Hallo Leute,
wer glaubt, dass mit dem 801 Ruhe war hat sich geirrt.
Angestachelt durch Hans´ Hilfe und die Vorschau auf seinen 900er haben mich für 10 EUR fündig werden lassen: ein defektes Gerät in äußerlich wunderbarem Zustand kam heute an.
Der/die Fehler waren schnell gefunden: Defekt waren der GL502 sowie C504. Ursprünglich wohl der Elko, jedoch hat der mutige Reparateur wohl ohne Brille eine 0,315 A Sicherung gegen eine 3,15 A Sicherung getauscht. Aber auch die machte dicke Backen und nahm wohl den Gleichrichter mit...
Die corpi delicti liegen vor dem Receiver.
Ok, alles läuft erstmal soweit prächtig. Über Leistung und Empfang brauche ich wohl nichts zu sagen.
Ach ja, endlich mal wieder alte Bekannte in der Endstufe: Die BD130 von Siemens sind ja vom Feinsten, alle 2N3055 aus der Bastelkiste würden auch arbeiten.
Gespannt bin ich jetzt auf Hans´ Kommentar bzgl. des UKW-Tuners. Bei mir hört die Kenntnis bei 100 kHz auf, HF muß ich noch lernen...






Gruß, Dieter
wer glaubt, dass mit dem 801 Ruhe war hat sich geirrt.
Angestachelt durch Hans´ Hilfe und die Vorschau auf seinen 900er haben mich für 10 EUR fündig werden lassen: ein defektes Gerät in äußerlich wunderbarem Zustand kam heute an.
Der/die Fehler waren schnell gefunden: Defekt waren der GL502 sowie C504. Ursprünglich wohl der Elko, jedoch hat der mutige Reparateur wohl ohne Brille eine 0,315 A Sicherung gegen eine 3,15 A Sicherung getauscht. Aber auch die machte dicke Backen und nahm wohl den Gleichrichter mit...
Die corpi delicti liegen vor dem Receiver.
Ok, alles läuft erstmal soweit prächtig. Über Leistung und Empfang brauche ich wohl nichts zu sagen.
Ach ja, endlich mal wieder alte Bekannte in der Endstufe: Die BD130 von Siemens sind ja vom Feinsten, alle 2N3055 aus der Bastelkiste würden auch arbeiten.
Gespannt bin ich jetzt auf Hans´ Kommentar bzgl. des UKW-Tuners. Bei mir hört die Kenntnis bei 100 kHz auf, HF muß ich noch lernen...






Gruß, Dieter