ersteigert. Ich hab mir grad mal die letzten beendeten Auktionen von 924* und 9260 Geräten angesehen. Da hat er kein Glück gehabt. Gruß Martin
-
Hallo Kurt, dafür müsste man erstmal die elektrischen Daten haben. Aber anscheinend gibt es da auch leichte Unterschiede, je nachdem wer der Hersteller war. Ich hab hier zwei Mittenanzeigen (wo das Glas sofort passt), da ist der Ausschlag recht heftig. Meine dritte Anzeige (die mit den 4 Nasen) reagiert da um einiges sanfter. Die beiden, die gleich sind stammen aus einem 9240 (noch kein + Zeichen bei den Elkos auf der Hauptplatine, frühes Modell?) und einem 9241 der schon bis 108MHz geht. Das an…
-
Hallo, ich hab hier einen kleinen Tip für alle deren Glas defekt ist. Beim blauen C gibt es eine Aussteuer-Anzeige, die genau die Maße vom Saba 9240/41/50 hat. Das Glas kann man vom Gehäuse trennen und auf das Saba Gehäuse setzen. Nun gibt es aber wohl mehrere Ausführungen der Saba-Instrumente. Das Glas passt in die, bei denen das Glas mit Klebestreifen gehalten wird. Bei der anderen Ausführung die mir untergekommen ist (mit 4 Haltenasen), müßte man das Gehäuse umbauen. Gruß aus Lübeck Martin
-
Kleiner Nachtrag, es scheint so, als wenn L318 auf dem FM-ZF Modul der Übeltäter war. Ich hab den Receiver auf meinen Haussender 91,50 MHz (Sendemast ist ca. 1km entfernt) eingestellt. NACHMACHEN NUR AUF EIGENE GEFAHR Jetzt bitte nicht steinigen: FM-ZF Modul ausbauen. Die Stellung vom L318 habe ich mit dünnem Filzer markiert. Dann mal leicht (wirklich nur leicht) nach links gedreht und eingebaut. Resultat: 91,30 mit AFC und 91,50 ohne. Wieder ausgebaut und leicht nach rechts gedreht, dann wieder…
-
Hallo, ich hatte ja auch das Problem mit dem rauschen nach dem einschalten. Jetzt hab ich mal bei meinem "Problemkind" das FM-ZF Modul komplett ausgetauscht (von einem 9241). Eine leichte Drift ist immer noch vorhanden, die ist aber so gering, das ich sie nur durch die Mittenanzeige bei abgeschalteter AFC mitbekomme (geht dann ganz leicht nach links). Die Digitalanzeige bleibt jetzt völlig unverändert. Da scheint bei meinem "alten" FM-ZF Modul doch noch mehr defekt zu sein. Die beiden BF240 hatt…
-
Hallo Kurt, das kannst du doch mit P2063 einstellen. Einfach etwas nach rechts drehen und der 9241 empfängt die Sender auch mit "9". Gruss aus Lübeck Martin
-
Hallo Michael, ich hab das gleiche Problem mit meinem 9241. Bei mir liegt es an einer zu starken Drift. Sobald er warm wird, wandert der eingestellte Sender ohne AFC langsam aus. Stelle ich ihn dann richtig ein (wenn der 9241 warm ist), dann passt es nicht mehr wenn er kalt ist und ich höre auch nur rauschen. Stell ich dann die AFC aus ist der eingestellte Sender wieder da. Dank der Digitalanzeige kann ich den "Spaß" sogar verfolgen. Stell ich 101,50MHz ein, werden daraus 101,60MHz. Jetzt stelle…
-
Hallo Mirko, wie ist das mit dem FM-Empfang genau? Bekommst du gar nichts rein, oder nur die "starken" Sender ganz leise? Wenn der 2. Punkt der Fall ist, dann könnte einer der BF240 Transistoren im FM-ZF Modul hinüber sein. War bei mir der Fall. Hatte das Modul nur mal eben ausgebaut um einen Elko wechseln zu können. Nach dem Einbau hatte ich nur noch die starken Sender ganz leise drin. Hab dann mal das FM-ZF Modul aus meinem 9260 eingebaut und damit war alles normal. Also Schaltbild angesehen u…
-
Suche Seilrad für 924x 9260
majo3 - - Suche / Biete
BeitragSorry, schärfere Bilder sind nicht drin. Wie gesagt, es ist das Rad auf dem Drehkondensator. Gruß Martin
-
Suche Seilrad für 924x 9260
majo3 - - Suche / Biete
BeitragHallo Christoph, das Seil springt nicht runter. Das Problem ist, wenn ich den Sender verstellen möchte, hakt der Zeiger leicht. Beim Abgleich (87,4 Mhz, 95 Mhz und 101 Mhz) hab ich dadurch immer andere Positionen. Das ist ja noch zu verschmerzen, aber ich hab den Drehkondensator mal auf meinen Haussender per Hand (also ohne Seilrad) eingestellt. da bleibt der Sender stabil. Hab ich das Seilrad drauf, ändert sich die Frequenz sobald die Kiste warm wird. Das hatte er nicht gemacht als das Seilrad …
-
Suche Seilrad für 924x 9260
majo3 - - Suche / Biete
BeitragHi, so sieht das Teil aus. Es sitzt auf dem Drehkondensator. Seilrad.jpg Gruß Martin
-
Suche Seilrad für 924x 9260
majo3 - - Suche / Biete
BeitragHallo, ich suche ein Seilrad für einen 9241. Bei meinem ist leider eine Ecke herausgebrochen. Gruß Martin
-
Tja, manchmal ist man selbst für Fehler verantwortlich. Ich hatte auf dem Netzteilmodul die Elkos C604, C606, C607 und C608 getauscht. Laut Service Anleitung für den 9241 (auch 9240)aus dem Downloadbereich haben die alle 10µ. Ich hatte mich schon gewundert warum C608 bei mir 100µ hatte, mir aber nichts dabei gedacht (is ja schon ein bisschen älter das Teil, wird schon mal einer ausgetauscht haben). Nachdem ich C608 wieder gegen 100µ gewechselt hatte war die Sache mit der Frequenzanzeige erledigt…
-
Hallo, ich hab da zwei kleine Probleme mit meinem 9241: 1. Beim einschalten wird oft der Kanal angezeigt (die kleine LED leuchtet aber nicht) und nicht die Frequenz. Tippe ich dann auf die fm-kanal Taste ist die Frequenz da. Dieses Problem hat er erst seit ein paar Tagen. Was könnte das sein? 2. Die afc zieht nur in eine Richtung. Liegt der Sender z.B. auf 95,00 und ich stell absichtlich 95,5 ein, stellt die afc um. Bei 94,5 passiert nichts. Dieses Problem hat er schon seit ich ihn vor einem hal…