Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 487.
-
Bodensee WIII
BeitragHallo zusammen, habe etwas Zeit gefunden und mich dem Gehäuse gewidmet. Erst habe ich das Gehäuse abgebeizt und dann fein nachgeschliffen. Es hatte sich mal wieder ein schönes Furnier unter der dunkelen Farbe versteckt. Ich denke, dass kann sich sehen lassen. Zum Glück keine Ausbrüche, nirgends geflickt und beim schleifen ist auch alles gutgegangen. BodenseeWIII029[800x600].jpg BodenseeWIII030[800x600].jpg BodenseeWIII040[800x600].jpg Gruß,
-
Meersburg WIII
BeitragJa, der ist noch Original. Gruß,
-
Bodensee WIII
BeitragHallo zusammen, nach dem Meersburg WIII nehme ich mal den größeren Bruder in Angriff. Da sieht es leider etwas schlechter aus, aber mal schauen was zu retten ist. Ich werde so nach und nach mal Fotos einstellen, so wie es halt voran geht. Vielleich brauche ich auch etwas Hilfe!? Hier die ersten Fotos: BodenseeWIII013[800x600].jpg BodenseeWIII008[800x600].jpg BodenseeWIII004[800x600].jpg Gruß,
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragInternational Gruß,
-
Meersburg WIII
BeitragHallo zusammen, da im Augenblick ja nicht viel los ist, stelle ich mal einige Fotos von meiner Restauratin des oben genannten Radios ein. Großartige Schwierigkeiten gab es zum Glück mal nicht. Das Chassis war versteckt unter einer tollen dicken und trockenen Staubschicht. Das Geäuse allerdings sah nicht mehr sehr schön aus, wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist. Nach dem abbeizen, schleifen und lackieren kann es sich nun aber wieder sehen lassen, wie ich finde. MeersburgWIII014[800x600].j…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTonfrequenz Gruß,
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSeeungeheuer Fröhliches Eiersuchen, Gruß,
-
SABA Meersburg W5-10
BeitragHallo Thorben, wo hat sich denn da ne EM84 versteckt?;) Fröhliches Eiersuchen,Gruß, :winker:
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSindelfingen Gruß,
-
Wildbad 8 hell
BeitragIch habe hier nur normale Nußbaum Beize. Die ist sehr sehr dunkel (von Consulan). Wenn Du ein helles Gehäuse behalten möchtest, würde ich das mit der Beize lassen. Aber des Menschen Wille, ist sein Himmelreich. :undnun: Gruß,
-
Wildbad 8 hell
BeitragDas sieht wirklich nicht mehr dolle aus. Da wird man mit Politur nicht weit kommen. Da würde ich garnicht lange überlegen. Den alten Lack abbeizen, dann fein nachschleifen und Holzfüllgrund auftragen. Dannach nochmal fein schleifen und dann Klarlack drauf. Upps, natürlich nicht die Goldstreifen vergessen. Allerdings ist das bei den Temperaturen im Augenblick schlecht. Gruß,
-
Saba Truhe Mainau 14
BeitragHallo Christoph, Ich weiß garnicht was Du hast? Die Truhe sieht doch prima aus. Hast Du schon den Plattendreher grtestet? Ich persönlich mag das runde Design lieber. Aber das ist ja Geschmacksache. Wie gesagt, ansonsten sieht das Prima aus, auch der Lack scheint noch gut in Schuß zu sein.:daumen: Gruß,
-
der Blick nach draussen
BeitragHallo zusammen, der Winter ist zurückgekehrt. Hier im Münsterland ist alles wieder weiß und es ist ganz schön windig. Wie sieht es im weiteren Lande aus? Gruß,
-
Saba Villingen 125
BeitragNein, deshalb frag ich ja. Gruß,
-
Saba Villingen 125
BeitragNur mal ne Frage, sollte der Widerstand nicht vor dem +Pol sitzen? Gruß,
-
Saba Villingen 125
BeitragHallo Ivica, Du solltest nicht verschiedene Restaurationen in eine Thread packen. Da kommt man ja ganz durcheinander. Das mit dem Gleichrichter fürs Villingen und fürs Triberg, das geht ja noch, aber jetzt auch noch den Schwarzwald W5-3D dazu, da kommt doch alles etwas durcheinander. Gib mal unter "Suchen" Gleichrichtertausch ein. Gruß,
-
Saba Villingen 125
BeitragHab das mal eben auf die Schnelle zusammengelegt. So sollte das eigentlich stimmen. Der Widerstand kann variierren. Hier ist jetzt mal einer mit 82 Ohm. Kann aber auch höher liegen. Wildbad7M2018%20[800x600].jpg Wildbad7M2020%20[800x600].jpg Gruß,
-
Konstanz W eingetroffen
BeitragWie kommt das Pferd auf den Dachboden? Ist doch ganz einfach.... Genauso wie Kuhsch.... aufs Dach kommt. Im Himmel ist Jahrmarkt :grins: Gruß,
-
Hallo Jörg, das ist mal wieder wie verhext. Vor ca. einem 3/4 Jahr hat einer in der Bucht die passenden Scheiben angeboten. 2 Stück für 29 Euro. Nicht billig, aber wenn Du Dir jetzt ne Scheibe fertigen läßt, wirds ja auch nicht billig.Ich würde sagen, warte mal ab, vielleicht geht ja noch was. Ich sammle jetzt auch schon seit gut 2 Jahren an meinem Phonosuper 7E. In einem Jahr das Chassis, letztes Jahr das Gehäuse für 8 Euro incl. Versand und die Hochtöner. Jetzt fehlen "nur" noch die Frontlauts…