Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 992.

  • Benutzer-Avatarbild

    Radiomuseum (Erb) tot?

    schabu - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Das RMOrg ist seit gestern nicht mehr erreichbar. Weiß jemand etwas genaueres?

  • Benutzer-Avatarbild

    Allmächt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Bella 2710

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Da frage ich mich doch: Kannst Du vielleicht auch übers Wasser gehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RTV 340

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Sicher, Achim. Aber ich traue mich nicht! Auf der einen Seite möchte ich viel putzen und löten, auf der anderen Seite darf die Halbleitertechnik nicht zu kompliziert sein - das wäre nicht meine Welt. An sich kann ich nur einfache Röhrentechnik. Mein Lieblingsmodell ist daher der Wildbad 7! Eben hab ich mir das Teil einmal angeschaut. Doch, ich glaube, das wäre schon etwas. Es könnte sein, dass ich es hinbekomme! afbe2d09.s%20(1).jpg SAM_0236.JPG Ich glaube, jetzt hab ich das mit dem Bildupload k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Röhren

    schabu - - Suche / Biete

    Beitrag

    keine U-Röhren? Davon hätte ich noch einige OVP.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RTV 340

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Hans, ich kann Dich beruhigen: Das Gerät steht hier, sieht aus wie neu und spielt auch so. Die passenden Lautsprecher habe ich auch gefunden, sie stammen zwar von Emud, aber es sind kleine geschlossene Breitbandboxen in 8 Ohm, die sehr gut klingen. Also alles in Butter. Ich warte nun auf den nächsten Grundig "Receiver" - die sind wohl im Moment sehr preiswert zu ergattern!

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquis submersus Bielefeld - früherer Name: Rungholt! Das vorgelagerte Schwemmland heißt heute Niedersachsen

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RTV 340

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Schadhaft waren in diesem Fall nur die zylindrischen, aufrecht stehenden Typen. Ich hatte den Eindruck, dass die obere Abdeckung undicht geworden war. Zuwenig Material aufgetragen? Es waren jedenfalls zahlreiche konzentrische Ringe zu erkennen, die darauf schließen ließen. Die flachen Typen waren nicht betroffen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RTV 340

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Achim, genau die waren es! Auch ich habe diese Typen nach meinen bisherigen Erfahrungen für unsterblich gehalten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RTV 340

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Mein Lob für die exzellenten Folienkondensatoren im Gerät war wohl etwas verfrüht. Nach einigen Betriebsstunden stellte sich sukzessive ein erst leicht verzerrter Klang ein, unsaubere Bässe, schrillige Höhen. Also habe ich die 6 verdächtigen Kondensatoren im NF-Teil getauscht und alles ist besser als je zuvor. Nachmessen ergab, dass 2 dieser Kondensatoren nur noch 10% der Nennkapazität hatten und 2 weitere ein Leck. Soviel zum Verzicht auf prophylaktischen Tausch aller Verdächtigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Violetta W204, Abgleich nötig

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Das wäre auch mein erster Tip gewesen, aber als Dilettant habe ich mich nicht getraut. Zu viele Experten waren schon involviert!:tipp:

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Violetta W204, Abgleich nötig

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Kein Beifall für mich? Da bin ich nun etwas enttäuscht. Nach mehr als 2 Jahren ist es mir wieder einmal rein zufällig gelungen ein Bild hochzuladen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Violetta W204, Abgleich nötig

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    schon passiert w_204.gif

  • Benutzer-Avatarbild

    Tonfunk Violetta W204, Abgleich nötig

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Dieter, prüf mal Deine Mailbox auf Einschläge! Dieter, die ursprüngliche Position der Kerne kann man meist am Zustand des Innengewindes rekonstruieren, soweit es blank ist, den Kern passend dazu hineinausdrehen. Meist hilft das annäherungsweise.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt - Bielefeld gibts nicht! Mit meinem Fortzug ist Bielefeld zur Fiktion geworden. Nur die Sparrenburg steht noch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig RTV 340

    schabu - - Andere Marken

    Beitrag

    Ja, Jogi- das "Buntklopfen" ist eine interessante Technik. Ich würde sie auch mal probieren, gäbe es noch Schwarzweißsendungen. Schade, ich hätte noch eine gut funktionierende Röhrenglotze, die ich auf diese Art traktieren könnte!

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Bielefelder Zeit ist leider seit 1977 vorbei - dort habe ich schon alle aus dem Jenseits getroffen!:engel:

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei der Einweggleichrichtung wirst Du vermutlich weniger Widerstand oder auch gar keinen benötigen. Da muß dann nach dem Umbau gemessen werden, um den erforderlichen Widerstand zu ermitteln. Meist bewegt sich der Wert zwischen 82 und 120 Ohm, manchmal aber auch 0 Ohm.:)

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Boandlkramer wird uns dann sicher einen geinsamen Basteltisch zur Verfügung stellen, wenn der Portner zustimmt. Bis dann, also!

  • Benutzer-Avatarbild

    Du ziehst, glaube ich, die falsche Konsequenz: Die richtige wäre: Tisch frei machen und ein Gerät nach dem anderen entelkoen. Ich gebe Dir 2 Jahre Zeit!