Hallo Sabanauten,
bei Ebay erstand ich kürzlich (5,50 Euro) einen desolaten Saba Reporter,der Grund dafür war der eingebaute UKW-S mit entsprechendem Einbauzubehör.Der Umschalter war mit Knopf zum Glück komplett,aber völlig verbogen und verrostet.Der Ukw-S soweit komplett aber ohne Variometerabstimmstange.Die Grundidee war,wie neulich schon von Udo erwähnt,den UKW-S in den Rekord zu implantieren.An dieser Stelle sei erwähnt,daß Zitronenfalter Eberhard,mir die Einbauunterlagen hat zukommen lassen,nochmals vielen herzlichen Dank dafür.Demnach sollte es kein allzugrosses Problem darstellen,den UKW-S einzubauen.
Zuerst wollte ich den Einbausuper wiederherstellen,eine andere Abstimmstange habe ich,allerdings sind die Kerne hier nicht mehr richtig fixiert und lassen sich verschieben.
Beim öffnen der Box ist mir aufgefallen,daß dieser hier nicht komplett mit den Sikatropkondensatoren (anders damals beim W4US Thread) ausgestattet ist,sondern mit normalen Keramikkondensatoren.Noch ein kleiner Unterschied beim vorne sichtbaren 5000pf Teerkondensator,der hier ungeschirmt daherkommt.
Den Umschalter musste ich zerlegen und neu justieren,bei der Gelegenheit hab ich die Teile glanzgestrahlt und poliert.Der Schalter hat über 50 ! Einzelteile.
Der Wellenumschalterknopf wird um den dann dahintergesteckten Knebelschalter erweitert,dieser betätigt dann den innen nachträglich montierten Umschlater mit einer Nocke.







Grüsse,
Peter
bei Ebay erstand ich kürzlich (5,50 Euro) einen desolaten Saba Reporter,der Grund dafür war der eingebaute UKW-S mit entsprechendem Einbauzubehör.Der Umschalter war mit Knopf zum Glück komplett,aber völlig verbogen und verrostet.Der Ukw-S soweit komplett aber ohne Variometerabstimmstange.Die Grundidee war,wie neulich schon von Udo erwähnt,den UKW-S in den Rekord zu implantieren.An dieser Stelle sei erwähnt,daß Zitronenfalter Eberhard,mir die Einbauunterlagen hat zukommen lassen,nochmals vielen herzlichen Dank dafür.Demnach sollte es kein allzugrosses Problem darstellen,den UKW-S einzubauen.
Zuerst wollte ich den Einbausuper wiederherstellen,eine andere Abstimmstange habe ich,allerdings sind die Kerne hier nicht mehr richtig fixiert und lassen sich verschieben.
Beim öffnen der Box ist mir aufgefallen,daß dieser hier nicht komplett mit den Sikatropkondensatoren (anders damals beim W4US Thread) ausgestattet ist,sondern mit normalen Keramikkondensatoren.Noch ein kleiner Unterschied beim vorne sichtbaren 5000pf Teerkondensator,der hier ungeschirmt daherkommt.
Den Umschalter musste ich zerlegen und neu justieren,bei der Gelegenheit hab ich die Teile glanzgestrahlt und poliert.Der Schalter hat über 50 ! Einzelteile.
Der Wellenumschalterknopf wird um den dann dahintergesteckten Knebelschalter erweitert,dieser betätigt dann den innen nachträglich montierten Umschlater mit einer Nocke.







Grüsse,
Peter