Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 790.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Schauinsland T 1005

    sabasammler - - Fernseher

    Beitrag

    Freiburg 15? Hab ich was verpasst?

  • Benutzer-Avatarbild

    neu in berlin!

    sabasammler - - Vorstellung

    Beitrag

    Wenn du dich nicht alleine rantraust, dann lass es jemanden machen, der sich auskennt. Das Gerät braucht dringend eine Generalüberholung, bevor evtl. weitere wesentliche Teile Schaden nehmen. Wenn man es gründlich macht, sind etwa 34 Kondensatoren zu tauschen. Habe dieses Modell kürzlich auch restauriert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Die Oberfrechheit ist ja, dass der Typ das ganz bewusst verschweigt. Sowas muss man sich erstmal trauen, die Leute so zu verarschen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „schabu postete Wer mal sehen möchte, wo ich lebe, muß jetzt ZDF anschalten. Der Film ist komplett in der Nachbarschaft gedreht worden. Vielleicht laufe ich ja mal durchs Bild!“ Sieht du das Röhrenradio in der Kneipe oder was das ist? Muss ein Graetz Melodia in der hellen Ausführung sein...

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Alles klar, Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Was hat ein echter 18er im UKW Teil? Eine ECC85?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Leuchtreklame, noch heute!!

    sabasammler - - Historie

    Beitrag

    Danke für diese wunderbaren Bilder, Udo! Hast du noch mehr davon? Das sind wirklich sehr schöne Geräte. Ich selber habe aber bisher "nur" die Truhen Württemberg 9, Breisgau 9 und 7 und die Meersburg WIII/10

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Die Form passt schon sehr zu SABA, sieht auch sauber gearbeitet aus. Aber gelistet ist dieses Ding wohl nirgendwo. Jedenfalls kennt es hier wohl auch niemand? Evtl. vergleichbar mit dem Konstanz 7 ...;)

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Was ist denn das? http://cgi.ebay.de/Antike-Saba-Musiktruhe_W0QQitemZ110459746714QQcmdZViewItemQQptZAutomaten?hash=item19b7e9f99a

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 100 Automatik

    sabasammler - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Ok, alles klar. Da hast du aber wirklich Glück gehabt, so ein Radio mit intaktem AÜ zu erwerben. Mir gefällt es sehr gut, aber wegen der Schwachstelle AÜ bei dieser Modellreihe habe ich mich nie getraut, eines zu kaufen. Denn wenn dann der AÜ hin ist, wirds (für mich jedenfalls) schwierig...

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 100 Automatik

    sabasammler - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Volker, hat dein 5005 auch einen defekten AÜ gehabt, wie man öfter lesen kann? Wirklich ein sehr schönes Radio. Wie ist denn der UKW und der MW Empfang? Mit welchem SABA kann man den klanglich in etwa vergleichen? Kommt er an ein Freiburg W2 heran? Der hat ja auch 2x EL41.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg W4US

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Den Wünschen möchte ich mich ebenfalls anschließen. Auch von mir alles Gute - und vor allem Gesundheit - zum Geburtstag, Hans!

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    sabasammler - - Auktionen

    Beitrag

    Scheint ein sehr seltenes Gerät zu sein. Mal eine Frage: Wer hat wann zuletzt einen SABA 980WLK auf Ebay gesehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler im UKW-Tuner

    sabasammler - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wie kann denn sowas sein? Ist da etwas mechanisch unter Spannung geraten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, Helmut. Ich glaube, nun habe ich es verstanden. Abgleichanleitungen sind vorhanden. An Messgeräten bisher nur ein etwas besseres Multimeter, was sich aber in nächster Zeit ändern soll/wird. Vielleicht muss ich später nochmal ein paar Fragen zu Messgeräten wie Messsender u. a. stellen, denn ich weiß nicht wirklich, was diese Geräte für eine Ausstattung brauchen, um sie für Röhrenradios nutzen zu können. Auf jeden Fall möchte ich natürlich weiter dazulernen

  • Benutzer-Avatarbild

    Biete - div. Lautsprecher -

    sabasammler - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ich frage mich, wie ein Museum so dumm sein kann und solche Radios entsorgt... Die hätten sie doch auch an Sammler wie uns verschenken können!? Wahrscheinlich hatten sie Angst, jemand könnte damit ein paar Mark verdienen...:rolleyes:

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „sabaheseen postete ...zum Abstimmen der Frequenzen ist der PC-Stick von Schwaiger oder ä.hnliche geeignet. Stimme aber nicht nach Gehör ab.Gib ein NF-Signal so um die 800-1000 Hertz auf deinen Stick. Analoges Voltmeter im 20-30V-Bereich an den Lautsprecher-Ausgang am Chassis anschliessen (Outputmeter)...“ Hallo Helmut, danke für deine Anleitung. Folgendes verstehe ich aber noch nicht ganz: Was für einen PC Stick meinst du? Einen normalen Stick zum Anschließen an den Computer? Wo bekomme …

  • Benutzer-Avatarbild

    Verlässt du dich dabei auf dein Gehör und die Abstimmanzeige des Radios oder hast du entsprechende Ausrüstung, Heino?

  • Benutzer-Avatarbild

    Auch von mir alles Gute zum Geburtstag, Heiner! Feier noch schön :bier:

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Meersburg W5-10

    sabasammler - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Thorben, schau mal in Post 072 das dritte Bild genau an. Auf der rechten Seite, ziemlich nahe am Chassis, kann man noch einen alten Elko in blauer Hülle sehen. Er ist gut versteckt. Siehst du ihn? Könnte der vielleicht (mit)verantwortlich sein?