Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 104.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mi 215 Netzschalter zum 1000sten mal..

    viper - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, habe diesen Schalter gefunden, ist der für den Mi 215 und MD 292 geeignet ? Schalter.png Laut Schaltbil ist 2 Polig und die Wischkontackte Pin 2 mit Pin 3 haben durchgang bei gedrücktenm Schalter . Oder sehe ich da was falsch ?? Der müsste so doch passen ?? mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292

    viper - - Tuner

    Beitrag

    Hallo oldiefan, hätte ja sein können . trotzdem vielen Dank mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, also der Gleichrichter D 1251 B 30 C 300 ist 30 Volt und 0,3Ampere. Der B80C800 DIL Silizium wäre dann 80Volt und 0,8 Ampere dann kann ich den verbauen.Sollte geauscht werden ? Das mit dem Heizeiderständen hat mich etwas verwirrt aber das ist nun geklährt. Sowie ich das noch in Erinnerung habe in den Endstufen sind doch Folienkondensatore drin oder täusche ich mich ? die müssten doch noch gut sein oder doch tauschen ? vielen Dank Kugel-balu mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo , vielen Dank an kugel-balu :welldone: für die ausführlichen Tips. Das ist für mich , eine große Hilfe. Welchen Selengleichrichter soll ich nehmen ? Kann mir jemand eine Bezeichung geben,am besten einen im DIL Gehäuse das wäre super. :help: Eine andere Frage hätte ich noch,ich habe einen MD 292 welche Wurfantenne mit wieviel Ohm wäre für gutem Empfang sinnvoll. Mit was für eine Antenne betreibt Ihr Eueren Tuner ??? :dance: vielen dank im voraus mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292

    viper - - Tuner

    Beitrag

    hallo @oldiefan Danke, aber ich meine Service Information nicht die Schaltpläne sondern Verbesserungen so wie beim Saba 9241 in unserem Download. http://download.magnetofon.de/index.php?&direction=0&order=nom&directory=Geraete/S/SABA/Receiver/Offizielle%20Service%20Informationen%20Reparatur-Tips%20und%20Hinweise gibt es sowas für den MD 292 und MI 215 ?? Meine sowas schon mal gehört zu haben weiss aber nicht mehr wo. Es ging um die Netzteil Elkos die anderst demensioniert worden sind. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo , kurzer Zwischenstand. Habe die besagten Elkos durch WIMA mks bzw. durch neue Elkos getauscht. Also der Klang ist meiner meinung nach etwas heller geworden. Der Stereoeffekt ist viel deutlicher als vorher. Sollte nun ein Abgleich gemacht werden nach Serviceanleitung ? Soll ich die Elkos im Netztei auch tauschen ? Welchen Gleichrichter sollte man nehmen der mit der Pinbelegung passt. gruss viper

  • Benutzer-Avatarbild

    MD292

    viper - - Tuner

    Beitrag

    Hallo zusammen, gibt es eine Service Information für den MD 292 bzw. MI215 ? Meine mal irgendwo was gesehen zu haben wegen Netzteil. Im Downloadbereich habe ich nichts gefunden. gruss viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo , erstmal vielen Dank an Alle, die sich so rege beteiligen. Aber um am Thema zu bleiben,es ging ja um den Saba Mi215 Elko tausch im Signalweg. Dies habe ich nun gemacht, was meiner Meinung eine Klangverbesserung gebracht hat. Ich habe noch den Tuner MD 292. Welche Elkos sind den hier im Signalweg zu tauschen ? oder welche Elkos sind hier relevant die man tauschen sollte ? Ich möchte die Geräte lediglich weiter erhalten und noch lange damit freude haben. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ein kleiner Zwischenbericht meiner Baustelle Mi 215. Habe am Klangmodul alle Elkos getauscht gegen WIMA MKS. 652b93ce.m.jpg Am Balancereglermodul ebenso. Beide Platinen nachgelötet mit frischem Lot und mit Isopropanol und Zahmbürste gereinigt. fb820e93.m.jpg Zu meinem erstaunen ist der Klang wesentlich klarer die Höhen kommen besser durch.,vorher war es eher ein dumpfer Klang. Bin zufrieden. Leider hat sich das Kratzen der Bass,Mitten Höhen und Balanceregler nicht verbessert. Habe die Pot…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Deckel MD292

