Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 968.

  • Benutzer-Avatarbild

    Graetz Polonaise

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Mattes, lohnen, nicht lohnen? Give it a try, warum auch nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, hier der Schaltplanausszug, der sicherlich Klarheit bringt grundig5010_ausschnitt.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Herzlichen Dank, Udo! Jetzt ists klar. Bei der Gelegenheit hätte ich doch noch ein Frage zur Lautstärkeregelung: Bei meinem 5010 verhält es sich wie folgt: Bei Linksanschlag des LS-Reglers hört man das Empfangssignal, wenn auch leiser als auch dumpf, sprich ganz stumm kriege ich den 5010 nicht, sobald ich etwas aufdrehe, kommt die Lautstärke und auch die Höhen. Ist das so vorgesehen oder ein Defekt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo, den Stoff hatte ich im lauwarmen Spülmittelwasserbad mit weicher Bürste kurz eingerieben, anschliessend ausgewaschen. Der HT funktioniert. Bzgl. des Tastensatzes gab es gottseidank keinen Handlungsbedarf. Eine Frage stellt sich mir jedoch noch bzgl. der Ortssendertaste: Wie stelle ich diesen korrekt ein? Hier sieht man grünmarkiert die "Einstell"-Schraube SAM_2071_.jpg Der Blick auf die Tastensatzunterseite zeigt ein Spule im Kunstoffkörper, einen Pertinaxkontaktstreifen, welcher bei …

  • Benutzer-Avatarbild

    Heino mal wieder...

    lightningivi - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Darauf einen DuJardin oder lieber einen 103! Alles Gute zum Geburtstag, Heino!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Arthur, wenn Du das Radio täglich in Betrieb zu nehmen beabsichtigst, würde ich unbedingt rot gekennzeichnete Kondensatoren austauschen. Die 2 grün markierten Kondensatoren sind Elktrolytkondensatoren: die würdeich auch tauschen, dabei musst Du jedoch die Polarität beachten. 2276068_Freuden7_.jpg Das sind Teerkondensatoren, die sehr häufig altersbedingt nicht mehr das Soll ihrer angegeben Kapazität erfüllen. Ich tausche sie ausnahmslos gegen neue Folienkondensatoren aus laufender Produktio…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Besten Dank für den Pollin - Hinweis, Andreas. Ich finde die Lötfahnen dieser "Kanonen"-Gleichrichter sehr praktisch, deshalb verwende ich sie gerne, auch wenn sich klar mehr kosten. An Heiner: ja die "Zähne" sind top, das sieht richtig gut aus so. An Udo: Das wird das Geschäft in Hanau gewesen sein, wo der 5010 erworben bzw. repariert wurde. SAM_2112.jpg Bzgl. der Messung habe ich noch Fragen: ich habs so wie Du es beschrieben hast, getan: Sicherung heraus und dann gemessen: Bei Wechselspannung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Hier die versprochenen Bilder vom Gehäuse: SAM_2103.jpg SAM_2106.jpg SAM_2108.jpg SAM_2109.jpg SAM_2110.jpg SAM_2111.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Peter, Udo, Dieter, die UKW Box habe ich nur aus reiner Neugier und natürlich, um Euch ein Bild davon liefern zu können, geöffnet, es gab keinen Handlungsbedarf. Ich hoffe, es war nicht umsonst. Fotos von der Oberseite und Flanken folgen noch. Insgesamt ist der Lack noch gut in Schuss, ich belasse es erstmal dabei. Dieter, Du hast vollkommen recht, die "Cokebottles" sehen defintiv stilechter aus und gefallen mir optisch auch viel besser, dies werde ich bei Erwerb eines NOS Päarchens ändern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    gestern und heute widmete ich wieder dem 5010. Der Blick in die UKW Box: SAM_2083.jpg Der Kondensatorentausch ist nun auch komplett: SAM_2086.jpg Der Gleichrichtertausch: SAM_2088.jpg SAM_2089.jpg SAM_2090.jpg SAM_2091.jpg Leider ist beim Transport eine der EL12 zu Schaden gekommen. Bei BTB Elektronik habe ich ob der Symmetrie gleich 2 neue EL12/375 bestellt, dazu eine neue ECC40 & EABC80 obendrein. SAM_2093.jpg SAM_2095.jpg Dank Franzens generöser Hilfe hat der 5010 wieder ein strahlendes Läche…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Good question, Peter. I used my soldering iron to heat up the metal part on which the buttons are mounted and then removed the buttons by hand, carefully, not a easy job but it worked out fine.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, ich bin auch sehr gespannt auf den Moment, da alle nötigen Arbeiten erledigt sind und das Gerät seine volle Klang und Leistungsfähigkeit zum Einsatz bringen kann. Ich warte noch auf die Bestellung von Bauteilen und Röhren. Leider hat sich eine EL12 während des Transports vom Sockel gelöst und war nur noch als Scherbenhaufen im Geräteinnerem zu finden. Es hätte allerdings auch schlimmer sein können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „3DS Udo postete Hallo Ivica, Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen Radio und willkommen im Club der 5010-Besitzer. Wie ich sehe verwendest Du sehr hochwertige Kondensatoren von F&T und Evox Rifa (Longlife Ausführung) an den Kathoden der EL12. Eine gute Wahl. Gruß Udo“ Hallo Udo, exakt, bei diesem Gerät sollte man keineswegs an der falschen Stelle sparen. Die Verwendung solider, hochwertiger Bauteile ist für mich Pflicht bei der Überholung eines derartigen Boliden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Tasten f. Grundig 5010

