Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 991.
-
Happy birthday........
BeitragHallo Chris, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
-
Freudenstadt 125 stereo
BeitragWarum überteuert, die Rechnung ist doch ganz simpel. Bei 50 Geräten fehlen die Ringe, Du, ich Hans Franz und Sepp etc. wollen die Knöpfe haben, aber es wird nur ein Satz angeboten. Logischerweise steigt der Preis mit Angebot und Nachfrage, seltene Artikel haben sind eben teurer, ist doch überall so. Klar kann man ein komplettes Gerät im Verhältnis zu den Knöpfen günstiger erwerben, nur was macht derjenige mit dem Rest, der nur dieses eine Gerät hat und komplettieren möchte, er hat dann wieder ei…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAubergine
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragStrassenlaterne
-
Die gelben Chinaböller
Lollocat - - Restauration
BeitragDas ist ja alles gut und schön Wimas mögen qualitativ besser sein als die gelben Chinesen, ist halt blöd dass es sie nur in radialer Bauform für printmontage mit kurzen Anschlußdrähten gibt. Entschließe ich mich diese Bauform in einem Freiburg unterzubringen geschieht dies mit wesentlich mehr Zeitaufwand als bei axialer Bauform. Jeder Anschlussdraht muss verlängert und an der Lötstelle isoliert werden. Zudem ist an machen Stellen bedingt durch die Würfelform kein Platz vorhanden, Beispiel: zwisc…
-
Die gelben Chinaböller
Lollocat - - Restauration
BeitragMöglich ist alles, ob das nun aus produktionstechnischen Gründen resultiert oder ob es schlichtweg ein Montags-Kondensator war, das lässt sich schlecht feststellen. Auf jeden fall spielt der Verstärker nun mehr als 2 Jahre mit diesen Kondensatoren ohne Probleme, der defekte wurde natürlich ausgewechselt. Ich wollte nur damit kundtun dass nicht nur die Gelben mit Fehlern behaftet sind. Das es bei den Gelben öffters vorkommt liegt wohl daran dass sie aus finanziellen Gründen häufiger verwendet wer…
-
Die gelben Chinaböller
Lollocat - - Restauration
BeitragHallo Achim, ja, hab ich, hier das Foto: P1040883.JPG Es handelt sich um Zinnfolienkondensatoren: Hier der Link, etwas weiter unten. http://www.hellsound.de/contents/de/d43.html
-
Die gelben Chinaböller
Lollocat - - Restauration
BeitragHallo in der Runde, ich erinnere mich da an eine Dynavox - Röhrenendstufe VR70E2 mit je 2 EL34 pro Kanal 35 Watt. Ein Freund bat mich die 4 Koppelkondensatoren der EL34 auszuwechseln, nicht weil die alten defekt waren, sondern um klangliche Verbesserungen zu erziehlen. Neue Kondensatoren vom Hersteller Munddorf M-Cap Audiophiler KP Kondensator 630V- 0,47µF hatte er schon besorgt. Originale Kondensatoren waren gelbe Chinaböller 400V- 0,47µF. Die M-Caps waren um einiges größer, was das befestigen …
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragChiasmus
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragIontophorese http://de.wikipedia.org/wiki/Iontophorese
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOxiegen
-
Meersburg 5
BeitragHallo Christoph, wenn Du den Hauptlautsprecher so verdrahtet hast wie auf dem Foto kann der HT auch nicht funktionieren, denn er bekommt so 2 mal Masse. Du hast Dich von der Aufschrift TT täuschen lassen, " ROT dick " kommt nach links/isolierter Anschluss) und Schwarze dick nach rechts, den dünnen rot/schwazen schließe nicht an. Den schwarzen von unten aus dem Tastenaggregat an den HT dann sollte es funktionieren.
-
Meersburg 5
BeitragHallo Achim, das siehst Du genau richtig, der schwarze Draht aus den Tastenaggregat ist geschaltete Masse. Was mir aber keinen Sinn ergibt sind die 3 in serie geschalteten Öffnerkontakte L2-M5 und S7 wobei sich S7 am Höhenregler P3 befindet. Folglich ist der HT im MW und LW-Betrieb abgeschaltet, unklar ist auch wann ist S7 geöffnet, bei aufgedrehtem Höhenregler macht es ebenfalls keinen Sinn. LS-xx.jpg Bei Christophers Chassis scheint es sich um eine andere bzw. umgebaute Variante zu handeln, de…
-
Meersburg 5
BeitragHallo Christoph, in meiner Laufzeit sind mir bisher 3 Meersburg W-5-3D untergekommen, jedoch waren die Laustsprecherleitungen nur zweiadrig die zum Hauptlausprecher führten in der Farbe Gelb Rot. Zusätzlich wie auch bei Dir ein schwarzer Draht der aus dem Tastenaggregat kommt uns am HT angelötet ist. hier noch ein altes Foto aus dem Archiv: Meersburg_W-5_3D%20001.jpg
-
Umschalter
BeitragHallo Peter meinst Du vielleicht den Umschalthebel für die Duplexkupplung?
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragLernwerkstatt
-
Suche Tasten f. Grundig 5010
BeitragHallo Ivica, Du hast sowieso noch was gut bei mir. Tasten_Grundig.jpg
-
Meersburg 5
BeitragHallo Chistoph das müsste Dir weiterhelfen. skizze.jpg