Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 872.
-
So, gestern sind die Teile gekommen und heute werden sie eingelötet. (Dabei bleiben die alten natürlich im Radio und werden nur an einer Seite abgelötet. Ich schreibe euch wieder, wenn alles fertig ist. Ach ja, muss ich noch irgendetwas beachten, oder kann ich das Radio schon einschalten, wenn die Kondensatoren gewechselt wurden?
-
Saba Telerama P1026H
BeitragIch mache das Abi in Deutsch, Mathe, Physik (schriftlich) und Wirtschaft, Englisch (mündlich).
-
Saba Telerama P1026H
BeitragAuch von mir viel Glück Ralf! Bei mir ist es auch in zwei Jahren soweit. Bis Dienstag steht die Fächerwahl an. In welchen Fächern machst du denn dein Abi, wenn ich fragen darf.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAssoziativgesetz
-
Montagehalterung
BeitragWahrscheinlich geht er in ein Internetcafé. Und jedes Mal nachdem er dort war, fliegt es in der Nacht auf mysteriöse Weise in die Luft.
-
Der Elektonikmarkt hatte nicht alles, darum bestelle ich doch. Bevor ich bestelle, wäre es nett, wenn ihr über meine Ersatzliste drüberschauen würdet. Getauscht werden: 2x 4µF/350V durch je 4,7µF/350V 10.000pF/500V~;3000V= durch FKP1 10nF/700V~;2000V= 0,9µF/150V durch MKS4 1µF/400V 200pF/1000V;350V~ durch FKP1 220pF/2000V;700V~ 4000pF/1000V;350V~ durch FKP1 4,7nF/2000V;700V~ 100pf/750V durch FKP2 100pF/1000V 30pF/unbekannte V durch 33pF/500V (Kerko) Edit: Mir ist aufgefallen, das ich eine Konden…
-
Sabamobil
BeitragHallo Leute, das Bespielen der Tonbänder wäre kein Problem, mein Onkel hat ein altes Tonbandherät mit Aufnahmefunktion von Mitte der 60er Jahre.
-
Danke Hans und Wolfgang, jetzt hab' ich es auch verstanden! Ich dachte mir schon, das es wohl so sein muss, aber jetzt habe ich es verstanden. Was ich bloß nicht verstehe, die VY2 sieht aus wie neu, auch innen. Nirgends ist irgendetwas "Abgebschmolzen". P1070836.jpg P1070839.jpg Edit: Bevor ich es wieder vergesse. Was ist jetzt eigentlich mit der Sicherung? Welche muss in das Gerät rein? Im Internet gibt es andauernd andere Angaben. Momentan ist eine mir 1,25A eingebaut. Edit2: Es gibt eigentlic…
-
Ich meinte natürlich parallel, ich hatte nur einen Denkfehler. Was ich aber nach 8 Minuten grübeln überm Schaltplan nicht verstehe, ist was du mit "Die Gleichrichterstrecke in der VY 2 ist abgetrennt" meinst. Im Schaltplan ist doch alles ganz normal und nichts abgetrennt. Bitte seit nicht sauer, ich versuche nur eure Denkfolgen zu verstehen und ich bin ja bei Röhrengeräten auch noch ein absoluter Neuling Edit: Welche Sicherung muss eigentlich rein? Momentan ist eine mit 1,25A verbaut, ich kann a…
-
Ich bin gerade den Schaltplan etwas durchgegangen und habe ihn mit dem Chassis verglichen. Siehe da, es gibt einen Unterschied. Da ich nicht weiß, ob das Radio verbastelt ist, das meine Tante Mal für 100 DM am Flohmarkt gekauft hat, frage ich lieber euch. Auf dem Chassis ist ein großer "Metallzapfen" (siehe Bild 1, 2) der im Schaltplan zwischen dem 10.000 pF Kondensator geschaltet ist. (zwischen den beiden roten Punkten auf Bild 3, 4). Ist das normal, oder sollte ich den "Zapfen" abklemmen? Bild…
-
Ich habe schon eine Schaltplan gefunden und hoffe ich darf ihn unter Angabe der Quelle hier einfügen: k-Deutscher%20Kleinempfaenger%20DKE-1938.JPG Quelle und Großansicht: http://wolfgangs-radio-homepage.de/Deutscher%20Kleinempfaenger%20DKE-1938.htm Und eine Reperaturanleitung hier: http://www.wumpus-gollum-forum.de/forum/board/rundfunkgeraete-oldtimer-vintage-radio-sets/volksempfaenger-dke-gemeinschaftsempfaenger/deutscher-kleinempfaenger-dke/der-deutsche-kleinempfaenger-1938-dke-in-wort-und-bil…
-
Sabamobil
BeitragHallo Leute, ich hoffe ich schreibe das hier in das richtige Unterforum. Meine Tante hatte noch ein Sabamobil und ich musste es ihr einfach abreden. Kassetten hat sie leider keine passenden, ich hab' aber irgendwo gelesen, dass es auch mit 8cm Tonböndern lauft. Laut Aussage meiner Tante funktioniert es noch. Gibt es hier irgendetwas, was gewechselt werden muss? Müssen irgendwelche Kondensatoren raus? Edit: Hier die Bilder dazu: k-P1070828.JPG k-P1070832.JPG