Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mende Super 250-9 FA

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Gunar. Nachdem 98W dem RF100 .... der 2000 / 2500 mit zusaetzlicher LW, musste der 2550 mit Gewalt, KW auch noch in die UKW-BOX gebracht werden. Damit war die Geduld meiner Arbeitsgruppe endgültig am Ende. Ein Hammerwerk.!!!!! http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=6919&highlight=2550

  • Benutzer-Avatarbild

    Mende Super 250-9 FA

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Heino. Du bringst das wie immer auf den Punkt. 1958 war "decoder" ein frisch gebackener Entwickungsing.; da musste man sich erst einmal bewähren. Der Chefentwickler R. Wag..... der Modelle wie 5050W, 5050W-3D 6099, alle Satelliten und Spitzenkoffer entwickelt hatte, der hat auch den 80U, den Urvater vom 87W entwickeln muessen, aus dem dann "decoder" noch viele Ableger mit Röhren und Transistoren in die Welt gesetzt hat. Das mal dazu. Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Mende Super 250-9 FA

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim, Frank und Leser. Nur so macht das Sinn. es passiert immer wieder, dass Textstellen aus dem Kontext genommen werden und im www zu finden sind. Ich habe heute einmal beobachtet, wer oder wieviele das gelesen hat/haben.. Mehr als 70 Gäste und wenige Mitglieder. Bei den letzteren besteht keine Gefahr. Darum kann ich nur dem LAUT zustimmen, was Achim hier empfiehlt. Gruss hans der von 1958 bis 1964, neben Klein- und Mittelklasse -Modellen, TB und PHONO-Kombinationen, auch diese "Gurken" …

  • Benutzer-Avatarbild

    Mende Super 250-9 FA

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Frank und Leser. Dann überlege einmal was eine Firma kostet, vom Pförtner bis zum Chef Kantine, Fuhrpark und Reinigungstrupp. Steuern, Vertrieb, Patente /Lizenzen usw. usw. Eine ECH81 als Mixer oder der Ratio, kosten immmer 100% Lizenzgebühr, da laesst der Erfinder nicht mit sich handeln. Das muss auch von einem billigen Radio mitbezahlt werden. Es wird im Werk nichts billiger egal ob Du FBs oder Sabinen baust. Sicher alles in Prozenten der Herstellungskosten. 60% Werksabgabepreis von 149…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mende Super 250-9 FA

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo die Runde. Der gute Frank, greift immer tief in die Schrottkiste. Der NORDMENDE 250-9FA kostete 1952/53 325.-DM der GRUNDIG 87W, den er wohl meint, 1957 bei doch schon höheren Löhnen 149.- im Jahr 1957. Wo bleibt der Weitblick? hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Reparatur Graetz Baroness 1109

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Werner Vorab: der AF114 hat die Eigenschaften als HF-Verstaerker mit geerdeter Basis.# Der AF115 ist eine Selektion die als Oszillator /Mischer nötig sind. AF116 und AF117 sind dann das was diese Bedingungen nicht erfüllt. Dass beide in der UKW-Stufe defekt sind will mir nicht eingehen. Es gibt da ein Phänomen, dass intern eine Zinbrücke entsteht (Zinn-Wisker) die das Gehäuse mit dem Emitter verbindet. Das kann man umgehen, wenn man das Bein 3 (S) von der engen 3er Stellung aus gesehen hoc…

  • Benutzer-Avatarbild

    2000,- DM im Jahr 1966 war ja nicht eben wenig. Entwickelt nach einem HOBBY (Zeitschrift) Wettbewerb, in dem Jeder sagen konnte was er sich vorstellt. decoder http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/FB_Auto66.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    ....und Ivica feiert Heute !

