Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 98.
-
Onkyo DX7711
BeitragMoin moin, für einen Onkyo DX7711 suche ich ein lesbares Servicemanual, ein gut gescanntes als pdf würde mir reichen. Das was im wwww verfügbar ist, ist unvollständig u.o. In schlechter Qualität. Falls noch jemand eine passende Lasereinheit abzugeben hat, wäre ich auch daran interessiert, siehe Bild. Type: Sanyo SF-P100-13pin. -> wird auch als SF-P100S Slim 13pin bezeichnet. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/8412/ Gruß Wolfgang
-
Grundig FG70S/PLL
BeitragHallo Werner, Vielen Dank für Deine Info. Sehr interessant , wie lange das alles schon her ist .... Gruß Wolfgang
-
Grundig FG70S/PLL
BeitragMoin liebe Gemeinde, da ich ein großer Fan von Grundig Messgeräten bin, wird in Kürze ein Grundig FG70S/PLL Farbgenerator aus Privat Besitz zugestellt. Leider ohne jegliche Unterlagen. Hat evtl. jemand eine ordentliche Kopie der Bedienungsanleitung in Pdf oder sogar eine ganz originale die ich erwerben könnte ? Ich habe zwar einiges im www gefunden aber das war bisher nicht besonders ... Gruß in die Runde .. Wolfgang
-
Hallo, was für eine Resonanz . Viele Hinweise und interessante Tips ... Bei der Frontplatine ist der obere Teil mit DCF77, von der Rückseite her, beschriftet und der untere Teil mit MCS51. Das würde dann bedeuten das oben die Zeit und unten die Frequenz angezeigt wird ? Bis jetzt habe ich allerdings noch keine weiteren Teile aus den Kartons bergen können die vielleicht dazu passen können. Leider habe ich keinerlei Dokumente dazu bekommen, war alles schon entsorgt ... Viele Dank erst mal für die …
-
Hallo liebe Forum Kollegen (-innen ), aus einer privaten Werkstatt - Auflösung sind mir einige Hameg Messgerät zugelaufen. Unter anderen 2x Leergehäuse HM8080 für Einbauten von eigenen Projekten. Nun war in einem Gehäuse eine bereits weitgehend bestückte Platine die mir Rätsel aufgibt. Es scheint ein DCF77 Empfänger integriert zu sein, aber was es eigentlich werden soll erschließt sich mir nicht. Da ich noch viele Schachteln und Dosen dazu bekommen habe, dachte ich mir ich könnte das Projekt vie…
-
9260 Eingangsquellen mit Memory-Funktion
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo Tommy, Lieferung ist eingetroffen. Werde die nächsten Tage versuchen die Platine einzubauen. Gruß Wolfgang
-
"SABA 9241 digital"-Schildchen
BeitragHallo Niklas, so was hatte ich auch schon, allerdings bei einem schwarzen 9241D. Damals habe ich das Schild eingescannt und anschließend in Paint auf Pixel-Ebene vergrößert und die Flächen dann bearbeitet. Anschließend habe ich das Schild wieder auf originale Größe gebracht und mit meinem Laserdrucker wieder ausgedruckt. Dazu habe ich 180gr Papier verwendet. Das Loch für die Stereo-LED habe ich mit einem Locheisen gestanzt. Das ganze war nicht so perfekt wie das originale Schild aber es war imme…
-
9260 Eingangsquellen mit Memory-Funktion
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDanke Tommy, jetzt habe ich`s wieder. LG Wolfgang
-
9260 Eingangsquellen mit Memory-Funktion
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHallo liebe Forums-Freunde, kann es sein das dieses "9260-Eingangsquellen-Memory" Projekt mittlerweile fertig ist und bei eBay von tommy angeboten wird ? Gibt es evtl. hier im Forum auch ein Angebot dazu ? Gruß Wolfgang
-
Moin moin, suche ein Mittenanzeige-Instrument für einen schwarzen 9260. Habe versucht das Instrument wieder zu richten, es sah erst danach aus als wenn der Zeige nicht mehr korrekt zentriert war, musste dann aber feststellen das die Drehspule zerstört wurde, mehrere Wicklungen gerissen, leider. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/7373/ Nun gut vielleicht hat jemand noch eine Ersatzteil für oder nur das Innenleben ... Gruß Wolfgang
-
MI212: Prasseln
BeitragMoin moin, evtl. kann man mit Hilfe eines Signalverfolgers zwischen dem Linken und Rechten Kanal vergleichen oder mit einem Scope ... ansonsten schließe ich mich Michaels Tip an. Gruß Wolfgang
-
108 Mhz-Skala vom 7140 in einen 9241
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragMoin moin, so ich habe jetzt eine 7140er Skala mit einer 9241er Skala verglichen, kein Unterschied, völlig identisch: saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/7357/ Nun kann ich meinen 104Mhz 9241 auf 108Mhz umrüsten. Gruß Wolfgang
-
108 Mhz-Skala vom 7140 in einen 9241
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragDanke Michael, werde es demnächst testen, Skala ist im Zulauf. Werde dann natürlich berichten. Gruß Wolfgang
-
108 Mhz-Skala vom 7140 in einen 9241
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragMoin Moin, die 7140er haben ja eine 108Mhz FM Senderskala, würde diese in einen 9241 passen ? Hat das vielleicht schon mal jemand probiert ? Gruß Wolfgang
-
Kurioses
Sound-Space - - Auktionen
Beitragkann man auch gleich versichern lassen .... das teure Teil
-
Skalen-/Instrumente Beleuchtung
Sound-Space - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragMoin Norman, ja mit SMD-LEDs kann man auch sehr viele schöne Sachen machen, verwende sie oft im Modellbau. Sieht gut aus bei deinem Marantz, die Skala und Abstimmanzeigen sind aber noch mit diesen spez. blauen Lampen oder ? Gruß Wolfgang
-
Hallo Reinhard, ich habe es jetzt geschafft die PDF-Datei zu komprimieren. Dazu habe ich den Onlinedienst von Adobe genutzt. Um seine "eigene" Datei wieder herunter zu laden muss man sich aber anmelden. Das ging bei mir über mein Google-Konto, und auch sehr flott. Vorher hatte ich mit dem Programm WinRar versucht das ganze zu komprimieren und in mehrere Archive auf zu splitten. Das hat dann aber Datei-Endungen zur folge die hier nicht funktionieren bzw. die Archive waren immer zu groß. Vielleich…