Hallo zusammen,
ich bin gerade so schön dabei.... Hier noch ein paar Bilder zu einer Reparatur. Ihr kennt das doch: "Hat immer gelaufen, nur im Wohnzimmer. ich versteh das gar nicht." Ok habe ich gedacht, mach das "Schätzchen" mal auf. Seht selbst:









Das Gerät hatte nur 90 Volt Anodenspannung. Dabei spielte es sogar noch auf Mittelwelle. Die Ursache war der Gleichrichter und zum Schluss noch die ECC 85 im UKW-Teil. Ich zeige hier ein paar Details zum Gleichrichterumbau und zur Vorwiderstandsmontage. Über Kondensatoren steht hier im Forum genug.
Im Detail:



Hier sieht man, wo die geringe Anodenspannung her kommt:






Hier passt er hin:









Nun kann er wieder im Wohnzimmer spielen......
Schönen Sonntag noch.
ich bin gerade so schön dabei.... Hier noch ein paar Bilder zu einer Reparatur. Ihr kennt das doch: "Hat immer gelaufen, nur im Wohnzimmer. ich versteh das gar nicht." Ok habe ich gedacht, mach das "Schätzchen" mal auf. Seht selbst:
Das Gerät hatte nur 90 Volt Anodenspannung. Dabei spielte es sogar noch auf Mittelwelle. Die Ursache war der Gleichrichter und zum Schluss noch die ECC 85 im UKW-Teil. Ich zeige hier ein paar Details zum Gleichrichterumbau und zur Vorwiderstandsmontage. Über Kondensatoren steht hier im Forum genug.
Im Detail:
Hier sieht man, wo die geringe Anodenspannung her kommt:
Hier passt er hin:
Nun kann er wieder im Wohnzimmer spielen......
Schönen Sonntag noch.
Gruß, Peter