@salkinvest
Moin,
Fuer das technische Verstaendnis moechte ich Dir ein Buch empfehlen.
Das gibt es allerdings nur noch antiquarisch, man muss danach suchen. Am ehesten fand ich sowas auf Radio- oder Amateurfunkboersen.
Otto Limann: Funktechnik ohne Ballast, Franzis-Verlag Muenchen.
Es sollte die 6. Auflage sein, die erschien 1961. Daher wird die Technik des Roehrenradios noch ausfuehrlich behandelt. Wie es mit der 7. Auflage aussieht, weiss ich nicht, die kann auch noch verwendbar sein.
Behandelt wird die Technik von Roehren- und Transistorradios in allen Einzelheiten ohne endlose Formeln (der Ballast), angefangen vom Aufbau und Funktion der Einzelteile bis hin zu Beschreibungen kompletter Schaltungen. Die vermittelten Kenntnisse reichen gut aus, um sich in Dampfradios zurechtzufinden.
73
Peter
Moin,
Fuer das technische Verstaendnis moechte ich Dir ein Buch empfehlen.
Das gibt es allerdings nur noch antiquarisch, man muss danach suchen. Am ehesten fand ich sowas auf Radio- oder Amateurfunkboersen.
Otto Limann: Funktechnik ohne Ballast, Franzis-Verlag Muenchen.
Es sollte die 6. Auflage sein, die erschien 1961. Daher wird die Technik des Roehrenradios noch ausfuehrlich behandelt. Wie es mit der 7. Auflage aussieht, weiss ich nicht, die kann auch noch verwendbar sein.
Behandelt wird die Technik von Roehren- und Transistorradios in allen Einzelheiten ohne endlose Formeln (der Ballast), angefangen vom Aufbau und Funktion der Einzelteile bis hin zu Beschreibungen kompletter Schaltungen. Die vermittelten Kenntnisse reichen gut aus, um sich in Dampfradios zurechtzufinden.
73
Peter