Moin,Kangoo040696 postete
Also wenn dass hier kein ERO-Kondensator ist, dann fress ich einen Besen
viel Spass, was denn fuer einen?

So, wie der Kondensator aussieht, ist es ein kunstharzvergossener Wickelkondensator. In der Regel sind die noch gut, die koennen drinbleiben, solange sie nicht wirklich defekt sind.
Allerdings habe ich mit Kondensatoren wie "ERO100" inzwischen auch kein Mitleid, denn fast immer sind die am Ende ihres Weges angelangt. Die Letzten, die ich getauscht habe, hatten schon ein Mehrfaches ihrer Nennkapazitaet, hervorgerufen durch Wasseraufnahme im Dielektrikum. Wasser hat einen groesseren Epsilon-r als Papier.
73
Peter