Hallo an euch,
in freudiger Erwartung des Schlachtgerätes von Mattes musste ich heute natürlich den RPC300 hervorholen und mit der Wiederbelebung beginnen.
Bestandsaufnahme: ein Kanal tot, der andere mit seeeeehr geringer Ausgangsleistung. Plattenspieler träge bis tot, Cassettenteil macht keinen Mucks.
Das Gerät ist mal wieder ein Beispiel für Grundig Qualität. Netzschalter wie gewohnt direkt am Trafo, sehr übersichtlicher Aufbau und für die, welche des Ratens überdrüssig sind ein Aufkleber auf der Unterseite, wie das Oberteil zu entfernen ist.
Zu Empfang und Klang kann ich wenig sagen, da diese Komponenten noch inop sind...
Aber: was um alles in der Welt hat Grundig da in den Endstufen verbaut? Vermutlich muß ich hier Mattes´ Ersatzteile einsetzen.






Gruß, Dieter
in freudiger Erwartung des Schlachtgerätes von Mattes musste ich heute natürlich den RPC300 hervorholen und mit der Wiederbelebung beginnen.
Bestandsaufnahme: ein Kanal tot, der andere mit seeeeehr geringer Ausgangsleistung. Plattenspieler träge bis tot, Cassettenteil macht keinen Mucks.
Das Gerät ist mal wieder ein Beispiel für Grundig Qualität. Netzschalter wie gewohnt direkt am Trafo, sehr übersichtlicher Aufbau und für die, welche des Ratens überdrüssig sind ein Aufkleber auf der Unterseite, wie das Oberteil zu entfernen ist.
Zu Empfang und Klang kann ich wenig sagen, da diese Komponenten noch inop sind...
Aber: was um alles in der Welt hat Grundig da in den Endstufen verbaut? Vermutlich muß ich hier Mattes´ Ersatzteile einsetzen.






Gruß, Dieter