Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 958.
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/SABA-Freiburg-Vollautomatic-15M-Stereo_W0QQitemZ160384959349QQ ......ran an den Speck Jungs,schöner wird so ein 15er nicht mehr...:D Peter
-
Telefunken Opus
Skyline - - Andere Marken
BeitragHallo Heino, Recht hast Du,gar keine Frage,der Tastensatz in dem Opus wehrt sich mit Erfolg gegen jeden Eingriff..... Grüsse, Peter
-
Telefunken Opus
Skyline - - Andere Marken
BeitragHallo Heiner, nein,vom Flohmarkt stammt er nicht,bei uns in der Nähe gibt es so etwas wie einen "Elektrosecondhand",dort werde ich öfters fündig.Dort werden allerlei Gerät abgegeben und entweder zerlegt oder wieder verkauft. Grüsse, Peter
-
Kurioses VI
BeitragHallo , ja genau das ist der Apparat Heiner,ein Hammer ! der 18er hat schon,ganz im Gegensatz zu mir,halb Europa bereist.Die "Irrfahrt" wird wahrscheinlich erst nach einem kapitalen Transportschaden für den Freiburg enden. Peter
-
Telefunken Opus
Skyline - - Andere Marken
BeitragDa der Opus in wirklich auffallend gutem Zustand war,konnte ich nicht anders,ich musste ihn mitnehmen.Die Optik dieses Radios haut einen wirklich nicht vom Hocker,60ziger Jahre eben,kantig,nichts besonderes und dazu dann noch der helle Plastikrahmen ums Radiogesicht.Der Eindruck bleibt auch nach abnehmen der Rückwand erhalten,der Materialeinsatz entspricht etwa dem der Hälfte eines Saba Freiburgs.Der Innere Aufbau wirkt im Vergleich zu einem Saba dafür recht modern,finden sich doch schon erste A…
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-18-Vollautomatik-mit-Stereo-UKW_W0QQitemZ160382352161QQ ..jetzt fängt der auch schon an damit,ein zusammengeschusteter möchtegern 18er,man nehme Rückwand und die Scheibe vom 18er und ein Chassis vom 14er und fertig,aber dazu kommt noch ein falscher Seitenlautsprecher und die beiden Hochtöner strahlen mal zur Abwechslung ihren Hochton in die gleiche Richtung.
-
Saba Freiburg W4US
BeitragHallo Peter Sagnix, von Kontaktspray würde ich wegen schlechter Erfahrung damit beim WIII dringend abraten.Ich habe mal beim WIII Kontaktspray verwendet,mit dem Ergebnis,daß sich die alten Pertinaxstreifen damit vollgesaugt haben und es anschliessend Probleme gab.Wie schon oft geschrieben gibt es gerade bei den WIII Modellen die gute Möglichkeit sämtlich Kontaktschienen auszubauen,dabei kann man die Kontakte der Schieber und die dazugehörigen Kontaktzungen wirklich gut von oben reinigen und hat …
-
Kurioses VI
Beitraghttp://cgi.ebay.de/Saba-Bodensee-Automatic-Roehren-Radio_W0QQitemZ150393093837QQ ..eine Herausforderung für den ambitionierten Radiobastler...:D Peter
-
Mein neues Saba-Projekt
BeitragHallo Jörg, ich komme aus dem Staunen ja gar nicht mehr raus ! bei deinen ersten Berichten hatte man noch durchaus den Eindruck,daß Du den Rat von anderen brauchst und nun stellt sich langsam aber sicher heraus,daß Du wohl auf allen Gebieten schon vorher ein Vollprofi warst,wie schön ;). Grüsse, Peter
-
Kondensatorentkernung
BeitragJunge Junge ist ja grauenhaft, dem ist nicht mehr zu helfen....sieht verdammt nach der ganz grossen "Ziehung" aus ...6 aus 49 :zahnlos: Peter
-
Kondensatorentkernung
Beitrag...ich weiss nun woran es liegen könnte,ich befasse mich beruflich ja schliesslich auch mit ausgehölten Zähnen,die werden auch nicht einfach ausgetauscht sondern müssen ebenso neu gefüllt werden und die Optik darf darunter auch nicht leiden...:D Peter
-
Kondensatorentkernung
BeitragHallo Heino,ja genau so ist es,klar ich werde mir das Chassis so schnell nicht wieder von unten anschauen,aber was solls,ich habs gern gemacht. Peter
-
Kondensatorentkernung
BeitragOtto,Otto...also normalerweise betreibe ich ja diese "Verdummdeubelung" ja auch nicht,aber !! wenn Du bei dem Freiburg W10,wie schon bei dem W4US von mir erwähnt,die alten Kondensatoren ausbaust,sieht das Chassis von unten recht leer aus und überall hängen dann die leeren Befestigungsschellen herum denn für ein daneben oder obendrüber legen eines neuen Kondensatores fehlt oftmals der Platz.Abgesehen davon zieht es die Restauration etwas in die Länge,sonst werde ich zu schnell fertig damit und es…
-
Kondensatorentkernung
BeitragIch habe vor kurzem mal eine neue Variante der "Kondensatorentkernung" ausprobiert,die recht gut funktioniert.Der alte Kondensator (kein Glasrohrkondensator) wurde seitlich mit dem Cuttermesser eingeschlitzt, anschliessend die Hülle vorsichtig aufgebogen und der "Inhalt" dadurch recht einfach entfernt.Der Schlitz wurde anschliessend mit Superkleber verklebt,später entsprechend eingebaut ist die Stelle nachher unsichtbar.Diese Vorgehensweise ergab sich durch Schwierigkeiten beim Erhitzen des Kond…
-
Saba Freiburg W4US
BeitragDem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen,alles gute zum Geburtstag,die Arbeit an alten Radios hält dich jung......:dance: und besten Dank für den Link ! wirklich hochinteressant zu lesen,klasse. Peter
-
Saba Freiburg W4US
BeitragHallo Hans, mich würde interessieren ob es einen "merklichen" Unterschied gibt,zwischen Freiburg W und Konstanz W.Beispielsweise ist ja das mag.Auge beim Fr.W nur auf AM aktiv,nicht aber auf UKW.Anfangs dachte ich,es handele dabei um einen Fehler,bis Franz und ich im Schaltplan feststellten,daß es gar keine Ansteuerung gibt,wie ist das beim Konstanz W...genauso ? Peter
-
Saba Freiburg W4US
BeitragHallo, also die AM-Empfangsleistung ist im Vergleich zu einem WIII als eher bescheiden einzustufen,ohne eine gute Antenne geht da nicht viel,wenn man das Gerät neu abgleichen würde wäre eventuell mehr rauszuholen.Abgesehen davon läuft das Gerät,mit Ausnahme der Endstufe,mit der original Röhrenbestückung,da ginge vielleicht auch noch etwas,aber der W4 verhält sich genauso auf AM im direkten Vergleich. Ach ja,der Netztrafo ist noch eine Nummer stärker (dicker) wie im W4. Ein grosses Problem stellt…