Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 890.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Aha, jetzt weiß ich auch wo er hingekommen ist... Der vom VS 6-3D paßt wirklich nicht, läßt sich auch nicht anpassen. Aber irgendwas stimmt nicht die Befestigungslöcher sind um 90° versetzt. Hier fehlt er: 100_0525.JPG 100_0526.JPG Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Au Christopher, wäre super wenn Du einen hast. Ich hab das Chassis ausgebaut ich muß mir die Sache mal ansehen. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Ich werde mal am Wochenende das Chassis ausbauen und mir die Sache mal ansehen. Vielleicht paßt meiner ja doch. Es folgt dann ein Restaurationsbericht. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 5

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Habe einen Meersburg 5 im Keller stehen von einem edlen Spender aus VS. Es fehlt der Netzschalter. Ich habe einen Villingen 6-3D, bei dem der originale Netzschalter "totgelegt" wurde, weil eine kleine Feder abgebrochen war. Beim Villingen wurde vor langer Zeit ein Ersatzschalter am LS-Regler eingebaut. Das werde ich so lassen, weil es ganz gut funktioniert. Habe den Originalschalter aus dem VS 6-3D ausgebaut. Das mit der Feder kann man reparieren. Kann es sein daß er beim Meersburg 5 paßt?? Wer …

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Sammlung etwas Verkleinern

    littledennis - - Suche / Biete

    Beitrag

    Daß Olli keinen Schrott rumstehen hat kann ich nur bestätigen. Gruß auch an die Katzen, Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Magnet

    littledennis - - Andere Marken

    Beitrag

    Habe einen Loewe Opta Magnet mit Saba-Lautsprecherstoff ausgestattet. Der originale Stoff war total hin. Ein tolles Gerät mit tollem Klang und EL 84 Endstufe. Es ist etwas größer als ein Saba Königsfeld, also kein sehr großes Gerät. Den Rest sagen die Bilder. DSCF6042.JPG DSCF6044.JPG DSCF6043.JPG 100_0245.JPG 100_0246.JPG 100_0371.JPG 100_0374.JPG 100_0375.JPG 100_0381.JPG 100_0390.JPG Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Meteor ohne Empfang

    littledennis - - Andere Marken

    Beitrag

    Könnte an der Tastatur liegen. Gibts auch Fotos? Vom Chassis zum Beipiel. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Muster für Franz-Josef

    littledennis - - Auktionen

    Beitrag

    Guckt Euch mal die Donau 15 an. Die ist auch beklebt, allerdings ist das Gehäuse aus Bakalit. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    littledennis - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Von mir auch schöne Weihnachtsgrüße. Was aus den 60ern: 100_0422.JPG 100_0425.JPG Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja genau jedes Plattenpaket so anschließen. Im Zimmer dann etwas dunkel machen. Die 9 Volt langen damit man es funkeln sieht, genau da, wo der Schluß entsteht. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Es geht auch mit einer 9 Volt Blockbatterie. Also ganz ungefährlich. Bei dunkler Beleuchtung sieht man es da "funkeln" wo sich irgendwelche Platten berühren. Dort kann man dann vorsichtig biegen. Oft ist auch ein ganzes Plattenpaket seitlich verdrückt worden. Z.B. durch Blockierung von einem Fremdkörper (Schraube o.ä.) Das ganze Paket dann etwas mit einem Holzstab zur Seite biegen, und das wars dann. Habe bis jetzt jeden Drehko (es gab schon viele mit Krachern und so) wieder hinbekommen. Ausbau …

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die Optik habe ich so eigentlich nicht gemeint. Die ist sicher Geschmacksache. Es gibt Leute denen gefallen die runden Gehäuse der 50er Jahre besser und manch einem gefällt das Eckige der 60er Jahre besser. Ich meine daß der Klang dieser Geräte mit ECL82 Endröhre hervorragend ist. Dieser gute Klang der Villingen-Serie ist aber mit dem 12er dann vorbei. Der 12er wurde viel kleiner und hat die schwächliche EL95 und nur noch einen LS. Das Gehäuse hat viel Plastik, alles wirkt sehr billig. Gruß Chri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Also der Klang des Villingen mit eckigem Gehäuse ist nach meiner Meinung absolut spitzenmäßig. Die Gehäuse-LS-Kombination scheint hier gut gelungen zu sein. Einzig ein relativ starkes Brummen gehört wohl zum Gerät. Liegt vermutlich an der ECL 82. Die Vor- und Enstufe in einen Glaskolben zu packen war wohl keine gute Idee. Die ECL 86 ist hiervon auch betroffen. Wobei die 86er natürlich wesendlich mehr "Dampf" hat. Habe jetzt schon zwei 125er und einen 11er gemacht, alle haben ein starkes Brummen.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Gut Heino, und er hat Recht Du bist der Meister. So und jetzt will ich auch Fotos sehen vom 9er, Markus! Ich habe zwei ähnlich gebaute, nämlich den 125er und den 11er. Hat der 9er auch eine ECL82 als Endstufe? Die Geräte habe übrigens einen tollen Klang. Der VS 12 ist dagegen eine "Gurke" mit nur einem Lautsprecher. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Klang großer Saba,s und Philips

    littledennis - - Andere Marken

    Beitrag

    Was suchst Du? Den "ultimativen" Klang? Und das bei einem 50-60 Jahre alten Radio?? Wo lebst denn Du? Suche nicht weiter!! Nimm das: http://www.loftsound-shop.de/loftshop/Verstaerker/Endverstaerker/Air-Tight-ATM-1-S-Roehren-Verstaerker::1953.html Oder schau hier: http://www.clearaudio.de/ Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie weit ist das von Karlsruhe? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Er ist da...

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Hab Euch ein paar Bilder gemacht. Viel Schnee aber alle Straßen waren gut geräumt Aber ich denke es wird in der Nacht dann anders aussehen: Triberg: 100_0346.JPG Zwischen St. Georgen und Langenschiltach: 100_0351.JPG 100_0352.JPG Von Tennenbronn runter nach Schramberg: 100_0354.JPG Von Schramberg nach Dunningen: 100_0360.JPG Und wieder heimwärts: 100_0363.JPG Einmal ganz durch den Schwarzwald durch von Offenburg nach Rottweil. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Er ist da...

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Schnee ist mir egal 40 Tonnen rutschen nicht so leicht. Und Schleuderketten sind auch dran. Fahre morgen nach Tennenbronn (bei St. Georgen). Alles kein Problem. Aber ich hasse die Kälte!! Von mir aus das ganze Jahr 35 Grad... Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    littledennis - - Auktionen

    Beitrag

    Massenschlächter http://shop.ebay.de/marantzcope/m.html Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn Du z.B. einen dünnen Folienstreifen mit kleinen Letraset-Zahlen beschriftest und diese von Hinten aufbringst. Wäre ein interessanter Versuch. Gruß Christoph