Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 872.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich habe gerade den Selengleichrichter abgeklemmt und davor gemessen: Es sollten 275V ~ anliegen. Es liegen 265V ~ an. Der Trafo bringt die Spannung also noch her. Die 7V für die Lampen und Röhrenheizung liegen auch an, da das Licht angegangen ist. Als nächstes muss ich hinter dem Gleichrichter messen, richtig?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Oh! Dann hab ich mich wohl verlesen. Aber zum probieren dürfte die 0,5A träge reichen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ja, da sind 0,6A Flink eingetragen. Mir geht es aber darum, ob ich den Trafo mit der 0,5A Träge testen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Tobi, bevor ich damit Anfange, muss ich noch anmerken, dass die Sicherung zwichen Netzspannung und Trafo durch ist. Eingebaut ist dort eine mit 0,6A/250V Flink. Wir hätten hier noch eine mit 0,5A/250V Träge. Zumindest für den ersten Test am Trafo mit abgeklemmten "Verbrauchern" sollte die ja reichen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    So ich habe gerade den Schaltplan bei den Downloads hochgeladen. Leider musste ich ihn fotografieren, da ich ihn zum Scannen nicht von der Rückwand runtergebracht habe (weder mit Dampf noch mit Skalpell). Man kann aber eigentlich alles recht gut Erkennen darauf. Edit: Das Chassis ist auch schon sauber. Soll ich davon noch genauere Fotos reinstellen? Hier noch ein kleines Bild vom Schaltplan: Schaltplankl.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Schneider MIDI 2265

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Beide Nadelparadies gib es eine Diamantnadel und eine Keraminadel. Welche sollte ich nehmen? http://www.nadelparadies.com/Shop/ (Suchen nach: "SNP 13575") Ich nehme an, dass es mit der Diamantnadel zu verzerrungen kommt, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Wie von Andreas gefordert: ICH FÜHRE AN DEM GERÄT KEINE ARBEITEN OHNE EINE KOMPETENTE PERSON (IN DIESEM FALL MEINEM VATER) AUS UND VERSUCHE NICHT UNÜBERLEGT ZU HANDELN! Gruß Alex P.S. Nachher scan' ich Mal den Schaltplan.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim, mir ist klar, dass ich selbstständiger werden sollte, aber da ich an einem Röhrengerät noch nie etwas gemacht habe, und gerade dabei bin mich ins Thema einzulesen, wäre es nett, wenn ihr mir zumindest beim ersten Mal alles noch Schritt für Schritt erklärt. Sollte ich nämlich etwas falsch machen, dann ist der Ärger wieder groß und ich muss euch mit noch mehr Fragen löchern. Ich bitte um Nachsicht für meine geringe, jüngliche Erfahrung in solchen Dingen.

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Tobias, danke für die kurze Erklärung was alles zu machen ist! Ich sauge Morgen das Chassie Mal ab, und dann frage ich euch wieder, was als nächstes gemacht/gemessen werden muss. Edit: Unsere Posts haben sich wohl überschnitten, ich habe deinen zweiten erst jetzt gelesen. Zutrauen tu ich es mir schon; ich bin zumindest bis jetzt beim Messen noch nie abgerutscht und habe noch nie einen "Stromschlag" bekommen. Ich messe auch immer über Krokodilklemmen, sodass man eig. garnicht abrutschen kan…

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Mal vorneweg, ich habe nach kurzer (vielleicht zu kurzer) Suche nicht wirklich was über die Elkos in einem Röhrenradio gefunden. Deshalb eine Frage: Die Elkos sehen ja ganz anders aus als heutige (längere "Metallröhren"). Kann man da einfach moderne einsetzen, oder benötigt man da besondere'? Edit: Ich glaube ich liege komplett falsch. Bitte ignorieren! Edit2: Sind die rot eingekriesten Teile Elkos oder nicht? P1070781.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Schneider MIDI 2265

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich hab mir schon gedacht, das kein Entzerr-Vorverstärker eingebaut ist. Die Nadel gibts noch, sogar neu. Komischerweise gibts den Einschub als Diamant- und als Keramiknadel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schneider MIDI 2265

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hi Leute, ich weiß nicht obs hier reinpasst, aber meine Tante braucht für eine billige Schneider Anlage, eine Schneider MIDI 2265 eine neue Nadel. Im Internet kann ich die Anlage nicht finden, allerdings ist auf dieser hier, zumindest vom aussehen her das selbe System verbaut: http://wegavision.pytalhost.com/schneider9x/Seite%2039.jpg Könnte man das System auf dem Plattenspieler auch irgendwie tauschen?Ich hab es nicht herunter bekommen. Eine Nadel für das System hätte ich schon gefunden, aber e…

  • Benutzer-Avatarbild

    AEG UKW 2073

    Kangoo040696 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hi Leute, wie in meinem Ultra Hifi Center Thread angekündigt, soll ich für meine Tante einen AEG UKW 2073 reparieren. Zur Fehlerbeschreibung: Er hat immer ausgezeichnet funktioniert. Sie hat ihn länger nicht eingeschaltet und als sie ihn zuletzt einschalten wollte, tat sich nichts. Egal welchen Knopf man drückt, alles bleibt dunkel. Ton kommt auch keiner. Ich tippe auf eine defekte Sicherung oder einen Wackelkontakt. Hier ein paar Bilder: k-P1070779.JPG k-P1070780.JPG k-P1070781.JPG k-P1070782.J…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu Walkman: Ich habe mir einen neuen von Sony gekauft. Nicht schlecht das Teil. Zu den Röhrenradios: Sie kommen von meiner Tante, die sie Mal gesammelt hat und mir einige abgeben könnte. Als kleine "Prüfung" soll ich Ihr aber noch ein kaputtes reparieren. Es handelt sich um ein AEG UKW 2073. Ich mache dazu dann einen neuen Thread bei den anderen Herstellern auf und hoffe Ihr helft mir.;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Andreas! Ich habe mir schon gedacht, dass es keine kostenlosen Vergleichlisten gibt. Ich lese mir einfach Mal ein paar Datenblätter durch. P.S. Kann mir wer einen günstigen Walkman empfehlen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Kangoo040696 - - Smalltalk

    Beitrag

    schadhaft

  • Benutzer-Avatarbild

    Sagt Mal, gibts eigenntlich irgendwo gratis Vergleichlisten für Transistoren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Irgendwie habe ich die Antwort erwartet. Ich werde am Wochenende den "großzügigen Schenker" wieder treffen, dann bekommen die Radios ein neues Zuhause.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, hab ich mir schon gedacht! Ich eröffne am Wochenender Mal einen Thread zum Pseudoquadro. Übrigens: Ich würde 1-2 Röhrenradios geschenkt bekommen. Sie funktionieren sogar noch. Es handelt sich dabei glaube ich um einen AEG und eine Grundig, bin mir aber nicht sicher. Auch einen Volksempfänger gäbe es. Sollte ich die nehmen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wofür ist eig die FeCr-Taste? Kennt der Recoder das Kassettenmaterial nich automatisch?