Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, noch etwas Terminologie, im hiesigen Sprachgebrauch heisst es "Quarz" ohne "tz". Joerg, mach doch mal ein Bild (ein kleines genuegt) vom Aeusseren des Coders, irgendwo habe ich hier auch einen von Mende, wahrscheinlich mit Netzteildefekt und immer noch nicht repariert :-/ 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Telefunken Opus7

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „lightningivi postete Ich dachte mir so etwas schon, war allerdings verunsichert, da der eingebaute Tonfrequenzelko gepolt ist. “ Moin, man lkann einen gepolten elko nehmen, wenn die Wechselspannung ueber dem Kondensator klein ist (max. etwa 2V). Ein ungepolter Tonfrequenzelko ist aber das Bauelement der Wahl. Zitat: „Das Gerät ist sehr professionell und akurat aufgebaut. “ Mir dagegen wollte der Aufbau von Telefunken nie so recht gefallen. Ich kann es schlecht begruenden, aber ich habe e…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG Fine Arts T9000

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, der T9000 kann nicht in der TI besprochen worden sein, die "starb" 1984... Die thermischen Probleme sind eins der seltenen Beispiele, wo sowas bei Grundigs Audiogeraeten vorkam. Der SR1000 hat auch sowas; man hat zwar in der TI vorgerechnet, dass es geht, aber ich bin doch Gegener davon, die Kuehlung von Halbleitern so auszulegen, dass man als Temperaturgrenzwert die maximal zulaessige Sperrschichttemperatur nimmt. Der Halbleiter haelt es meist aus, aber die Platine unter ihm nicht. Diese …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, und wegen der begrenzten Polzahl der Steckverbindung steuern auch nur die Stationstadsten 1-7(8?) den Rotor. Das ist ein historisches Erbe von den 924x. Gibt es die passenden Hirschmannstecker ueberhaupt noch? 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Wega 3121 Phonobetrieb nur einseitig

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, tatsaechlich eingefaerbte Lampen? Ich bin davon ausgegangen, dass eine Folie fuer das gruene Licht sorgt, so wie man das vermutet. Eingefaerbte Lampen sind fuer solche Verschleissteile ein Beschaffungsproblem, dem man eigentlich gerne aus dem Weg geht. Sowas muss mit Standardteilen aus der Schublade wieder in Ordnung gebracht werden koennen. Was ein Glueck, der OPV in seinem Keramikgehaeuse war es nicht 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Wega 3121 Phonobetrieb nur einseitig

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, der OPV scheint ja noch einer von den "ganz Guten" im teuren Keramikgehaeuse zu sein. Ich wuerde ihn nur tauschen, wenn feststeht, dass er wirklich defekt ist. So rein aus nostalgie Also mal die Spannungen nachmesen, abweichende Spannungen koenen aber auch durch Fehler in der aeusseren Beschaltung entstehen. Die Platinenunterseite sieht gut aus. Weniger gut geht es den Lampen. Sie leuchten zwar noch, haben aber schon geschwaerzte Glaskolben, soweit das erkennbar ist. 90% des darin erzeugte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig CUC5360 TV-Chassis

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, und, Stifte fuer den Ablenkstecker schon ab Werk von Hand nachgeloetet? Von einem veritablen Brandloch an dieser Stelle hast Du nicht berichtet 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Wega 3121 Phonobetrieb nur einseitig

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, solange der OPV nich ein voellig exotischer Typ ist, sollte die Schaltung den Regeln fuer OPV genuegen. Die besagen u.a., dass es nicht vom OPV abhaengt, wie die Schaltung letztendlich funktioniert, sondern von dessen aeusserer Beschaltung. Es sollte also nahezu jeder OPV funktionieren, solange der nicht "zu modern" (*) ist und zu Instabilitaeten in dieser Schaltung neigt, also eine Schwingneigung entwickelt. Was man auch ueberpruefen sollte: Die Gleichspannungen an Pin 1 und 13 sollten na…

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme SABA Freiburg 12

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, entweder ist die Roehrenfassung der EBF89 defekt, oder es beruehren sich an der Fassung Teile/Leitungen und machen Schluss oder an der Fassung angeschlossene Teile haben eine Unterbrechung. Einen Roehrenfehler halte ich erstmal fuer sehr unwahrscheinlich. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 8 Problem

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „Kangoo040696 postete Also wenn dass hier kein ERO-Kondensator ist, dann fress ich einen Besen “ Moin, viel Spass, was denn fuer einen? So, wie der Kondensator aussieht, ist es ein kunstharzvergossener Wickelkondensator. In der Regel sind die noch gut, die koennen drinbleiben, solange sie nicht wirklich defekt sind. Allerdings habe ich mit Kondensatoren wie "ERO100" inzwischen auch kein Mitleid, denn fast immer sind die am Ende ihres Weges angelangt. Die Letzten, die ich getauscht habe, h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Antennenweiche Saba Bodensee

