Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 890.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    R 105 hat 12k, ich habe ihn erstmal so gelassen. Mit dem Kern am Variometer und mit den Abgleichschrauben habe ich ihn jetzt auf 104.6 MHz hoch gebracht, aber nur wenn der Deckel des UKW-Teils weg ist. Das kann aber so nicht bleiben! DSCF6073.JPG Wenn ich den Deckel drauf habe, dann verstimmt er sich extrem und geht nur noch bis 102,8 Mhz. Ich tippe auf ein Bauteil (Kondensator) im Ukw-Teil. Mal sehen. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Schabu offline

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Ok Heino ich versuche es gleich mal. Ist noch früh? Ich versuche es trotzdem Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ok, ist die Vorstufe, gut ich schau mal ob da was geht. Aber heute nicht mehr. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Totalschaden

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Ne, ne schau mal danach Heino. Es ist ein Comedia, wenn Du die genaue Type brauchst, dann schreib ich es. Muß erst in den Keller, da steht das Ding, auf der Rückwand müßte die Type stehen. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    @Heino welches ist der letzte Kern? Vorstufe? R 105 ist ok, aber ich versuche mal 10k. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Schabu offline

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Es ist jetzt auch Zeit geworden, Du hast uns gefehlt! Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Aha, wieder da? Hilfe naht also. Habe diverse ECC probiert, er nimmt wohl nicht jede Er geht jetzt bis 103,5 MHz, dann ist aber Ende. Man kann zwar noch weiter hochdrehen, aber es ist dort Stille. Mein anderer geht bis 105,5 MHz. Was sich auch noch mit der Skala vereinbaren läßt. Ich drehe alle Radios so 1 bis 2 MHz hoch, so daß die Skala dann noch stimmt. Hatte noch nie Probleme damit. Ich meine daß da noch ein Wurm drin ist. Heino hast Du noch ne Idee? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Bin mal etwas vorrangekommen mit Reinigen, hier und da einen Kondensator gewechselt... Der LS-Stoff hat sich bei der Waschung ganz verabschiedet. Der Ukw-Primär-Seiltrieb ist hin. Der Ukw-Fehler ist interessant und will gesucht werden: Ukw geht problemlos und stabil von unten bis 102,5 Mhz. Dann ist Schluß! Der Bereich müßte normalerweise bis 104, und mit eine bißchen Schrauben dann bis 105.5 MHz, gehen. Scheinbar stellt der FM-Oszillator bei 102,5 plus 6,75 MHz das Arbeiten ein. Da ich in diese…

  • Benutzer-Avatarbild

    Totalschaden

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Nein die kostet dann das 10 fache Ich kaufe meist in der Klasse 1-6 Euro. Außerdem Schlachten ist gei...!! Gru? Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Radioempfangsbereich verschieben

    littledennis - - Restauration

    Beitrag

    Interessante Sache! Aber... Hast Du das Teil getestet? Du schreibst, daß es bei stärkeren Sendern brauchbar ist... Die Signaldämpfung müßte doch eigentlich gigantisch hoch sein? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die Kerne der Stange sind sehr arg korridiert, da sind Ausblühungen vom Rost drauf. Ich vermute daß die Kerne an manchen Stellen die Spulenwicklung, in die sie beim Abstimmen eintauchen, berühren. Deshalb ist bei diesem Radio vielleicht über 102 MHz nur noch Stille. Diese Stange hat eine Reinigung schon nötig! DSCF6055.JPG DSCF6056.JPG Wenn Ukw Probleme macht, dann werfe ich immer gerne einen Blick in das UKW-Kästchen rein. Ich hatte schon Radios, die sich immer verstimmt haben. Es waren da auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „saba01 postete Hast du vor das Chassi zu lackieren ?? gruß Helmut“ Ich versuche es erstmal zu reinigen. Ich denke das Chassis lackieren ist mir sicher zu aufwendig, sieht später eh niemand. Gleichrichter ist gewechselt, ein paar Kondensatoren sind nich fällig, ein paar Widerstände sicher auch. Dann muß ich mal nach dem UKW-Teil sehen, das mach schon bei 102 MHz Feierabend, darunter geht alles. Ich baue erstmal die Variometerstange aus und mache sie sauber. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Totalschaden

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Kauf bei Ebay, Verpackung unzureichend, Hermes... Kosten werden zurückerstattet Habe wieder ein (günstiges) Schlachtgerät. DSCF6045.JPG DSCF6047.JPG Hoffentlich taugt die EM84 noch was, ich brauche für den Königsfeld eine. Habe zwar noch ne neue RFT, aber ich kann doch keine Ossiröhre in den Königsfeld einbauen Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Im UKW-Teil siehts auch nicht so gut aus: DSCF6051.JPG DSCF6052.JPG Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Königsfeld 14

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich weiß, es ist zwar nicht der interessanteste Radio von Saba. Aber ich will trotzdem hier meine Restauraion posten. Ist eh nicht viel los im Forum. Wird Zeit, daß der Heino wieder kommt!! Der Radio ist sehr vergammelt, er war feucht und kalt gestanden... Am meisten Arbeit wird wohl die Reinigung machen. Das Holz ist ganz gut, der Radio ist komplett. Betriebsspannung habe ich gemessen, ist 20 Volt zu niedrig, da ist ne neue Gleichrichterdiode fällig. Die EM84 ist auch verbraucht. DSCF6038.JPG D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Langsam geht es vorran mit dem 125er. Kommt immer mal was Anderes dazwischen. Habe mich aufgerafft und das Brummen beseitigt. Beide Netzelkos erneuert und schon brummt's nicht mehr. Habe sie unten dran "gedoktert". DSCF6037.JPG Jetzt muß das Gehäuse noch gemacht werden. Der Stoff wird jetzt gewaschen, bis die Flecken raus sind, und wenn 100 Mal sein muß. Also wie Ihr seht ich schiebe diese Baustelle noch etwas vor mir her. Kriege morgen einen Königsfeld und einen Loewe Magnet rein. Mal sehen wie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues projekt: Wildbad 125

    littledennis - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hast Du die Betriebspannungen gemessen? Wie hoch ist die Anodenspannung an der Endröhre? Hast Du die ECC gewechselt, wenn auch nur zum Testen? Hast Du aussagekräftige Fotos in Dein Posting eingebracht? Es gibt bestimmt 200 Ursachen, warum Ukw nicht gehen könnte, soll ich die alle jetzt auflisten? Was willst Du jetzt von diesem Forum hören?? Was erwartest Du eigentlich?? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Quecksilber --> PE

    littledennis - - Smalltalk

    Beitrag

    Viel schlimmer ist doch wohl das Asbest, was die früher gerne in allen möglichen Geräten verbaut haben. Darüber solltet ihr Euch mal eher Sorgen machen. Oft in Philettas und Grundig Tonbandgeräten zu finden. Oder wie siehts mit Schadstoffen in alten Kondensatoren aus? http://www.radiomuseum.org/forum/pcb_in_kondensatoren_eine_gefahr_fuer_ihre_gesundheit.html http://www.magischesauge.de/MagischesAuge_ProblemKondensatoren.htm Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn Du im Download-Bereich nicht fündig wirst, dann versuche es in einem Grundig- oder Loewe-Forum. Oder wie oben genannt bei Funkamt. Du bist hier im SABA-Forum gelandet! Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    I see you can tell us about it. You'd posted the data of the radio and the size... Do you have a photo? Gruß Christoph