Saba Freiburg 125
- 
			
- 
			
- 
			
 Ich hab mich bis jetzt rausgehalten. Aber Volkers Meinung entspricht genau Meiner!antikradio postete
 Dies alles hier nimmt nun doch langsam sehr bedenkliche Züge an. Es täte dem Forum gut, hier mal langsam einen Strich unter diese Angelegenheit zu ziehen.
 
 Wenn man sich auf dieses Niveau herablässt, dann ist man doch auch nicht besser, oder hab' ich da etwas verwechselt?
- 
			Hier gilt es aber, ganz klar zu machen, ob ein Strich unter die Provokation oder unter die Reaktion zu ziehen ist.
 Erstere beginnt für mich in Post 013.
 
 P.S.: Ja, da hast Du was verwechselt.
 
 Wer hier die Teilnehmer, die eine sachlich richtige und fachlich auf einem Mindestniveau liegende Diskussion bevorzugen, kritisiert, wenn sie sich gegen Threads auf Big Brother Niveau wehren, sollte selbst etwas beizutragen bereit sein und sich nicht darauf beschränken, politisch korrekt den vermeintlich "grausamen Umgang mit Neuankömmlingen" oder mit Chaoten anzuprangern.Achim
- 
			
- 
			Mal ganz im Ernst:
 
 Hallo Admins:
 
 Wenn Frank unter allen Accounts, Mailadressen, und was auch immer,
 nicht bald und für immer gesperrt wird, dann werdet ihr das Forum
 vermutlich bald schliessen müssen, da "vermüllt". Er reißt jetzt
 JEDEN Thread an sich, keine Chance mehr für sinnvollen und
 konstruktiven Schriftverkehr... Das ist entweder böswillige Absicht,
 eine Art Racheversuch, oder einfach nur pathologisch. Aber leider
 Fakt.
 Schon klar, daß Frank sich nach einer Sperrung sofort unter einer
 neuen Mailadresse anmelden wird, aber es muß doch auch ein Recht
 der Formusbetreiber sein, einzelnen Personen ein Verbot
 zum Zugang zu erteilen, daß man zur Not auch per Anwalt
 durchsetzen kann. Die Adresse von Hr. "Rotwein" ist ja bekannt.
 Bitte unternehmt was !
 
 Nachdenkliche Grüße 
 Martin
- 
			
- 
			
- 
			Hallo Otto.
 So etwas kenne ich schon auch,aber das Forum hier wird damit nicht vermüllt,ich lese viel hier und bin mir sicher in diesem Fred hier den grössten schmarrn
 gelesen zu haben,von wem der kommt wissen alle vernünftigen Leute selbst.
 Ich denke das muss man nicht extra dazuschreiben.Nur der beratene Bastler tut mir leid(oder auch nicht).
 
 Gruss Herbert
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			Hallo Walter,
 
 mit 99,73%iger Wahrscheinlichkeit ist der Widerstand auf dem oberen Bild R143 und hat 560 Ohm/1W. Auf dem unteren Bild handelt es sich um R135 - 470 Ohm/1W. Beides sind Siebwiderstände im Netzteil.
 
 Da sie beide angekokelt sind, ist ein dahinter liegender Kurzschluss zu vermuten, wahrscheinlich auf +3 oder eher weniger +4 (Versorgung des MA-wird bei TA-Betrieb abgeschaltet). Es kann sich dabei um eine Leitung handeln, welche mittels blanker Stelle Massekontakt hat oder dass C133/32µF einen Schluss hat; falls der Kurzschluß nur bei UKW vorliegt käme auch C23/4,7n außerhalb des UKW-Kästchens oder C217/1,8n innerhalb des Kästchens in Frage.
 
 Freundliche Grüsse, sagnix
- 
			Hallo Peter,
 
 herzlichen Dank für die schnelle und sachliche Antwort. Da ich gerade dabei bin sämtliche Kondensatoren und Elkos auszutauschen werde ich auch die beiden Widerstände vorsorglich wechseln. Ich habe festgestellt daß alle Kondensatoren und Elkos die ich bisher getauscht habe alle weit von ihrer Kapazität lagen der eine mehr der andere etwas weniger, was aber auch kein Wunder ist da sie schon über 50 Jahre auf dem Buckel haben.
 
 Freundliche Grüße, Walter
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
			
- 
						
						
						Benutzer online 11 Besucher 
 
											

