Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 95.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, dies müsstest du schon etwas genauer beschreiben. Sind die Lautstärkeschwanken auf allen Wellenbereichen? Tritt der Effekt auch bei Plattenspieler/CD-Betrieb auf? Tritt der Fehler sofort nach dem Einschalten auf oder erst nach einer "gewissen" Betriebszeit. Ist das Gerät und/oder der Lautstärkeknopf klopfempfindlich? Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschenke Gehäuse vom SABA Schwarzwald W5-3D mit Rückwand. Das Gehäuse hat kaum Holzschäden, allerdings muss die Oberfläche lackiert und/oder neu gemacht werden. Die Goldstreifen wurden dilletantisch mit einem Edding gezogen und sollten so nicht bleiben. Die eingeklebte UKW-Antenne ist mit Originalstecker unbeschädigt vorhanden. Die vordere Messingabdeckung zur Tastaturabdeckung könnte ich mitliefern - ist aber farbtechnisch im schlechten Zustand. Abgabe gegen Versandkostenkosten. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Sony-Serviceunterlagen

    Werner - - Suche / Biete

    Beitrag

    Suche Schaltbild/Serviceunterlagen zur Sony Microanlage HDC-CBX5. Im www habe ich nur kostenintensive Angebote gefunden. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans, hallo Dieter, das ist genau die Information, die ich benötigte. Vielen Dank für eure Mühe. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, vielen Dank für dein Hilfsangebot. Ich hatte bereits in einem anderen Foto nach der Information gesucht. Hier der link mit Fotos: http://www.radiomuseum-bocket.de/mybb/showthread.php?tid=9463&highlight=saba+meersburg+stereo Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem SABA Meersburg Stereo F (Anfang der 70er Jahre) fehlt die untere, ca. 1 cm breite, Metall-Zierleiste. Da mir jemand dieses Teil evt. nachfertigt, benötige ich die Stärke (Dicke) dieser Leiste. Hat evt. hier im Forum dieses Gerät und kann weiterhelfen? Da im Holz eine Vertiefung für die Leiste ist, ist für mich unklar, ob die Dicke so bemessen ist, dass sie mit der übrigen Holzfront plan abschließt oder ob sie dicker ist und sich von der Holzoberfläche etwas abhebt ... wie die obere, w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung Lautsprecherstoff

    Werner - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Ich bedanke ich erstmal für die Hinweise. Evt. schaffe ich das ja über Weihnachten auszuprobieren. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung Lautsprecherstoff

    Werner - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo und guten Tag, mir ist ein SABA Meersburg stereo mit seinen beiden kleinen Lautsprecherboxen zugelaufen. Offensichtlich haben die Komponenten ausgiebig in Nikotin gebadet. Der Lautsprecherstoof hat Fäden mit Metallcharacter und lässt sich mit den üblichen, einfachen Reinigungsmitteln nicht säubern. Außerdem ist er in der Mitte etwas ausgebeult. Bevor ich jetzt lange experimentiere und evt. irreversible Schäden anrichte möchte ich fragen, ob es dzbzgl. Erfahrungen gibt. Die beiden folgenden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, die Endschalter sind vollständig gereinigt und schalten sauber. Wie ich oben ja schon schrieb, wurde C721 (39 n) bereits erneuert. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Forumsgemeinde, Franz hat mir wichtige Hinweise gegeben. Die Mechanik wurde nochmals gereinigt und vorsichtig mit Ballistol behandelt. Auch die Kontaktfedern sind gereinigt und korrekt justiert. Die negative Spannung am Gittter der EABC ist einfach zu niedrig. Probehalber habe ich jetzt mal den Spannungsteiler R724/725 verändert, indem ich den 2,2 MOhm auf die Hälfte verringert habe. Damit sind alle Funktionen gegeben. Natürlich ist das etwas unbefriedigend, da die Fehlerursache ja nicht g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, ich rufe dich gerne an. Wenn du mir ein Zeitfenster gibst, versuche ich anzurufen. Bzgl. meiner Spannungsangaben muss ich mich leider korrigieren. Die -6V liegen nur an, wenn der Suchlauf die jeweilige Endposition erreicht hat. Während des Suchlaufes sind dort ca. 0,4V mit zusätzlichen Wechselspannungsanteilen. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Mechanik ist meiner Ansicht nach ok. Alle Kontakte wurden gereinigt und sind leichtgängig. zu 2: Im Suchlaufbetrieb liegen dort - 6V. Während des Schnelllaufs ca. 0,4 V mit Wechselspannungsanteilen überlagert die auch Modulationsabhängig sind. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Forumsteilnehmer, habe mal wieder ein technisches Problem mit meinem Freiburg Studio A. Nach Reinigung, Kondensatorkur und Neuabgleich funktioniert das Gerät in fast allen Funktionen wieder sehr gut. Die automatische Scharfabstimmung funktioniert in den AM-Bereichen und auf UKW. Der Sendersuchlauf arbeitet nicht korrekt; d.h., er bleibt bei den einzelnen Sendern nicht stehen. Nur bei sehr großer Feldstärke ist ein Stop feststellbar, aber auch dann bleibt das Gerät zunächst stummgeschaltet …

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute aus dem Container gezogen !

    Werner - - Andere Marken

    Beitrag

    Vom "Technikversand" in Bremen wurde in den 60er Jahren mal ein 0-V-2-Bausatz für die KW-Amateurbänder angeboten. Die Wellenbereiche konnte man durch entsprechende Steckspulen wählen. Eigentlich bin ich relativ sicher, dass die abgebildeten Exemplare zu diesem Bausatz gehörten. .... kann mich natürlich auch irren. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jessica, sorry, ich hatte übersehen, dass die Typenbezeichnung im "Betreff" stand. Für das Mainau F (ohne MNF) gibt es den Plan (hoffentlich mit Seillaufplan) hier: http://www.radiomuseum-bocket.de/museum/datenbank---base.php Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jessica, um dir helfen zu können, müsste man den Hersteller und den Typ des Radios kennen ..... steht (meist) auf der Rückwand. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    vom Sammlervirus infiziert..

    Werner - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Mario, wohnst du direkt in DA? Ich wohne etwa 30 km südöstlich von DA an der B45 in 64720. Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschenke Blaupunkt Code Timer

    Werner - - Suche / Biete

    Beitrag

    Gebe gegen Portoerstattung ab: Blaupunkt Code Leser ACT-100. Ich glaube (?), in der Programmzeitschrift konnte man über den Barcode der gewünschten Sendung streichen und das Programm wurde dann aufgenommen. Der Stift müsste funktionieren; Bedienungsanleitung ist dabei. blaupunkt_code.jpg Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Verschenke TV-Module

    Werner - - Lager-/Überbestände

    Beitrag

    2 neue Module aus der analogen TV-Zeit. Ein GRUNDIG Ton-ZF-Baustein mit TBA120S und ein Modul aus dem Philips K9-Chassis mit TBA760 und TBA730. Abgabe gegen Erstattung der Versandkosten (schätze ca. 2 EUR). Gruß, Werner

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Ferrit-Antenne III

    Werner - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, in der FUNKGESCHICHTE Nr.87 (1992) wurde eine GRUNDIG Ferritantenne Selector beschrieben. Sie sieht genauso aus wie auf deinen Fotos und hat die gleiche Röhre. Sie soll für den 4010 und 5010 sein. Bei Bedarf kann ich eine Kopie des Artikels mit Schaltbild mailen. Gruß, Werner