Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Regler... gibt's ja gar nicht, Ätsch ! :-)

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo hier post 007 http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=5598 hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Regler... gibt's ja gar nicht, Ätsch ! :-)

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Noch ein Produkt der Unwissenden. Was man in der Bucht so vorfindet. http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/GRU_RT4A.pdf decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Rheinkrone 4853W

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, das geht von Rueckwaerts etwas variieren. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Gehörrichtige Lautstärkeregelung

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Moin. Es gab ja einst einen Absturz hier, an dem ich keine Schuld hatte. Nachsitzen! bin ich nicht gewohnt. hans EDIT. Dank UK64 habe ich es getan. Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Rheinkrone 4853W

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter. Wenn Du einen Bleistift zwischen Daumen und Zeigefinger haelst, den im rechten Winkel (90°) auf die Membrane rutschen laesst, kannst Du die Resonanz der Membrane hoeren. Bumm oder plopp. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Rheinkrone 4853W

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter, hallo Leser. Das ist nun genau der Fall hier, wo es zweierlei Meinungen gibt, wenn zweierlei Magnete zu sehen sind, ob sie wirklich zweierlei sind, ist manchmal nicht ersichtlich. Zum Einen haben wir die FERROXDUR Magnete die bei der Ferrittantenne Probleme machen, was ich als Entwickler einst bei ERB und sonstwo angegeben habe. Oft kritisiert. Hier nun sieht man zwei Bügelmagnete, Ferroxdur gab es damals noch nicht. Der Dicke, ganz sicher mit dickem Magnetkern + Schwingspulendurch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlampige Produktion.

    decoder - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Andreas und Heino. Man hat mein Baujahr als Alter gedacht. Jetzt bin ich wieder da. Hallo ! der hans alias decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Das FM- Empfangsteil der SABA Röhren- Ära

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Jogi. Ich hielt dich fuer haerter im Nehmen! Du schon vorher: "Ich klinke mich dann mal mit diesem Post aus dieser Sackgasse aus." Sorry dann wars wohl daneben, oder ? Der Thread hies einst: "Das FM- Empfangsteil der SABA Röhren- Ära" ? hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Das FM- Empfangsteil der SABA Röhren- Ära

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Zitat: „Jogi postete Moin zusammen, Ich klinke mich dann mal mit diesem Post aus dieser Sackgasse aus. 5. Wer immerzu unschönen Druck auf Mitposter aufbaut, Schaltunterlagen einzufüttern, der bedenke oder repetiere für sich selber - denn Hans hat es oben im Thread schon ausreichend thematisiert, als er bildlich gesprochen Abmahnungen vorzuzeigen anbot - folgendes. Schaltunterlagen, Entwicklungsunterlagen, Aufsätze aus Sachbüchern sind nicht im rechtsfreien Raum angesiedelt, speziell in Deutschla…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das FM- Empfangsteil der SABA Röhren- Ära

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Freunde. Hier was zum Lesen von meimem Freund Dietmar : http://www.radiomuseum.org/forum/fm_demodulatoren.html und eines der wenigen Modelle REVOX B760 dazu noch zwei Japaner? die ich im Moment nicht finde. revox_b760_v2.png Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Funktechnik-Bericht GRUNDIG 5005

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Udo. Hier hat der Kollege Olaf (br16) die FT hochgeladen umsonst! http://www.rainers-elektronikpage.de/Zeitschrift--Funktechnik-/zeitschrift--funktechnik-.html decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    altes SABA Holzkistenteil

    decoder - - Memorabilia

    Beitrag

    Schau mal das. SABA 1937 SABALOGO1937.jpg decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 15M Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Thomas, Reinhard und Olaf Anbei meine Messwerte. http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/DUROLYT_Saba.pdf hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 15M Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo die Runde. Wie jeder sehen kann, hatte ich im Post 025 verstaendlich gesagt, was ich machen will. im Post 026 hat das "Erstaunen" hevor gerufen. Ich habe dann meine Zusage aus post 025 zurueck genommen, wofuer mir FRANK- 8 sofotr eine freundliche Antwort beschert hat. Er hat ja garnicht mitbekommen um was es geht aber sofort Contra. "Das nenne ich Zusammenarbeit" Schon der Satz von Frank 8 ist eine Frechheit: "Ich habe Deinen Beitrag mal zitiert, falls Du wieder korrigierst." hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 15M Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Und ich werde es mir von niemanden verbieten lassen, die heute mit der Post angekommenen 4Stck Kondensatoren aus post '010 von OLDIERADIO mit meinen Moeglichkeiten, einer Vergleichsmessung zu seinen Messungen, zu unterziehen. Ich werde das Ergebnis exklusiv nur OLDIERADIO mitteilen. Zoff haben wir ausreichend hier. decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Als einer der Vielnutzer, ist mir das auch so bekannt. Weil es ein SABA -Forum sein sollte, war das bis jetzt so. Den Beschluss dazu, konnnte ich nicht mehr finden. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Diebstahl von RMorg Schaltungen

    decoder - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Ein User der hier und im RMorg mitliest klagt via Mail, dass ich hier im Forum "kamellenartig" unerlaubt RMorg Eigentum verstreue. Er will dem Leader dort, dies berichten. Um die Auswahl von eventuell Geklautem und Eigentum zu erleichtern, stelle ich meine legal erworbenen SABA -Manuals als pdf hier ein. Dazu noch eine CD-ROM aus Berlin, die lange vor dem RM von einem Fachmann erstellt wurde. Diese Unterlagen verwende ich stets. Ob ein geklautes aus dem RMorg, hier zu finden ist und nicht dort v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 15M Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Posting: Thomas: zur #012< Meine alten Kondensatoren kannst du selbstverständlich zum Gegenmessen haben (Adresse ?)> Diese Teile werde ich wie hier behandeln und das Ergebnis hier zeigen =====================================================. .Hallo Frank und Leser. http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=5369&S KARU = 0,58 uF und Q = low. Im Post 012 wird ein 0,4 uF gezeigt, den mir Frank per POST zukommen lies. Ich habe das Teil gemessen: Riso nach DIN 1 Minute mit 250V DC, mit Megohmm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 15M Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Thomas. Alle sind Papiertypen und bekanntlich hygroskopisch. Lies Post # 001 Kann ich die zum Gegenmessen bekommen? hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 15M Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Mist