Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 890.
-
"Tradition bedeutet, die Flamme am Brennen zu halten und nicht, alte Asche aufzubewahren." Ich kann da nur Achim zitieren. Ein toller Spruch! Und es muß alles so 100%ig funktionieren wie wenn das Gerät dann gegen Rechnung an den Kunden ausgeliefert würde. Also alles FM, KW, MW und auch LW. Und es kommt in eine Truhe auch kein Technics SL1210 rein sondern der Dual, der reingehört und er muß gehen auch auf 78! Gruß Christoph
-
Na ich meinte die Schalter überprüfen, ob das NF-Signal dort anliegt. Oder eventuell dort unterbrochen wird. Solche Schalter korrodieren gerne, vielleicht ist dort auch nur ein Draht ab. Am Besten wäre natürlich bei einem Fehler in einer Endstufe eine sogenannte Signalverfolgung. D.h. Du speist ein definiertes Signal ein z.B. einen 1000 Hz Sinussignal. Dann misst Du den Signalweg entlang mit dem Oszilloskop, so findest Du dann den Fehler in Minuten. Ohne Oszilloskop und Schaltplan wird die Sache…
-
An der Köpfhörerbuchse ist sicher ein Zweiebenen-Schalter angebracht, der den Ton stumm schaltet wenn der Würfelstecker gesteckt wird. Ich glaube wenn man den Stecker um 180° gedreht einsteckt wird dann dieser Schalter nicht betätigt. Diesen Schalter würde ich mir zuerst mal ansehen. Es kann aber auch die Endstufe hin sein. Gruß Christoph
-
Man kann auch mit etwas mehr Respekt in ein Forum eintreten. Das Erste sollte doch sein, daß man sich z.B. erstmal hier einbringen: http://saba.magnetofon.de/board.php?boardid=44 Ich dachte es geht hier um ein Restaurationsprojekt des FR 125? Der Thread ist ja nun wohl hin... Wenn das alles viel Lärm um nichts ist... Ich schreibe dann bald überhaupt nichts mehr. Von der linken Seite des Rheins kommt wohl auch nichts Sinnvolles mehr rüber. Es wird immer besser hier im Forum. Gruß Christoph
-
Ich bekomme leider die dunklen Flecken im Stoff nicht raus. Es ist, denke ich kein Rost von den Schrauben, es könnten Farbspritzer sein. DSCF6955.JPG Vielleicht hat noch jemand einen Geheimtip. Ich habe schon folgende Mittel durchprobiert: Sapur Teppichschaum, Tandil Oxi-Fix Fleckenentferner und noch ein anderes Mittel für Autopolster. Dampfstrahler?? Gruß Christoph
-
Wenn der Motor nicht mehr vibriert ist er hin!! Ich würde mich erstmal informieren (im Netz dürfte das kein Problem sein) wie so ein Saba Automatikgerät überhaupt funktioniert, bevor ich so ein Gerät restaurieren will. Zudem wird hier auf eine Groß- und Kleinschreibung wert gelegt, Du kannst das hier in allen Postings erkennen. Es ist kein Chat hier! Gruß Christoph
-
Biete Saba SABINETTE 11
BeitragSo soll das sein, ohne großes Verkaufsgespräch oder sonstiges Gelaber und vor allem ohne einen Preiswunsch, bzw. Preisangabe. Gut gemacht. Gruß Christoph
-
Ein CD Spieler für meine Anlage
BeitragRichtig ist daß bei Sony die Lasereinheiten nicht viel taugen. Ich habe diese Dinger in den 90ern zu hunderten gewechselt. Noch dazu sind die Dinger richtig teuer, wie eigentlich alle Sony-Ersatzteile. Das waren damals alles Garantiefälle, wo dann der Kunde den Ersatz natürlich nicht bezahlen mußte. Das wäre sonst leicht an den Neupreis des Gerätes ran gegangen. Hinzu kommt nach dem Wechseln ein erforderlicher Abgleich des Gerätes und nach einem 1 stündigen Dauerlauf noch ein erneuter Nachgleich…
-
Saba Villingen 125
BeitragDer Widerstand könnte zu schwach sein! Der muß sicher etwas "dicker" sein. Ich hatte beim 125er VS das gleiche Problem. Habe BY 255 genommen und 130 Ohm/11Watt Der Widerstand wird scheinbar bei Einweggleichrichter-Schaltung extrem warm. Die Siebelkos könnten auch noch Sorgen machen. Gruß Christoph
-
Biete Radio Wildbad 100
BeitragRichtig der Preis wäre korrekt. Aber man hört nix mehr... Ich Wette es gibt da ganz andere Preisvorstellungen, deshalb wird der Radio auch hier im Saba Forum angeboten und nicht gleich bei Ebay. Warum hat sich der Anbieter denn hier im Forum wohl angemeldet?? Warum wird die Rubrik "Suche/Biete" nicht endlich in nur-"Suche" umgewandelt? Jeglich Gebote müssen dann natürlich mit sofortiger Löschung geahndet werden. Oder Angebote hier nur nach dem 1000ten Posting. Wir sollten das mal (wieder) diskut…
-
Saba Villingen De Luxe
BeitragBei meinem Sohn an der Schule gibt's auch viele Sammler, die sammeln alle Arten von Fahrrädern, alte neue rote, blaue, naja, alle halt. Habe garnicht gewußt, daß es so viele Sammlerleidenschaft gibt. @Heino, das soll doch kein langweiliger Sonntag werden, oder? Gruß Christoph
-
Saba Villingen De Luxe
BeitragNein das läßt er sicher sein. Ich weiß eh nicht was das alles in einem Saba-Forum soll?? Gruß Christoph