Angepinnt Digitalanzeige, RDS etc. beim 9241 und 9260
-
-
-
Liebe Fan-Gemeinde,
kennt jemand den Fehler, wenn auf der Digitalanzeige des SABA eine -1.8.8. und bei AM eine -1 8 (ohne Punkte) erscheint ? Was habe ich geprüft und gewechselt:
- Spannungsregler -12V und +5V in der Frequenzanzeige gewechselt
- Schwerter gesäubert
- Chip 8100 gewechselt
- Kondensatoren im Zähler geprüft (Tantal gewechselt)
- Spannungen am 8100 chip geprüft (+5V und -12V)- Spannungen auf der Netzplatine entsprechend des Prüfplanes geprüft
- Spannungen am Ausgang der Regler im Zählerbaustein geprüft
Wo könnte ich noch suchen ? Danke vorab !! -
Moin !
Die Digitalanzeige des Zählers zeigt diesen Fehler meist bei fehlender Spannungsversorgung seitens der Netzteilplatte.
Dazu muss das Relais auf der Netzteilplatte korrekt durchschalten und am roten Anschluss + 9 V und am gelben Anschluss -17 V zur Verfügung stellen.
Erst danach kann man in der Zählerbox nach Fehlern suchen.
VG Bernhard -
-
Anzeigefehler:
9241 Fehler der Digitalanzeige FM
[-189.25]
Wenn sie -189.25 oder +189.25 anzeigt, kommt vom FM-Frontend keine Oszillatorfreqenz oder zu geringer Pegel. Dann Oszillator und HF-Auskopplung überprüfen. R232 im Tuner soll 820 Ohm haben, R3018 in der Zählerbox soll 82 Ohm haben, R3021 soll 1,2 kOhm haben.
[-1.8. 8.]
Wenn sie -1. 8. 8. anzeigt, ist der Hex- Inverter IS3161 (MM74C04) in der Zählerbox defekt, ersetzen (in Fassung). Richtiger Ersatz: MOS4069 oder HEF4069UBP
Unbedingt vorher auch überprüfen, dass die -12V/+5V Spannungsversorgung in der Zählerbox in Ordnung ist und von der Netzteilplatine saubere -17V (bis -21V) und +9V (bis +11V) kommen. Netzteilplattenfehler wurde als Ursache mehrfach berichtet.
Wenn Segmente in der Anzeige fehlen:
Wenn dasselbe Segment in allen Digits fehlt:
Fehler im Segmenttreiber AO808 oder Fehler im LED Treiber AY-5-8100 oder Fehler im Durchgang vom AY-5-8100 über AO808 über Drossel über Kabel/Stecker zur Anzeige über Lötverbindung Display.
Wenn nur ein Segment überhaupt oder verschiedene Segmente in den Digits fehlen:
Dann ist die betreffende LED in der Anzeige selbst defekt (kann ersetzt werden, ist aber keine ganz einfache Reparatur).
Gruß
Reinhard -
-
-
-
Neu
Hallo zusammen,
Bei meinem 9260 fällt nach langen Einschaltzeiten die erste, dritte und fünfte Digit komplett aus. Die Wechselspannung etwa 7V ist aber vorhanden. Hinter der Diode D3056 fehlt dann auch die pos. Halbwelle. Die Diode ist aber ok. Es scheint, als würde zwischen A2 und Masse eine Art Kurzschluss auftreten. A2 gegen B5 hat keinen Kurzschluss . Die Wechselspannung bleibt und die Sicherung bleibt auch heil. Wenn ich alles abklemme und nur eine einzige LED beispielsweise auf pin28 des Saa1070 klemme fällt läuft sie durch und fält nicht aus. Ich tippe erstmal wage aufs Display. Es bleibt spannend. Falls Interesse besteht, werd ich weiter berichten.
Gruss Roger
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Saba-oldie“ ()
-
-
Neu
Hi Tommy,
warum? gleichrichter ist keiner dran. und wie geschrieben die wechselpannung liegt am Zählermodul an. die nachgeschalteten Dioden D3056 und D3057 sinds auch nicht. Ich hab mal jetzt testweise nur eine funktionierende 7-segementanzeige per freiluftverdrahtung angschlossen. läuft jetzt schon mehr als 20std. ich vermute tatsächlich, dass da ein segment defekt ist.
Gruss Roger -
Neu
Saba-oldie schrieb:
Ich hab mal jetzt testweise nur eine funktionierende 7-segementanzeige per freiluftverdrahtung angschlossen. läuft jetzt schon mehr als 20std. ich vermute tatsächlich, dass da ein segment defekt ist.
Gruss Roger
Ja, wenn's so ist...spricht vieles dafür.
Gruß
Reinhard