Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 994.
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragSo, ich habe jetzt erstmal eine Grundreinigung unternommen und den Staub erstmal beseitigt. Zuerst haben wir hier wohl das Tonmodul: http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Tonmodul1.jpg http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Tonmodul2.jpg Dann wohl das Modul für den VT (mit dem Akku den ich wohl von Reichelt nehmen werde): http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/VT-Modul.jpg Varta-Akku.jpg Hier ein Modul, dass ich nicht zuordnen kann, aber mit einem interessanten Baustein von GTE-Sylvania : ht…
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragIch habe aus dem Internet ein paar Testbilder mal auf DVD gebrannt und mir angeschaut. Nach dem Raster konnte ich auch das Bild auf den Bildschirm gut anpassen. Die Farben sind auf den Photos etwas matt geworden und auch die Schärfe ist nicht so wie in echt. http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SABA-Bild1.jpg http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SABA-Bild2.jpg http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SABA-Bild3.jpg http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SABA-Bild4.jpg http://saba-forum.dl2…
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragSchon einmal danke für eure Antworten! Wenn die Röhre 1991 hergestellt sein soll, passt die aber mit dem Fernseher nicht zusammen, da er auf jeden Fall in den 80ern produziert wurde, da er noch nicht das SABA-Tele-Dialog-System hat. Das Gehäuse vom Fernseher wurde 1987 gebaut. Ich werde mich noch weiter mit den Innereien des Fernsehers vertraut machen, damit ich erstmal weiß was wo ist. Zu dem Fehler im Ton: es ist ein DVB-S Receiver über Scart angeschlossen und wie ich gerade merke tritt der Fe…
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragHallo zusammen, hier nun mein neues Prachtstück: SABA-Gesamt.jpg Ein Superplanar wäre schöner gewesen, aber dafür habe ich den 6345 C VT für umsonst bekommen Hier mal ein Bild vom Videotext: SABA-VT.jpg Die Bildqualität ist wirklich sehr gut (kein Vergleich mit "modernen" Röhrenfernsehern oder gar Flachbild-TVs). Was ich auch sehr schön finde ist die Anzeige von Kanal und Ton an der Front (fehlt nur noch die Uhrzeit): SABA-Schild.jpg Dahinter befindet sich ein Typenaufkleber und Tast für Kanal u…
-
Suche Tuner-Tuning-Knopf
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragSo sieht er aus: MT201-Tuning.jpg
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOffset
-
Suche Tuner-Tuning-Knopf
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragMoin Leute, mein Tuning-Knopf (der Große zum Sendereinstellen) ist bei mir ziemlich angeschrammt und zerkratzt. Vielleicht hat ja noch einer von euch vom MT201, MD292 oder 9260 (vielleicht auch vom 9250) einen für mich übrig?
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragUrsprungsgerade
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragIOT (Inductive Output Tube) siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Inductive_Output_Tube Ich schlage vor wir machen mit "Tube" weiter.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragRöhrenverstärker (ich hoffe das hatten wir noch nicht)
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOpferanode
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragGeneratorenhaus
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTera-Volt
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragGeneralüberholung
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragStenographie
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragDielektrikum
-
Saba 9241 Digital
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragHallo Ralf, haste den 9241 noch? Wenn ja, könntest du mir ein paar Bilder vom Zustand schicken?
-
Fabrikneu aus den 70ern!
BeitragHätte ich mehr Platz, würde ich mir das hier holen: http://cgi.ebay.de/SABA-Meersburg-Stereo-G-inkl-2-LS-fabrikneu-OVP-1971_W0QQitemZ230270179698
-
Klang aufmöbeln
BeitragHallo Leute, im Moment habe ich wenig Zeit mich um mein FDS 125 zu kümmern, aber ich werde eure Vorschläge im hinterkopf behalten. Die EL95 hatte ich schonmal getauscht und an diesen dürfte es nicht liegen. Bei den anderen habe ich nur einmal ein paar EC92 ausgetauscht. Der Unterschied zwischen Radio und TA/TB besteht in gewisser Weise bei allen Stereoanlagen/Radios/Verstärkern, da die Radiostationen Höhen und Tiefen anheben. Bei Erfolg (oder auch nicht) werde ich mich wieder melden!
-
Kurioses III
BeitragBist du der Verkaufsagent?