Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 557.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Professional 1200

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Ich habe hier ein paar Saba UltraHiFi Professional 1200 boxen. Jedoch dreht bei der einen Box der Pote bei der Höheneinstellung durch. Da hat der Vorbesitzer wohl versucht mit ein wenig Gewalt das Einzustellen. Gibts ne Möglichkeit den Poti zu tauschen? Also bekommt man irgendwo noch solche und wenn ja wie bekomme ich den alten raus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundausstattung

    Julian90 - - Allgemeine Reparaturtips

    Beitrag

    Was man bei älteren Geräten auch immer mal braucht (so hab zuminest ich die Erfahrung gemacht) ist Reinigungs/Kontaktspray. Ggf noch Schmieröl. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen 125 Seilplan

    Julian90 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Er will es wohl verkaufen. Soll ich ihm deine Email-Adresse schicken? @Heino: Thx ist angekommen und wurde weitergeleitet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen 125 Seilplan

    Julian90 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ein Kumpel von mir hat ein Saba Villigen 125 aufm Dachboden gefunden. Allerdings ist das seil der KW Einstellung gerissen. Er hat wohl noch Schaltpläne und Garantieschein, doch keinen Seilplan. Evt. hat ja jemand von euch einen für mich bzw ihn. Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Schabu wird Opa

    Julian90 - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Oder die ECLL800? Die ist jetzt schon ordentlich teuer. Ich bezweifle, dass die noch zu bekommen ist in 20 Jahren PS: da muss ich mir für mein Stereo I auch noch n paar sichern

  • Benutzer-Avatarbild

    Frohe Ostern !

    Julian90 - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Auch von mir eine frohes Osterfest an alle! Gruß Julian

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja. Hier sieht nur noch ein wenig unaufgeräumt aus. Naja mein Chaos halt. Ich werde mal alles zur Seite schieben und ein Foto machen //edit: Hier bittesehr: http://img3.imagebanana.com/view/zbqk5joi/Anlage.jpg (~1,2 MB)

  • Benutzer-Avatarbild

    So dann hol ich den Thread hier mal aus der Versenkung. Schule war echt hart in den letzten Wochen. Ich hatte so leider kaum Zeit, mich um meine Röhrenanlage zu kümmern (sind glaub ich noch 10 Wochen bis zum FachAbi). Nun hab ich Ferien (naja sind auch schon wieder fast rum ;-)) und mich damit befasst. Am Wochenanfang habe ich mir einen Vorverstärker für meinen Plattenspieler gebaut und danach mit dem Bau eines Plattenregals/Boxenständer begonnen. Als der Leim heute trocknen musste, habe ich mic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für eure Tipps. Wie gesagt das ist nur ein Test aufbau im Wohnzimmer. In meinem Zimmer sind die Boxen auf Ohrenhöhe (zumindest wenn man auf dem Sofa sitzt um Musik zu hören). Da die Bildquallität doch recht bescheiden ist, ist es klar, dass man die Gummifüße nicht erkennt, die sich unter den Boxen befinden. Das ist zwar nicht optimal zum entkoppeln aber es ist besser als gar nichts. Wenn der Plattenspieler da ist, werde ich eine Teileliste für den Verstärker anfertigen und Kontakt 61 und S…

  • Benutzer-Avatarbild

    So ich habe heute mal mein Radio ins Wohnzimmer gestellt und an dem Plattenspieler (sammt Vorverstärker) meiner Mutter getestet. Bis auf das der Vorverstärker zu schwach ist, (das Problem hat meine Mutter an ihrer Anlage auch) klingt das echt nicht schlecht. Ka wieso sich unsere Katze immer unbequemere Plätze aussucht aber das fand ich gerade Lustig (naja die wird halt alt) und hab deshalb mal ein Bild von meinem Testaufbau gemacht (selbst als die Musik an war hat die das nicht gestört): http://…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok danke. Der Kanal geht ja wieder (lag an den Widerständen) nur beim Verstellen krazts. Ich werds erstmal mit dem bereits genannten Öl versuchen (gibts das im Baumarkt?). Wenn das nicht klappt, werde ich den Poti mal auseinander nehmen und reingen (wenn ich die mal Zeit finde). PS: Orginal boxen waren bei mir nicht dabei nur, eine recht hässliche box mit einem ovalen Black Cone (aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :-)). Allerdings klingen meine Selbstgebauten mit Greencones au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Tipps. Ich hab einfach mal die Lautstärke am PC runtergeregelt und den Lautstärkeregler am Radio laut und leise gedreht (man glaubt gar nicht was die 3,5 Watt alles hergeben). Die rechte Box krazt nun weniger beim verstellen und wird auch nicht mehr leiser. Naja um das ganz zu beheben werde ich das Gerät mal aufmachen und reinigen wenn ich dazu mal Zeit finde. Zum Plattenspieler: Meine Mutter hatte den wohl früher und hat mir gesagt es währe wohl eim MC. Ich kenne mich damit leider…