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, oft hat der Radiomann noch etwas anderes nuetzliches in der schublade liegen. Es gab mal fuer Fernsehportables ansteckbare Antennen. Sie bestanden aus zwei Teleskopstaeben, einem Stueck 200 Ohm Bandkabel und einem etwas grossen schwarzen Koax-Winkelstecker, der an das Kabel geschraubt war. Gebraucht wird das Kabel und der Stecker daran. In ihm steckt naemlich der 240/60 (300/75) Ohm Symmetriertrafo und der Stecker hat schon das richtige "Geschlecht" fuer Radioanschluss. An das freie Ende d…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, wird der Gleichrichter so warm, dass er Waermeleitpaste braucht? Eher wird der beheizt, statt selbst zu heizen . 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Projekt Grundig 960

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, zur Netztrennung: Ich wollte schon nachgefragt haben, denn der Netztrafo kam mir etwas klein vor. Solange er nicht fuer die Anodenleistung aufzukommen hat, kann er sich das leisten. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Was GRUNDIG angeht, habe ich es ja schon oft betont: GRUNDIG Geräte hatten relativ häufig Defekte - aber immer harmlos. Sie hatten 3 x einen Schnupfen, wo andere 1 x einen Herzstillstand oder Organversagen hatten. Da muss ich nicht lange überlegen, was mir lieber ist :)“ Moin, dazu kommt, dass man bei Grundig auch lange Zeit an die Servicetechniker gedacht hat. Hinweise darauf finden sich mehrfach in den TI, z.B. im Bericht zum Grossraumchassis in der TI2/59: Dort schri…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, wenn man die Roehren gut behandelt, halten sie eigentlich auch so lange, wie man es von ihnen erwartet. Alle Geraete, die ich mit EL95 oder ELL80 habe, litten nicht an irgendwelchen Schaeden, die auf die Roehren an sich zurueckzufuehren waren. Und das Sabinchen, das sich in der Maschinenbauwerkstatt, wo ich meine Lehre absolvierte, "die Lunge aus dem Hals bruellte", hat das klaglos mitgemacht, soweit das die EL95 betraf. Irgendwann stellten sich andere Macken ein und Sabinchen wurde durch …

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „decoder postete Hallo Peter 73 und die Runde: Dieser Merksatz oben ist so revolutioner, dass er unbedingt unter "Wissen" abgelegt werden muss. Das ganze Internet ist voll mit der Aussage: das die Push-Pull Endstufen gerade deshalb sterben, weil beide Röhren nur einen gemeinsammen Rk besitzen. Was den Nachteil hat, geht eine Röhre im Ia hoch oder ist einfach mit einem höheren Ia ausgestattet, steigt Uk an und zwingt die zweite Röhre in einen niedrigeren Arbeitspunkt, meint kleineren Ia, d…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, die grosse Gutmuetigkeit des Verstaerkers duerfte wesentlich mit der Gegenkopplung auf die Katode der Vorroehre zusammenhaengen. Die Ausgangsuebertrager lassen eine ziemlich starke Gegenkopplung zu. Der Verstaerker hat einen Innenwiderstsand von 0,95 Ohm und eine Spanungsdifferenz von 1.1dB zwischen Leerlauf und Nennlast. Zu untersuchen waere, was passiert, wenn man einem Endroehrenpaar einen gemeinsamen Katodenwiderstand gibt, so dass sich der Anodenstrom der Roehren ausmitteln kann, sowe…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, ok, das mit den Gehaeuseteilen hatte ich uebersehen (oder stand es eben etwa noch nicht da?) Ich frage nach der Leerlaufaufnahme, weil der SO191 Verstaerker unter diesen Bedingungen etwa 20W aufnimmt. Behauptet jedenfalls mein Zaeres. Der Netztrafo ist zwar ein schoenes Stueck Eisen, aber hat er tatsaechlich diesen Leerlaufverlust? Ich muss die Anzeige des Leistungsmessers noch mit einer 25W-Lampe gegenpruefen, denn so ueberaus genau ist er nicht mehr. Dafuer liefert er aber immer noch bra…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, die 4 Volt Anoden"ueber"spannung sind bedeutungslos und eigentlich keiner Korrektur wert. Ebensowenig, wie richtigerweise erkannt, die Unterheizung, die noch voll in der zulaessigen Heiztoleranz liegt. Der Vorwiderstand im Gleichrichterkreis daempft allerdings die Ladestromspitzen und entlastet den Netztrafo etwas von den ohmschen Verlusten. Kannst Du die Leistungsaufnahme messen? Was nimmt das Geraet ohne Roehren auf? Was den Handeffekt angeht, zu dem Verstaerker gehoert auch ein Bodenble…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, so modern ist der NF2 nicht, ihn gab es wenigstens seit etwa Ende 1962 (der Geraetebericht von O.Diciol ist in der Funkschau 23/1962). Und alles, was vor etwa 1964/65 gebaut wurde, hat mit hoher Wahrscheinlichkeit noch Papierwickelkondensatoren an Bord. Der NF20 duerfte die nicht mehr haben, wenn ich vom NF10 ausgehe, der mit Folienkondensatoren ausgestattet ist (der neue kleine Verstaerker ist nicht mehr so eigenstaendig wie der NF1, sondern in der Schaltungstechnik eher ein "kleiner NF20…