Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 818.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Breisgau 125

    Thorben - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Das ist ja gerade das Dumme Ich habe den Plan nur in ausgedruckter Version Hier liegen und Ralf findet den Plan auf meiner alten Festplatte leider nicht Ich schau sonst gerade, ob ich das doch noch irgendwie alleine hinbekomme, wenn ich Fragen habe, melde ich mich nochmal, die Service Instruction sieht kompliziert aus Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Breisgau 125

    Thorben - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Heino, Den meine ich nicht, der ist ja schon ordentlich eingestellt, auf dem normalen TA-Stereo läuft auch alles so wie es soll, nur eben bei UKW Stereo nicht Da müsste was am Multiplex eingestellt werden. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Breisgau 125

    Thorben - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo ihr, Ich möchte nochmal zurück zu meiner Breisgau kommen, sie steht jetzt endlich Zuhause, zwar noch nicht an ihrem entgültigen Platz, aber sie ist schonmal Zuhause Und zwar hat diese Truhe ja den Multiplex Adapter 12, also UKW Stereo, der Dekoder ist auf Röhrenbasis. Jedenfalls ist bei UKW Stereo die rechte Seite lauter als die Linke, ich weiß nicht wie ich das Einstellen kann. Hilft da ein Röhrenwechsel, oder muss ich das vielleicht irgendwo einstellen? Leider ist der Abgleichplan mit de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kammermusik Gerät

    Thorben - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Olli, Das Grammophon habe ich komischerweise gerade in meinem Keller gesehen Schon seltsam oder? Immer noch: Vielen Dank dafür, meine Musiklehrerin hat sich sehr gefreut Und ich freu mich auch darüber. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie Hier schon gesagt: Wenn man Befehle und Anordnungen von Oben kommt, ist es für viele bequemer, Demokratie leben heißt sich am Geschehen beteiligen, sich für eine bessere Staatsordnung einsetzen, schlechte Beschlüsse kippen lassen ... leider ist das demokratische Miteinander überall verloren gegangen, ganz nach dem Motto: Wofür soll ich mich denn irgendwo einsetzen? Ich bin doch nur eine Person und kann nicht viel erreichen. Den Deutschen scheint es allmählich egal zu sein, was mit ihrem Land…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wohl dem, der einen SABA Multiplex Adapter 12 hat UKW Stereo mit Röhren-Stereodekoder, schaut viel eleganter aus, als ein E 12/14/16 Viele Grüße, Thorben Edit: Das ist er: http://www.radiomuseum.org/r/saba_multiplex_adapter_12.html In der Serviceanleitung wird auch der Umbau erklärt, aber nur für die Modelle Freudenstadt, Meersburg, Freiburg, eigentlich gehört wenn, so ein Multiplex in deinen Freiburg 12

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Den Ehrenpräsidentenplatz mag ich aber behalten So oft, wie ich in letzter Zeit mal einen Kondensator falsch angelötet habe Bestes Beispiel war ja da die Schaub Lorenz Truhe. Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 3D

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Ralf, Wenns raucht und stinkt dann ist es schon nichts Gutes, ich schätze mal, dass es ein Widerstand ist, das Holz sollte ja wenn überhaupt nicht von selbst anfangen zu kokeln Wir reden am Besten später mal darüber Du musst uns nämlich vorher sagen können, wo es herkommen könnte, bei so viel Rauch, wirst du das defekte Bauteil vermutlich schnell finden ... wobei, vielleicht hast du da deinen ersten gehimmelten Gleichrichter, das wäre ja die perfekte Gelegenheit, dir mal den Gleichrichtert…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heiner, Hab schon mit Franz gesprochen, Morgen werden wir uns den gemeinsam anschauen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heiner, So schaut es bei meinem Freiburg aus: http://www.youtube.com/watch?v=s9MhTe7RR7Q Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heiner, Ne, so schaut es nicht, aus, ich werd vlcht auch gleich mal ein Video machen, dann kannst du es ja sehen, wäre eig. keine schlechte Idee, moment mal gerade Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Königin von Saba 125 bj.60/61

