Hallo Gunnar.
Du kennst ja nein flottes Mundwerk. Ich habe immer gesagt, wir als Gruppe entwickeln Apparate zum verkaufen und nicht zum reparieren.
Das das so war, steht im Arbeitszeugnis.
Spaeter haben wir, auch ich, LPs aus Phenolharz benutzt, die durften zwar 10 °C waermer werden, haben aber je nach Lieferanten und Charge wochenlang die Bude mit Ausduenstungen verseucht.
EPOXI können zwar 120 ° C, aber teuer, nicht gut zu Stanzen usw.
Noch spaeter, gab es Bohrwerke, die waren schnell und gut,. da wurde nichts mehr gestanzt, nur gebohrt. Sehenswert so ein Bohrwerk!
Das waere schon wieder eine Abendsendug!
hans
Du kennst ja nein flottes Mundwerk. Ich habe immer gesagt, wir als Gruppe entwickeln Apparate zum verkaufen und nicht zum reparieren.
Das das so war, steht im Arbeitszeugnis.
Spaeter haben wir, auch ich, LPs aus Phenolharz benutzt, die durften zwar 10 °C waermer werden, haben aber je nach Lieferanten und Charge wochenlang die Bude mit Ausduenstungen verseucht.
EPOXI können zwar 120 ° C, aber teuer, nicht gut zu Stanzen usw.
Noch spaeter, gab es Bohrwerke, die waren schnell und gut,. da wurde nichts mehr gestanzt, nur gebohrt. Sehenswert so ein Bohrwerk!
Das waere schon wieder eine Abendsendug!
hans