    lightningivi - - Suche / Biete

    Beitrag

    Dank Franzens generöser Hilfe können wir diese Suchanfrage schliessen. Herzlichen Dank!!! Ivica.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5010 / Teil II

    lightningivi - - Andere Marken

    Beitrag

    Werte Kollegen, hier nun wie in meiner Suchanfrage nach den Tasten des 5010s angekündigt, einige Bilder (zunächst einmal nur das Chassis) vom Gerät. Die ersten Reinigungsarbeiten sind bereits geschehen, auch wenige Elkos/ Kondensatoren wurden getauscht (diese sahen äusserlich sehr verdächtig aus/ siehe Netz und Ladeelko), jedoch die bunten Wima FKP Kondensatoren wurden vor meiner Zeit getauscht. Nachdem mir der Vorbesitzer per Telefon das Radio demonstrierte, wagte ich eine erste Inbetriebnahme …

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Tasten f. Grundig 5010

    lightningivi - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo werte Freunde, ich bin gerührt,ob der Anteilnahme und selbstlosen Hilfsbereitschaft. Herzlichen Dank an Alle! Es war mir schon fast klar, dass dieTasten als Sollbruchstelle No.1 schwer zu ersetzen sein würden. Aber Franz, Du hast die Lösung parat. Ich schick`Dir alsbald möglich eine PM. Wir werden uns sicher einig. An Udo: gerne werde ich Bilder veröffentlichen mit ausführlicher Beschreibung des Ist-Zustandes und der durchgeführten Arbeiten. Du bist schliesslich ob Deines tollen 5010 Threa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Tasten f. Grundig 5010

    lightningivi - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo werte Kollegen, seit kurzem bin ich stolzer Eigentümer eines Grundig 5010. Leider sind die Tasten alle beschädigt, eine fehlt komplett und 3 sehen in etwas so aus: SAM_2062.JPG SAM_2063.JPG SAM_2064.JPG Ich bin ja durchaus der Meinung, man darf das Alter eines 60 Jährigen mit all seinen Gebrauchsspuren durchaus sehen, aber das hier geht selbst mir zu weit. Hier meine Frage: Wer kann mir mit 4-5 Tasten gegen Bares oder im Tausch aushelfen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbild Philips Saturn 51

    lightningivi - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Peter, ganz richtig, die verdächtigen Teerkondensatoren habe ich bereits getauscht: C27 war bereits am zerfliessen. Jetzt heissts erst mal Messungen durchzuführen und schauen wie fit die Röhren sind. AZ41, EBC41 und EBF80 habe ich nicht im Ersatzfundus. da muss ich gegebenenfalls ersatz bestellen. Der LS-Poti scheint auch Kontaktprobleme zu haben. Bisher kommt nur leises Knistern heraus, jedoch auch ein paar Sender konnte ich schon einfangen. Ich gehe zunächst einmal nicht von einem Klang …

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbild Philips Saturn 51

    lightningivi - - Suche / Biete

    Beitrag

    Herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Ich habe den C wie angeraten wieder zurück ins Chassis verpflanzt. hier im Bild die Position des C`s. SAM_2038.jpg SAM_2024.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbild Philips Saturn 51

    lightningivi - - Suche / Biete

    Beitrag

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ein Schaltplan würde Gewissheit über den genauen Wert bringen.