Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 874.

  • Benutzer-Avatarbild

    Alex, in der Bucht finde ich die Preise zur Zeit überhöht, schau mal in Kleinanzeigen bei quoka etc., ich hatte vor 2 Jahren das Glück, ein Paar Grundig 650b für 20 Euro zu bekommen (in absolut gepflegtem Zustand), ansonsten gebe ich Andreas recht: bei Visaton sind wirklich gute Bauvorschläge drin, als Fertigboxen würden die ein Mehrfaches kosten; beim Selbstbau ist das Schwierigste, als Anfänger ohne die nötige Ausrüstung brauchbare Kreisausschnitte hinzubekommen, evtl. kennst du ja eine Schrei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Terrarium

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Nero

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Rungholt

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Einerlei

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Bockshorn

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Antennenverstärker ja Alex, weil mir während des Schreibens einer "dazwischenkam"

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Torsion

  • Benutzer-Avatarbild

    Abgleich CDx6x

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    http://new-hifi-classic.de/wiki/index.php/Anleitung:_Tapedeck_Einstellung_und_Abgleich Hallo Tommy, hier noch ein Link zur bisher besten Anleitung, die ich zum Thema im Web kenne, zwar sehr umfangreich, aber ich denke, da sollte alles drinstehen, was es generell zu beachten gibt

  • Benutzer-Avatarbild

    Abgleich CDx6x

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo, entweder a): wie von Heino erwähnt, nach Gehör (ich benutze dann Kopfhörer und wenn möglich eine Kaufkassette) oder b): solltest du vorhaben, Aufnahmepegel und Wiedergabepegel zu kontrollieren oder neu einzustellen: google mal "test tape" oder "alignment tape", auch bei ebay werden manchmal noch Testkassetten zur Einstellung des Wiedergabepegels oder zur Azimutheinstellung angeboten, dann wäre aber das Servicemanual und ein Oszilloskop (2-Kanal) und bei Einstellung des Aufsprechstroms (Au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8 in megaschlechtem Zustand

    8100 - - Restauration

    Beitrag

    Vielleicht ist in dem Fall die dunkle Beize kein Fehler, da du Macken gespachtelt hast. Wie Heino schon angemerkt hat, kommen dafür die Zierstreifen schön zur Geltung. Einen schönen Farbton bekommt man auch mit Beize "Eiche hell" und anschließend Lacklasur "kiefernblond", gibt es von Clou (seidenmatt), kann aber anschließend mit Klarlack im Glanzgrad verändert werden

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Bergahorn

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    8100 - - Smalltalk

    Beitrag

    Odenwald

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Alex Glückwunsch zu den Fortschritten, ich hab doch geschrieben, die Instandsetzung des Tapes würde sich lohnen hast du schon mal die Verbindungen zwischen Platine 10und 58 kontrolliert /gemessen, ob vor den LEDs Spannung anliegt, wenn die jeweilige Funktion geschaltet ist? erscheint mir seltsam, dass alle LEDs defekt sein sollten, schaut eher nach "Verbindungsfehler" aus

  • Benutzer-Avatarbild

    die drei blauen Elkos scheinen ja schon einmal getauscht worden zu sein, ich denke, der schnellste Weg ist der Kompletttausch, wie von Andreas vorgeschlagen (wenn ich die Rödersteins sehe, muß ich an meinen 525er Braun denken, da sehe ich auch noch rot), kleine Nebenfrage: kann man hier die ganzen Tantals durch MKS ersetzen, oder sind die heute angebotenen neuen Tantals weniger auffällig als diese alten??

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    8100 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    hilft hier nicht Andreas' Thread vom 25.12 "Spulen selber wickeln und berechnen" weiter, damit wäre auch der Originalität des Geräts gedient

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn auf den Fotos das Tape ausgeschaltet ist, wundert mich, dass die VU-Meter um die -3dB anzeigen, vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche, also scheinen hier ja irgendwelche Spannungen nicht zu stimmen/anzuliegen; vielleicht sollte man daher schon den Quellen-Umschalter in die Suche mit einbeziehen und schon die Versorgungsspannungen vor dem Tapedeck

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA PSP 910 System

    8100 - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo Kurt, wenn ich mir die Systemhalterung genauer ansehe, brauchst du es gar nicht abschrauben, es reicht, wenn du es vorsichtig aus der Klammer löst; danach solltest du es auch mit angeschlossenen Kabeln soweit drehen können, um auf der Oberseite nach der Typbezeichnung zu sehen

  • Benutzer-Avatarbild

    Braun TG1000/4

    8100 - - Andere Marken

    Beitrag

    was die frühen Revox 77er, die späten Uher und die höherwertigen Telefunken angeht, gebe ich dir recht, aber auch das Design der Philips N4415 - 4418 und 4510 gefällt mir sehr gut, bevor dann Philips mit den Nachfolgern 4506 und den anderen Plastikbombern in einen Plastik-Militarylook abglitt, der erst mit der 7er-Reihe wieder korrigiert wurde, aber da war das Ende der Bandmaschinen-Ära sowieso schon nicht mehr aufzuhalten; vergessen darf man auch die Tandberg TD20 nicht, die zwar etwas "nordisc…

  • Benutzer-Avatarbild

    262 ein Trauerfall?

    8100 - - Cassettendecks

    Beitrag

    ohne Innenleben steht die rechte Rolle des Laufwerks, da sie vom Band nicht mitgezogen wird, bei rewind zieht nur der linke Wickelkern, vielleicht denkt die Steuerung, das die rechte Rolle blockiert und das Laufwerk schaltet ab, bei Play zieht nur der rechte Wickelkern, der linke wird mitgezogen; ich kenne leider die SABAs nicht so genau, bei meinen anderen Geräten kamen Probleme wie Deins aber ausschließlich von Problemen mit Riemen oder durch Riemen mitgezogenen Rollen, die durch verharzte Sch…