    viper - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, suche einen gut erhaltenen Gehäusedeckel vom MD 292. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, zum reinigen habe ich Oszillin t6, soll reinigen und konservieren. Hat jemand Erfahrungen ?? habs noch nicht gemacht. Ist es sinnvoll vorher mit isopropanol die potis zu reinigen und dann mit Oszillin t6 ? An den Seiten der Potis sind zwei kleine Löcher, dort reinsprühen ? mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    @nightbea Hallo, Du hast recht ,eins nach dem anderen. Erst Elkos tauschen dann mal sehen ob das kratzen weg ist. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, kleiner Zwischenbericht. Habe mir Wima MKS Folienkondensatoren bestellt, für den Signalweg. Nach dem tausch werde ich berichten ob es klanglich was gebracht hat. Da meine Bass, Mitten und Höherregler kratzen möchte ich sie tauschen. Was haltet ihr von denen, würden die passen ,es gibt sie als stereo 50kohm bzw. 100kohm. Nun weis ich nicht ob linear oder logarithmisch. Ich denke eher logarithmisch oder ??? siehe hier,würden die passen: http://www.ebay.de/itm/Poti-Potentiometer-Stereo-Mono-…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo,kugel-balu vieln Dank für die Informationen. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Tommy hat mir eine Liste der Kondensatoren die Signalweg liegen zu verfügung gestellt. (Ich hoffe das ich sie hier reinstellen darf). Grundplatte C1662 1 uF C1663 1 uF Linear-Verstärker C1054 2,2 uF C1064 2,2 uF Klang-Modul C1104 1 uF C1184 1 uF C1161 2,2 uF C1181 2,2 uF C1162 2,2 uF C1182 2,2 uF C1168 2,2 uF C1188 2,2 uF Mikrofon-Modul C1114 4,7 uF C1116 4,7 uF C1121 4,7 uF Insgesamt werden benötigt: 4 1µF MKT 8 2,2 µF MKT 3 4,7 µF MKT Ich dachte das es noch mehr wären ? Meine Frage wäre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vielen Dank für die Info. Habe mir Achim's "Rework" mal angeschaut ,da hat sich einer sehr viel Mühe und Arbeit gemacht. Werde mal bei Tommy nachfragen. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wollte mal fragen, ob jemand eine Liste hat für die Kondensatoren die im Signalweg liegen ,welche zu tauschen sind. Schaltplan habe ich zwar,aber ich weiß nicht genau welche für den Signalweg relavant sind. Eine Liste mit den genauen Kondensatornummern wäre natürlich super. Vielleicht hat ja jemand das schon gemacht und hat eine Liste davon. mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    MI 215 dumpfer Klang ?

    viper - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Jogi, vielen Dank für Deinen Beitrag. Muss erst mal sehen, was ich dovon verstanden habe. Werde mal ein paar Messungen, laut Schaltplan machen . @nightbear Loudnessschalter bewirkt eine Anhebung der Bässe und auch hörbar die Höhen. Der Rauschfilter (noise) bewirkt eine leichte hörbare Änderung . mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    MI 215 dumpfer Klang ?

    viper - - Verstärker

    Beitrag

    hallo, da ich die Anlage garnicht so oft benutzte,kommt es mir vor, als sei das so schleichend eingetreten.Was für Einstellung habt Ihr am Höchenregler? Fotos vom Klangteil ??? mfg viper

  • Benutzer-Avatarbild

    MI 215 dumpfer Klang ?

    viper - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, ich bin 52 Jahre jung .:boingo: mfg viper