Moin!
Ich hatte ja schon gewarnt, dass ich euch bei aufkommenden Fragen löchern würde. Nun ist es soweit
Zunächst ist mir aufgefallen, dass in dem Radio verschiedenste Kondensator-Bauformen zum Einsatz gekommen sind. Was ich verstanden habe ist, dass man die Teer-Kondensatoren tauschen soll. Aber was ist mit den anderen? Z.B. habe ich Kondensatoren gefunden, die aus einem "glasfarbenen" Kunststoff zu sein scheinen. Sind die original oder hat da jemand "neuere" eingelötet? Wenn die auch alt sind - tauschen? (ich vermute mal nicht, wenn sie nicht offensichtlich defekt sind)
Dann wollte ich wissen, wie wichtig diese Röhrenabdeckungen sind. Eine der Abdeckungen für die beiden EC92 des UKW-Empfangsteils fehlt bei mir.
Zum Thema Verbrauchsmaterial: Ich habe vor, die Mechanik der Tasten sowie die Drehpotis mit "Oszillin" zu "entknacken" und wieder leichtgängig zu machen. Reinsprühen und oft bewegen hatte ich mir als "Taktik" überlegt. Ist dagegen etwas einzuwenden?
Das wars erstmal an Fragen. Bilder mache ich auch noch, schiesslich solt ihr auch was davon haben
Ich schreibe gerade an einem kleinen "Erlebnisbericht", den stelle ich dann hier ein.
Gruss
Matthias
Ich hatte ja schon gewarnt, dass ich euch bei aufkommenden Fragen löchern würde. Nun ist es soweit

Zunächst ist mir aufgefallen, dass in dem Radio verschiedenste Kondensator-Bauformen zum Einsatz gekommen sind. Was ich verstanden habe ist, dass man die Teer-Kondensatoren tauschen soll. Aber was ist mit den anderen? Z.B. habe ich Kondensatoren gefunden, die aus einem "glasfarbenen" Kunststoff zu sein scheinen. Sind die original oder hat da jemand "neuere" eingelötet? Wenn die auch alt sind - tauschen? (ich vermute mal nicht, wenn sie nicht offensichtlich defekt sind)
Dann wollte ich wissen, wie wichtig diese Röhrenabdeckungen sind. Eine der Abdeckungen für die beiden EC92 des UKW-Empfangsteils fehlt bei mir.
Zum Thema Verbrauchsmaterial: Ich habe vor, die Mechanik der Tasten sowie die Drehpotis mit "Oszillin" zu "entknacken" und wieder leichtgängig zu machen. Reinsprühen und oft bewegen hatte ich mir als "Taktik" überlegt. Ist dagegen etwas einzuwenden?
Das wars erstmal an Fragen. Bilder mache ich auch noch, schiesslich solt ihr auch was davon haben

Gruss
Matthias
Geht ned gibts ned.