Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 892.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Henkelware

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Suchtklinik

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Scherenschleifer

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Dornenhecke

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Genforschung

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Heimbewohner (hoffentlich noch nicht so bald)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Ortseingangsschild

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Gerätepass

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Riemen für SABA CD936

    snzgl - - Suche / Biete

    Beitrag

    Möglichtst einen kompletten Satz. Wer hat oder weis, wo mal sowas bekommen kann? Besonders wichtig wäre der Flachriemen. Gruß Gerald

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Dorfkirche

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Fensterbank

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Rumtopf

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    snzgl - - Smalltalk

    Beitrag

    Narrenkappe

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    snzgl - - Andere Marken

    Beitrag

    Solche "Kastenbatterie" (9V) gab es auch in der DDR. Man konnte sie bei manchen Kofferradios anstelle der sonst üblichen 3R12-Flachbatterieen einsetzen. Die Clipse waren am Batteriekabel und die Flachbatteriehalterung konnte einfach entnommen werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, habe mir das gute Stück heute von der Post holen dürfen, weil wir zuhause waren aber wieder mal nicht geklingelt wurde. "Das nehmen die Zusteller gar nicht erst mit, es paßt nicht in den Briefkasten" Vielen Dank, lieber Franz, paßt alles wunderbar. Aber leider liegt der Fehler noch an etwas anderem. Jedenfalls hat das Radio jetzt einen kompletten neuen Satz Röhren

  • Benutzer-Avatarbild

    Ne, dann ist es kein Problem, Über der ELL ist noch gut eine Hand breit Platz, da brauche ich wohl nichts messen. Da täuscht das im Bild aber ganz schön, dachte der Adapter ist mindestens so hoch, wie die ELL80.

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Franz Der Adapter wäre schon nicht schlecht. Entweder täuscht es oder ist der Metallsockel wirklich so hoch? Wenn da jetzt noch die beiden EL95 rauf kommen. Da müßte ich dann mal messen, ob die Bauhöhe vom Gehäuse her reicht. Es ist ja nur so ein Steuergerät, ohne eingebaute Lautsprecher.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eine EL95 werkelt schon seit einer Ewigkeit in einem DDR-Tonbandgerät "KB100". Solange, wie ich das Gerät habe, wurde sie nie getauscht und das allein sind mindestens schon 20 Jahre. Des Gerät stammt aus Anfang der 60er Jahre. Wenn man das selber bauen kann, um so besser. Die EL95 sind ja recht günstig zu haben. Aber nun kommt es, wer kann mir helfen, sowas zu bauen und wer könnte eventuell die Herrichtung des Gerätes übernehmen, denn ich allein traue mir das nicht zu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier habe ich einen Link gefunden: http://www.google.com/imgres?q=ersatz+f%C3%BCr+ell80&hl=de&sa=X&biw=1280&bih=561&tbm=isch&prmd=imvnsfd&tbnid=r2zqSIvfNUH6uM:&imgrefurl=http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_ell80.html&docid=_HFxyqZLCTojyM&imgurl=http://www.radiomuseum.org/forumdata/users/1688/teile(1).jpg&w=560&h=490&ei=oTjnT6ifBYnEsgamnYTsAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=719&vpy=190&dur=9297&hovh=210&hovw=240&tx=62&ty=92&sig=115534310457950473466&page=2&tbnh=170&tbnw=181&start=21&ndsp=17&ved=1t:429,r:9,s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erstmal vielen Dank für das Testangebot aber auch wenn die Röhre fast verbraucht ersscheint, möchte ich sie nicht durch einen, vermutlich anderen Fehler endgültig himmeln. Denn besser als keine wird sie auf jeden Fall noch sein. Habe bei BTB-Elektonik einen Adapter, inklusive zweier EL95 gefunden, welcher als Ersatz für die ELL80 dienen kann. Ist der Kauf ratsam oder soll ich doch lieber die, etwas teurere Originalröhre kaufen?