Wildbad 11
-
-
-
-
So habe das Radio gestern und noch andere Radios abgeholt. Erster Eindruck: Sieht noch sehr gut erhealten aus, doch ein Bick hinter die Kulisse lohnt sich. Rost an den Lautsprechern und Ansätze am Chassi. Ein Poti lässt sich nicht mehr drehen. UKW-Seil fehlt. Kondensatoren habe ich schon gestern erneuert.
Ein paar Fragen habe ich noch:
- Wie bekommen ich den Rost von den LS
- Hat jemand den Seillaufplan
- Sollte ich bei dem Gerät irgendwas beachten??
MfG MarcusIn Bild und Ton Schwarzwälder Präzision -
Hallo Marcus,
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Wildbad.
Also so leichten Rost wie bei deinem Radio entferne ich eigentlich immer mit so einer Chrom/Metall Politur, das ganze nennt sich Elsterglanz und ich bekomme das über meinen Vater aus einem KFZ-Ersatzteile/Zubehör Handel (Wessels und Müller). So eine Tube ist nicht teuer und damit kann man einfach alles aus Metall polieren
Sonst was neues beachten musst du wahrscheinlich nicht, große Neuerungen seit den 100er Modellen gibt es soweit nicht.
Ich dachte ja immer, die Wildbadgeräte wären in etwa ein Freudenstadt, aber dein Wildbad hat wohl kein Stereo.
Trotzdem sehr schön, ich finde die Skala der 11er in Verbindung mit den alten Knöpfen, die noch einen goldenen Zierring haben einfach herrlich. Das schönste ist ja immer noch die beleuchtete SABA-Schwarzwaldtanne auf der rechten Seite
Viele Grüße,
ThorbenMein Name ist Hase, ich weiß bescheid! -
-
Funktioniert es denn auf Mittelwelle und Langewelle? Weil sonst könnte es doch auch ein Problem der Antenne sein, denn soweit ich weiß wird die Dipol-Antenne doch für Kurzewelle und UKW benötigt. Aber da wissen die anderen wirklich mehr
Ich seh grad, dass deine Zierleiste unter der Skala ziemlich rissigen Lack hat.
Da wirst du wohl auch ordentlich polieren müssen, bis der alte Klarlack runter ist ...Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! -
Ohne Drahtantenne wirst Du auf KW auch tagsüber kaum etwas empfangen können. Wenn er auch auf MW und LW nichts bringt und auch nicht rauscht, wechsel mal die ECH81 und denk daran, daß Du den Höhenregler etwas zurücknehmen mußt, um die Bandbreite auf "schmal" zu stellen, sonst wirst Du tagsüber auch nicht viel bekommen!Gruß Heino - der Unkaputtbare
-
Das Poti kannst du ohne Gewalt nicht mehr bewegen. Hab ein Großteil der Widerstände mal gemessen. Vier hatten starke Abweichungen:
- R09 1,5M Ohm (882k Ohm gemessen)
- R13 100k Ohm (0 Ohm gemessen ??)
- R15 1,5M Ohm (877k Ohm gemessen)
- R27 2,2M Ohm (704k Ohm gemessen)
Werd sie morgen ersetzten.
MfG MarcusIn Bild und Ton Schwarzwälder Präzision -
-
-
-
Die Widerstände habe ich doch nicht zu Hause. Naja werd ich das Gerät erstmal reinigen. Auf dem Skalenglas sind schwarze Punkte die sich nicht lösen lassen, auch nicht mit Bremsenreiniger & Co. Muss wohl eine neue her. Außerdem sehen die Einstellräder an den Potis aus, als wäre da schon der Lötkolben dran gekommen.In Bild und Ton Schwarzwälder Präzision
-
NandoFighter postete
Auf dem Skalenglas sind schwarze Punkte die sich nicht lösen lassen, auch nicht mit Bremsenreiniger & Co. Muss wohl eine neue her.
Damit würde ich mal über die Skala gehen! Müsste eigentlich ideal funktionieren.
Beste Grüsse,
ChristopherSkype Adresse: ChrisN1993 -
-
-
-
-
-