Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 366.
-
Ein Blaupunkt SALERNO
BeitragChristopher, mit welcher Stahwolle tust du die überschüssige Farbe entfernen (0, 00, 000 oder 0000). Wie bekommst du die Messingteile so sauber? MfG Marcus
-
Ein Blaupunkt SALERNO
BeitragJa, das Salerno hat eine KW-Lupe. Aber ich brauche eigentlich ja nur den UKW-Bereich. Was mich wundert, bei meinem Radio war der Schaltplan für das Radio Blaupunkt Milano auf dem Boden geklebt. MfG Marcus
-
Ein Blaupunkt SALERNO
BeitragSalerno_17.JPG Salerno_18.JPG Auf UKW hat es einen herrlichen Klang. Man bekommt Nachts über dutzende Sender auf den anderen Wellenbereichen herein. MfG Marcus
-
Ein Blaupunkt SALERNO
BeitragHallo liebe Radiofreunde, lange hatte ich kein altes Radio mehr auf meiner Werkbank, so hab ich vor ein paar Tagen ein schön erhaltenes Blaupunkt von meinen Nachbar erhalten. Außer einer dicken Staub und einen angrosteten Netztrafo war alles im guten Zustand. Salerno%201+.JPG Leider habe ich es verpasst ein Bild von der unberührten Vorderseite zu machen. Salerno%202.JPG Der vom Rost angenagte Trafo. Leider erkennt man den Rostbefall nicht so gut. Ein älteres Radio aus dem jahre 1955, obwohl ich …
-
SABA Villingen 11
BeitragHallo, es ist Sonntag und zu dem ein Wetter was nicht gerade zum raus Gehen einlädt. Deswegen habe ich das Villingen wieder aus dem Keller geholt, nachdem ich die letzten Wochen das Hobby "zur Seite gelegt" hatte und mich nur auf die Schule konzentriert habe. Zudem kam gestern der Oszillosgraph an. Num habe ich mich wieder dran gesetzt und will endlich diesen Fehler finden. So langsam habe ich das Gefühl diese Villingen-Serie ist gegen uns Restaureure, weil Thorben auch ein Villingen mit einem u…
-
SABA Villingen 11
BeitragSo ich hab mir mal ein Oszilloskop organisiert. Für den Anfang sollt es reichen. Ein altes HF-Zweistral Oszillosgraf. Frequenzbereich 0..10MHz. Messspitzen sind auch noch dabei. Wird nächste Woche geliefert. Hoffentlich komme ich damit weiter, um den Fehler zu finden. MfG Marcus
-
Kurioses VI
BeitragEinfach nur geil diese "Übersetzungen" und entsprechen auch oft der Wahrheit... MfG Marcus
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Saba-Greecone-Tief-Mitteltoener_W0QQitemZ140341292371QQcmdZViewItemQQptZDE_Lautsprecher_Martin?hash=item20acfe2d53&_trksid=p3286.c0.m14 Wie kann man die Lautsprecher bloß runieren? Und dann noch diesen Schrott bei ebay verhökern.
-
Konnte man damals die Bildröhre nicht stabiler gestalten/bauen? Oder hatte man damals nicht die Technik dazu. MfG Marcus
-
Das die alten Fernseher so kompliziert und gefährlich in der Handhabung sind, ich ich jetzt nicht gedacht. Gab es damals schwerwiegende Unfälle beim Bau oder auch im Betrieb der Fernseher? MfG Marcus
-
SABA Villingen 11
BeitragDie Struktur der Front sieht etwas wie Leder aus. Gut das es die Stationstasten gibt, dann muss man nicht immer die Radiosender erneut suchen und einstellen. Um welche Uhrzeit morgen hast du Zeit zum telefonieren? Aber nicht vor 10.00 Uhr, da schlafe ich noch. MfG Marcus
-
Röhrenverstärker
BeitragTolle Fotos. Der Verstärker sieht nicht einmal schlecht. Ist bestimmt eine Fummelei, die ganze Technik in so ein kleines Gehäuse unter zubringen. Hut ab! MfG Marcus
-
SABA Villingen 11
BeitragJa die 9120 hat bei mir meinen alten Verstärker abgelöst. Hat einen wunderbaren Klang. Trotz einer Nennleistung von 32 Watt pro Kanal, brauch man den Lautstärkeregler kaum auf zu drehen und schon blässt es dir die Ohren weg. Heute habe ich keine Zeit, aber morgen. Vom Aussehen ist er doch ganz gut. Mir gefällt das Design. MfG Marcus
-
SABA Villingen 11
BeitragIch hatte mir immer mal wieder vorgenommen das Radio weiter zu kontrollieren. Doch es waren/ sind noch Ferien und ich hatte keine Lust bei dem guten Wetter was wir die letzten Wochen hatten. Nächste Woche fängt die Schule wieder an und der Alltag kehrt langsam zurück. Und zudem niste ich mal mein Zimmer aus. Da das Radio immer noch einsam und nich komplett bei mir im Zimmer steht, nehme ich mir es noch mal vor, dass es endlich wieder in sein Gehäuse zurück kann und dann ab damit ins Wohnzimmer. …