Saba Triberg 11
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Einen alten Keramikkondensator zu zerwürfeln, ist nicht ganz einfach.
Andreas, DL2JASWas bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com -
Dafür habe ich nun eine Erklärung. Dieser Kondensator (4N7/1kV) ist direkt mit dem Netzschalter verbunden (orangefarbener Draht): der hatte eine kalte Lötstelle, die ich übersehen habe.dl2jas postete
Einen alten Keramikkondensator zu zerwürfeln, ist nicht ganz einfach.
Andreas, DL2JAS
Jetzt zeigt zumindest das magische Band Betriebsbereitschaft an, jedoch nicht auf UKW (da ist es dunkel). Einen Ton/Rauschen höre ich dennoch nicht.Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne. -
Ich habe nochmal die Werte an der EL95 nachgemessen:
Pin2: 6,6V
Pin5: 215V (AM), 225V (FM)
Pin6: 211V (AM), 186V (FM)
am Pluspol des Gleichrichters sind es nun 222,5V
Sieht alles besser aus, als vorher gemessen.
Aber das Signal kommt nicht an. Wahrscheinlich hab`ichs irgendwo geerdet?
An Christoph:
Vielleicht kannst Du ein Foto vom AÜ machen? Kann sein, dass mir da ein Fehler unterlaufen ist?
besten Dank,
Ivica.Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne. -
-
-
-
-
-
-
Ich dachte C35 würde so passen?littledennis postete
Es gibt keine Brücke vergiss es!
Der Kondensator ist richtig so, das passt.
Also Endstufe geht dann mal.
Der Gleichrichter-Vorwiderstand passt auch mit 120 Ohm.
Was ist Deine Anodenspannung an der EL jetzt?
Zeigt die EM84 was an?
Gruß ChristophGruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne.