Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 996.
-
Jetzt komme ich gleich noch mit einer weiteren Anfrage an euch: Beim Testen stellte ich fest, dass die Beleuchtung der Feldstärkeanzeige defekt ist. Normalerweise ist hier ja ein kleines Steckbirnchen T5 verbaut, hier aber denkste !! Es gibt hier ein gelötetes Microkleinstbirnchen in der Größe eines halben Reiskorns an Drahtenden, welches die Spezifikationen lt. Bild hat. Gruß, Dieter
-
Hallo an die Helfer, bei meiner Kompaktanlage hat sich nach anfänglichem Brizzeln der Netzschalter jetzt komplett verabschiedet. Leider ist er nicht separat eingebaut sondern zusammen mit den Lautsprecherschaltern und den Filterschaltern auf einer Platine verlötet und oben auf einem gemeinsamen Metallbügel befestigt. Bilder werden folgen. Der Schalter ist auf der Platine mit 2 x UM verlötet, für den Netzanschluß hat er noch einmal 2 x UM frei verlötet Wer hat solch ein Teil bzw. kennt Bezugsquel…
-
Kurioses VII
deltamike55 - - Auktionen
BeitragDer VK ist doch hinreichend bekannt !! War auch mal hier im Forum, ist dann aber nach etwas Knaatsch untergetaucht. Nun scheint er wieder aktiv zu sein ! Gruß, Dieter
-
Sehe ich wie Andreas ! Ein technisches Problem wird es nicht geben, allenfalls wirst du evtl. von der Leistung enttäuscht sein. Ich kenne diese Box nicht, wenn der Wirkungsgrad nicht gut ist, bringen die Endstufen der Geräte auch nicht viel. Gruß, Dieter
-
Zitat von SabaBoy: „Lötet man dann hochpreisige Qualitätsbecher ein, laufen die Teile auf einemal 5 Jahre und länger.“Was für eine Leistung Mein Loewe Art70 Farbfernseher hat ohne "Elkokur" oder irgendwelcher anderer Eingriffe fast 30 Jahre gehalten. Gruß, Dieter
-
[GELÖST] SABA Mainau F Modell MN-F Elkos mit Werten 250µF und 2500µF nicht mehr zu bekommen?
BeitragNein, passt schon !!
-
Grundig RPC 300
BeitragHallo an euch, der 1040 liegt noch genauso herum wie vor 2 Jahren, das nur zur Info. Achim hat mir den Mund wässrig gemacht, ich werde ihn die nächsten Tage mal wieder auf die Werkbank packen und sehen, was sich machen läßt. Gruß, Dieter
-
Zitat von Analog-Nobbi: „Also ohne jeglichen Gleichstromverbraucher.“Hallo Norbert, lastfreie Messungen sind immer nichtssagend, sie dienen nur der Aussage: Spannung vorhanden ? Ja - Nein. Zusätzlich können Messungen ohne Last sogar noch gefährlich sein, wenn die Sieb- und Ladeelkos angeschlossen und spannungsbeaufschlagt werden. Die Leerlaufspannung ist oft höher als die zulässige für die Elkos ! Gruß, Dieter
-
Grundig RPC 300
BeitragDanke für die Infos, Rolf !! Sieht also gar nicht schlecht aus, die Kleine. Die Netzteilelkos von ROE sind getauscht, die Spannung an der Z-Diode werde ich prüfen. Gruß, Dieter
-
Grundig RPC 300
BeitragHallo Achim, denke auch, dass es genügt, ich möchte ja kein Sportstadion beschallen. Gruß, Dieter
-
Grundig RPC 300
BeitragZitat von nightbear: „Jetzt heißt es erst einmal Wattestäbchen schwingen.“Hallo Achim, genau das ist schon passiert ! Der Endstufenelko hat alles unten entsorgt, der Gummistopfen oben hat noch nicht einmal eine Delle. Ich hätte hier noch zwei schöne axiale 6.800/63V Markenelkos, glaubst du die reichen ? Ich werde alle braunen Roedersteins und beide Endstufenelkos tauschen, der Rest sieht noch gut aus. Gruß, Dieter
-
Grundig RPC 300
BeitragHallo, ich habe eine defekte Grundig Anlage bekommen. Äußerlich und innerlich sehr ansprechend mit Dual Plattenspieler und Cassettendeck. Nach dem Öffnen war schnell klar, warum die Anlage teildefekt ist, seht selbst die Elkos im Netzteil. Obwohl ein dicker 10000 er Elko Inkontinenz zeigt, funktioniert das NF-Teil, fragt sich nur wie lange noch. Gruß, Dieter
-
Pünktlich vor den Feiertagen...
deltamike55 - - Sonstiges
BeitragZitat von nightbear: „Mir reicht es langsam mit den ständigen FAKE-Transistoren aus China.“Hallo Achim, es geht ja nicht nur um Transistoren, wir kennen ja alle die stories bzgl. der gelben China-Kondensatoren. Der Leiter des Radiostammtisch Niederrhein kann davon ein Lied singen. Letztes Beispiel aus dem Schlitzaugenland: Mein Schwiegersohn hat für ein Zeitungsabo einen Akkustaubsauger bekommen. Beim ersten Reinigungsversuch die Überraschung: das Gerät blies anstatt zu saugen !! Wir haben das D…
-
Aufrüstung Rolladen Kosten?
deltamike55 - - Smalltalk
BeitragWahrscheinlich bekommt der beschreibungslose user auch noch Geld für die spamhafte Verbreitung seiner Werbelinks. Wenn man sich seine Altbeiträge ansieht, hat dies nichts mit einer harmlosen, ahnungslosen Anfrage zu tun ! Das Forum braucht solche Schaben nicht !! Gruß
-
9240 S Electronic: Sender auf Stationstasten brummen nach Einschalten
deltamike55 - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo, Brumm ist ja nicht gleich Brumm. Der Fön im Bad brummt anders bei MW als ein defektes Netzteil im Endverstärker. Es wäre deshalb schon wichtig zu wissen, wie sich der Brumm anhört. man entwickelt im Laufe der Jahre ein Fingerspitzengefühl und kann so den Fehler leichter eingrenzen. Gruß, Dieter
-
Schauinsland T705
deltamike55 - - Fernseher
BeitragMoin Ingmar, falls dir etwas am Ausprobieren liegt könnte ich dir eine PCL84 zuschicken - zum Nulltarif. Ich hab hier bestimmt ein Dutzend, die meisten NOS. Falls du noch andere Röhren in deinem Gerät tauschen möchtest, könnte ich dir auch ein Päckchen schnüren gegen Portoersatz. Gruß,m Dieter
-
Saba 9260 keinen Ton evtl.Netzteil? Alles andere ok
deltamike55 - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo Rappelhansi, so wie es aussieht, sind IC604 und seine Nachbarelkos in Verdacht. Miss doch bitte die Spannungen am Längsregler, dann hast du Klarheit. Gruß, Dieter
-
Zitat von Analog-Nobbi: „einen Röhrenkondensator mit 10nF (also 0,01 mikro F) austauschen?“Hallo Nobbi, kommt drauf an, wo er sitzt ! Kondensatoren haben aufgrund ihrer Bauart und Zusammensetzung verschiedene Eigenschaften und sollten an bestimmten Stellen nicht willkürlich ersetzt werden. Unter "Röhrenkondensator" verstehe ich vermutlich einen keramischen... ? Gruß, Dieter