    decoder - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Ivica. Auch ich möchte es nicht versäumen, dir zum Geburrtstag die besten Wünsche via Mail zu senden. Alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude. Was ich unter Lebensfreude verstehe? Sieh dir die Musiker genau an, das ist Spielfreude und Lebenfreude pur. http://www.youtube.com/watch?v=_wsVrR1L5F8&index= Viel Spass, hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    POSt 004 Hallo zusammen, heute habe ich alle Elkos und fast alle Teer-Kondensatoren ausgetauscht, jetzt fehlen mir nur noch C37 und C56 (die sind sehr schwer zugänglich). Alle zwei, drei Kondensatoren habe ich wieder die Funktion überprüft, und es klang immer besser... Bis zum Austausch von C58 und C61. Danach spielte es gar nicht mehr. Fehlersuche hat leider ergeben, dass beim AÜ die Brummkompensationswicklung durchgebrannt ist. War das meine Schuld? Ich habe darüber nachgegrübelt und nichts ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Claus. Idee? Hast Du auch beachtet, dass an der Anodenwicklung vor dem Gleichrichter ein 5nf Kondensator gegen Masse geht! decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo die Runde. Um zur Beschreibung von Achim, eine Schirmwicklung zu zeigen, die hier beim Modell und bei SABA nicht vorkommt, stelle ich einen Ausschnitt eines TELFUNKEN Spitzensuper 586 WLK ein. Dort wird die besagte Schirmwicklung gezeigt. SABA benuetzt stattdessen, mit gleicher Zielrichtung, die bekannten 2x 4,7nF im Netzeingang. hans SCHIRMWICKLUNG1.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg Bassregler gesucht

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ja Freunde. Ausserdem hat der Bassregler zwei, nicht eine Bahn. 500Kohm und 6 Megohm. Beide nennen sich P3 hans FB6-3d_bass.png

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Stromregelröhre 1905

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Dieter. Dann mal zu. Jetzt muss es nur noch auftauchen. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Stromregelröhre 1905

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Dieter. Der 1905 ist ein Eisenwassserstoffregler EW, er hat einen Regelbereich bei 1 Amp. von 2 bis 6 Volt . Damit kann man Akkus laden aber GW-Radio ? Nein,das Gewinde stimmt aber. 1904 hat bei 0,1 Amp (100mA) einen Bereich von 30 bis 80Volt das ist logisch fuer GW-Radios. Hat aber keinen Schraubsockel= E27 hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Stromregelröhre 1905

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Dieter. Irgendwas ist da unklar. Die oder der 1905 hat 2- 6 Volt bei 1Amp. Das ist unlogisch fuer ein Allstrom -Radio. decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Germaníum Diode Tungsram Fabrikneu

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Biete Germanium Dioden TUNGSRAM Original verpackt aus dem Radiowerk Sonneberg Type GA101 40Volt Imax 15mA Einzelverkauf: Stück 25 Eurocent GA-101.jpg GA-101_CaseV2.jpg GA-101%20Tungs.pdf decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2550

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Gunnar Natürlich weis ich das. http://www.radiomuseum.org/r/grundig_musikgeraet_2550.html Das Radio musste obwohl vieles davon alt war, ab sofort bis 890Mhz Störstrahlungssicher sein Eine AM/FM/ ZF-Box hat einige Masse- oder Bezugspunkte. Der Störstrahlungsmessplatz der in 3 Meter Enfernung seine Messantenne hat, "sieht" alle Masseschleifen. Die Drossel erdet alles nur nicht denTV- Bereich IV/V Die Ringe: Dort werden im Fertigungsdurchlauf und im Service, die Messgeräte mit Greifern ähnlic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Norman. Spanngitter bezeichnet man eine Art, ein Steuergitter in einer Elektronenröhre so zu gestalten, dass kleinste Abstände zwischen Katode und dem Steuergitter, in der Gegend von 8 bis 10 Mikrometer, realisierbar sind. Notwendig um die sogenannte Steuerschärfe (Wirkung) bei Frequenzen oberhalb 300Mhz bis 1 Gigaherz zu erreichen. Auch die Breitbandtechnik braucht Röhren die komplexe Signale so verstärken, dass diese am Ausgang phasengleich (zeitgleich) ankommen. http://www.elektronikinf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Norman. Einwandfreie Arbeit! Ich nehme mir die Freiheit und ernenne Dich einfach zum "Achim der zweite" Das weicht erfreulich von Spanngittern ab. Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mit diesem Satz hat "michael" sich einleitend gemeldet. Liebe Leute, ich wundere mich immer ein wenig, warum diese Dinge immer gleich so hitzig werden .......... Ich der hans sage was, indem ich das Eldorado der Röhrenfreaks zitiere: Spanngitterröhren (Small Talk: Off Topic) verfasst von Klawitter, 20.01.2012, 22:01 Hallo, meine eigenen Erfahrungswerte: ECC88 sind rauscharm aber sehr mikrophonisch. Hatte vor langer Zeit mal nen MM RIAA Pre gebaut; ca. 20 Stück verschiedene Philips Miniwatt…