    Thorben - - Suche / Biete

    Beitrag

    Herrlich die Truhe ... Platz hätte ich, aber nichtmal als Weihnachtsgeschenk würde das noch durchgehen Vorallem waren Baden und Königin von SABA die einzigen Truhen mit Hochglanzlackierten Seitenteilen, einfach wunder, wunderschön, hoffentlich kommt diese Truhe in Gute Hände und nicht an einen Schlächter ... Viele Grüße aus Bonn, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, Trotzdem vielen Dank, dass du helfen wolltest, das weiß ich echt zu schätzen Mal schauen, ob Franz bei dem Freiburg etwas findet Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, Aber woran liegt es denn dann? Das ist echt ein ganz gemeiner Fehler, ich weiß da einfach nicht weiter, die Automatik hat ja Anfangs garnicht richtig funktioniert, wenigstens ist sie jetzt wieder soweit, dass sie den Sender scharf einstellt und in einem eigentlich guten Tempo über die Skala rennt ... Kann es nicht auch mit einem normalen Abgleich zu beheben sein? Also ich meine einen Abgleich des kompletten UKW Teils zum Beispiel ... wobei das mit dem Brumverzerren dann vermutlich i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, Wenn ich gegen Masse messe, dann springt das Multimeter immer hin und her, von nichts messbaren hin zu 128V, dann 14V dann 71V und dann wieder nichts messbares Hallo Peter, Ich habe jetzt die Spannungen an m und V1 gemessen, diese Betrugen: m: 17,94V- V1: 10,34V- Wechselspannungen habe ich jetzt nicht gemessen, werde ich aber Morgen nochmal nach schauen Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, Habe gerade nachgeschaut, Elko ist soweit richtig eingelötet Ich habe sogar auf die richtige -wenn auch seltsame- Polung geachtet Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ihr beiden, Erstmal zu Franz, ich schreibe jetzt einfach meine Messergebnisse: Gleichspannung ohne Automatik an +2: 258V Gleichspannung mit Automatik an +2: 248V Wechselspannung gemessen zwischen +1 und +2: 5,26V (ich hoffe, dass ich es so richtig gemessen habe) Gleichrichter wurde getauscht, Siebelko nicht So und nun zu Peter, Den Elko habe ich natürlich auch getauscht, ich werde gerne nochmal schauen, ob der richtig angelötet ist Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Ja das Problem kenn ich schon ... an einigen Tagen geht es aber Ich weiß sowieso immer automatisch, wann es schlimm ist mit Blütenpollen, ich habe Heuschnupfen, also eingebaute "Tage zum Lackieren-Erkennung" Ich werde mal schauen, ob sich nicht noch eine andere Lösung findet. Mein Vater sollte demnächst eine Lackierkabine bekommen, ich weiß aber nicht wann Viele Grüße, Thorben

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt melde ich mich nochmal zum Freiburg, ich habe Heute Abend noch ein wenig Zeit für den Ich muss nämlich noch auf Geld warten, damit ich wieder bei Volker groß Einkaufen kann Ich brauche Kondensatoren für Sabine, Villingen und andere Radios und zusätzlich noch FKP 1 Kondensatoren für den Grundig Zauberspiegel, denn ich mag auch unten im Keller Fernsehn Schauen Also dann, ich möchte nochmal ein paar Auffälligkeiten am Freiburg zeigen Nun, ich habe bemerkt, dass bei geringer Lautstärke eine Ar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kirschrote Sabine 12

    Thorben - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Zu dick glaube ich nicht, eher zu wenig. Der Lack ist von einer Firma in Bonn, die die immer anmischen, war noch so ein Restbestand aus der Werkstatt Aber der Werkkeller ist sehr klein ... das war bei dem einen Mal eine richtige Sauerrei ... überall war roter Staub und ich musste das alles wegmachen Im Frühjahr wird es Draußen in Garten gemacht, da bekomm ich auch keine Atemprobleme Viele Grüße, Thorben