Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 996.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragBinektor
-
Zinkteile konservieren
Otto - - Restauration
BeitragHallo Frank, ich glaube nicht. dass nachträglich der Zerfall auf irgendeine Art und Weise zu stoppen ist. Vielmehr denke ich, dass sich die Legierung von innen zersetzt und nur ein Tausch der betroffenen Teile Abhilfe schaffen kann. I. A. sind ja gottlob nur Teile betroffen, die sich auch in ferner Zukunft noch leicht beschaffen lassen. Gruß Otto
-
Kurioses VII
BeitragDas Galeriefoto ist natürlich ein Freudenstadt, der Rest ein zusammengeschustertes Radio, die originalen Lautsprecher ausgetauscht gegen stinknormale 20er Pappen und Hochtöner, die im WIII nie Verwendung fanden. @ Tommy, es gab allerdings Radios, die den Fernsehton wiedergeben konnten, aber nicht bei Saba. Das Projekt war scheinbar geplant, wurde aber nicht vollendet. Lediglich die Skala und ein Schalter im Gerät waren vorhanden. Gruß Otto PS: natürlich war das Fränzchen wieder schneller :mauer:
-
UKW Rundfunk Ende?
BeitragZitat: „schabu postete Deine Worte in das Ohr der Politik - aber ich fürchte, dass UKW denseben Weg gehen wird, wie das Analogfernsehen. Erst wird der Verkauf der Endgeräte eingestellt, zwei oder drei Jahre später die Ausstrahlung. Batsch!“ Hallo Heino, um die Endgeräte mach ich mir keine Sorgen, ich habe soviele davon, ich könnte einen Handel anfangen.:laugh: Gruß Otto
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragDrachenberge
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragHolmenkollen
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOpferstock
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTümmler
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOrfuma
-
Ausfall heute...
BeitragDie NSA weiß das längst, wahrscheinlich haben die das Problem auch verursacht, wer denn sonst? Gruß Otto
-
Welche Lautsprecher im3DS?
BeitragHallo Peter, Die Seitenlautsprecher sind von Isophon mit der Bezeichnung 5440 E 76. Die großen Frontlautsprecher gibt es in keinem anderen Radio. Sie tauchen ganz selten in der Bucht auf, kosten ein Heidengeld. Gruß Otto
-
Neue Glühbirne
BeitragWie viele Forum-Mitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne? Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde. 14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können. 7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen 3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht 5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist 3 die finden, dass es die Opposition a…
-
Netzteil- Elkos
BeitragHallo Matthias, in welchem Gerät entstehen dermaßen abartige Spannungen? Gruß Otto
-
Das, was Jupp schreibt über die Zuverlässigkeit der quittegelben Chinaböller, kann ich guten Gewissens unterschreiben. Bisher hatte ich keinen Ausfall, zu 90% verwende ich die Kondensatoren von Volker und bin damit dermaßen zufrieden, dass ich sie auch weiterhin fast ausschließlich verwenden werde. Preislich unschlagbar, wer sich allein der Farbe wegen für F&T entscheidet möge bedenken, wenn die original verbauten Kondensatoren gelb gewesen wären, könnte man sich heute trefflich an der schwarzen…
-
Freiburg 125
BeitragAlso die empfehlenswerte Reihenfolge der Arbeiten hat Heino ja schon geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen, erst den Dreck weg! Bei dem Netzstecker kann ich Dir wenig Hoffnung machen, die Dinger sind ja nicht verschraubt, sondern vernietet. Aufbohren ist ja relativ einfach, aber ich hätte keine Ahnung, wie man den anschließend wieder zusammen kriegt. Bei dem an-Aus-Relais hilft zunächst mal ein Tropfen Öl, im vorliegenden Fall dürfen es wohl auch 2 Tropfen sein. Ballistol ist an der Stelle ni…
-
Konstanz KN18
BeitragZitat: „Harry Schrotter postete Beim Tausch der Widerstände durch Metallfilmwiderstände beachten, das die Metallfilmwiderstände für HÖHERE Belastbarkeit ausgelegt sein müssen als die alten "Kohlewiderstände"!! Also bei den originalen mit 0,25Watt sollten die neuen Metallfilm mindestens 0,6Watt haben; besser wäre die 1Watt- Ausführung. Von der Größe her passen die 1Watt problemlos und man ist auf der sicheren Seite.“ Hallo Frank, erklärst Du mir bitte mit ein paar Sätzen, aus welchem Grund eine B…
-
Freiburg W2
BeitragHallo Klaus, Du solltest Dir keine Gedanken über den entstandenen Schaden an der Scheibe machen, im eingebauten Zustand ist diese kleine Macke wahrscheinlich nur sichtbar, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Danke dem Herrgott, dass Edsel Murphy einmal nicht Recht hatte, sonst wäre die Scheibe in mind. 25 Teile zerbrochen. Gruß Otto
-
Freiburg 125
BeitragHallo Peter, ich würde das Radio in diesem optischen und techn. Zustand zunächst auch nicht einschalten. Wahrscheinlich wurden die 2 Drähte am Motor abgelötet, weil der Motor einen Masseschluss hat. Da steht Dir mit Sicherheit eine Menge Arbeit ins Haus, gehört doch gerade der 125er zu den anspruchvollsten Geräten innerhalb der Freiburg-Modelle. Der nachträglich installierte Schalter in der Netzleitung lässt wohl vermuten, dass das Ein-Aus-Relais nicht mehr tut, was es soll. Ich drücke Dir mal d…
-
Saba Meersburg Automatic 9
BeitragHallo Niklas, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wahrscheinlich weil noch keiner oben war. Das Beste wäre sicherlich, Du baust das Chassis aus und machst ein oder zwei gute, deutliche Fotos von der Unterseite und lädst sie hier hoch. Der Rest kommt später. Gruß Otto