Hallo,
momentan überschwemmen mich die 15er Freudenstadt. Heute habe ich einen abgeholt, der den E1-Stereodecoder verbaut hat.
Und um den geht es auch. Vorab die bisher durchgeführten Arbeiten:
- Linker Kanal war inop. Schuld die defekte ECC83.
- Keine Stereoanzeige an der EMM803. Schuld der defekte 1MOhm Widerstand R323 an der Leuchtpunktanode.
Jetzt kommts: Beim Einstellen der Sender ist das Aussteuerungsmaximum mit der Stereoanzeige nicht koinzident, d.h. ich habe entweder sauberen Empfang und zwei lange Bänder oder unsauberen Empfang mit nicht max. Aussteuerung und dafür aber den Leuchtpunkt der Stereoanzeige.
Frage an die Experten: wo muss ich drehen/abgleichen ? Viel kanns ja nicht sein, oder ?
Hier mal das Schaltbild des Decoders.
PIN7 führt zum Gitter der Leuchtpunktanzeige.

Gruß, Dieter
momentan überschwemmen mich die 15er Freudenstadt. Heute habe ich einen abgeholt, der den E1-Stereodecoder verbaut hat.
Und um den geht es auch. Vorab die bisher durchgeführten Arbeiten:
- Linker Kanal war inop. Schuld die defekte ECC83.
- Keine Stereoanzeige an der EMM803. Schuld der defekte 1MOhm Widerstand R323 an der Leuchtpunktanode.
Jetzt kommts: Beim Einstellen der Sender ist das Aussteuerungsmaximum mit der Stereoanzeige nicht koinzident, d.h. ich habe entweder sauberen Empfang und zwei lange Bänder oder unsauberen Empfang mit nicht max. Aussteuerung und dafür aber den Leuchtpunkt der Stereoanzeige.
Frage an die Experten: wo muss ich drehen/abgleichen ? Viel kanns ja nicht sein, oder ?
Hier mal das Schaltbild des Decoders.
PIN7 führt zum Gitter der Leuchtpunktanzeige.

Gruß, Dieter
Gruß, Dieter

ohne die geringste Chance auf Senderempfang. Also werde ich mir noch einen Abschirmbecher dazu basteln, mal sehen wie es dann weitergeht.