  • Benutzer-Avatarbild

    So nach langer Pause melde ich mich mal wieder. Das Radio lief die ganze Zeit super und macht mit den Greencones echt nen schönen Sound (hab seitdem meine normale HiFi anlage nicht mehr an gehabt ;-)). Jedoch habe ich nun das Problem, dass die rechte Box beim verstellen der Lautstärke krazt und auch auf einer gewissen Stellung (so bei ca 1 Uhr) nurnoch ganz leise ist (davor und danach nicht, gut bis zun maximum hab ich noch nicht aufgedreht also evt auch noch mal später). Mein Vater hat mir mal …

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen für meine Greencones?

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Klar: http://img3.imagebanana.com/img/jhdaj2a5/P1000776.JPG (Vorderseite ~3MB) http://img3.imagebanana.com/img/bm1166s2/P1000778.JPG (Rückseite ~3MB) Ich hab vorhin mal mit Dämmaterial herumgespielt doch ohne klingt sie einfach am besten. Evt wenn ich das Material außeinander ziehen damit es nicht mehr so dicht ist. Die Trennung zwischen Mittel und Hochtönter ist übrigens tatsächlich bei 7000Hz. Die box ist mir noch ein wenig zu hell aber das wird mit der Zeit. Dafür duftet jetzt das Ganze haus …

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen für meine Greencones?

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    So die erste Box is fertig, doch der Hochtöner springt nicht an. Wenn ich genau hin höre, höre ich ein leises brummen, so wie wenn kein signal kommt. Hier ein Bilde meiner verkableung: http://img3.imagebanana.com/img/6ilq72k1/P1000773.JPG (achtung ca 3MB damit man auch was sieht) edit: gehn wohl doch. Hab mal ein wenig aufgedreht uns siehe da. Naja nacher werde ich mal nen frequenzgenerator nutzen um die Trennung zu ermitteln. (sollte ja irgendwo um die 7000Hz liegen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen für meine Greencones?

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    So nach langer Stille melde ich mich mal wieder. Ich hab am letzten Wochenende mit dem Bau angefangen. Das Ganze dauert länger als gedacht, da ich 1. kein Schreiner bin und 2. nur 2 Schraubzwingen hab, die groß genug sind (und der Holzkleber nicht gerade der schnellste ist). Jedoch sind die Teile an sich fertig und müssen nurnoch zusammengefügt werden (die ersten Box ohen Rück und Vorderseite ist schon fertig). Evt mach ich heut Abend n paar Bilder.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen für meine Greencones?

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Was mir gerade eingefallen ist: Sollte ich eine Blende vor die Membran machen? Wenn ja wie wird diese hergestellt (ich meine diesen rahmen, der mit stoff bespannt und vor den Lautsprechern befestigt wird). Als Innenmaße der Front hatte ich an 23x38 cm gedacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen für meine Greencones?

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Ok danke. Werde ich machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Boxen für meine Greencones?

    Julian90 - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Jup alles klar soweit. Doch ich würde die Hochtöner schon gerne mit an die Front setzten. Somit ist die Box dann halt nicht mehr quadratisch. Das mit der durchlöcherten Rückwand hört sich gut an. Mal schaun was es im Baumarkt so gibt. Wenn die kein Dämmaterial haben, bestell ich einfach bei Reichelt, dann kann ich auch Anschlüsse mitbestellen und muss das Kabel nicht aus der "Rückwand" rausführen. Stecker habe ich zufällig noch da. An eine Breite/Tiefe von 23-25cm hatte ich auch schon gedacht.