Hallo allerseits,
Habe kürzlich einen defekten 8080F erstanden, eigentlich nur um eine bessere Frontblende zu bekommen.
Die soll die etwas schäbige Blende meines anderen 8080 ersetzen.
Das neue Gerät ist äußerlich sehr gut erhalten und innen nicht verbastelt, allerdings wurde offensichtlich
bisher auch keine Revision durchgeführt.
Das Chassis aus dem Gehäuse ausgebaut und dann über Trenntrafo eingeschaltet.
Beleuchtung geht an aber sonst auf beiden Kanälen absolute Stille.
Kein Ton von Radio, Phono, Band.
Jetzt reizte mich dann doch das Abenteuer der Suche nach der Ursache des Defektes.
Da noch keine Revision gemacht wurde, d. h. alle alten Elkos sind noch drin, kommen natürlich einige Fehlerquellen infrage.
1. Netzteil überprüft, alle Versorgungsspannungen gem. Schaltplan sind vorhanden.
2.NF Signal mittels Cassettenrecorder in die Buchse Band eingespeist. Signal mit Oszillograph verfolgt
bis zum Lautstärkeregler. Hinter dem Regler war das Signal weg.
3. Die Reglerplatte wird von +1a mit 33 Volt Spannung versorgt. Die liegen am Widerstand R457 an,
aber dahinter sind statt der gewünschten 20 Volt nur 0 Volt.
4. Widerstand einseitig ausgelötet und geprüft: nicht defekt.
5. In dem Versorgungsstrang der 20 V befinden sich 2 Elkos: C456, C438 die bei Defekt die Spannung nach
Masse ableiten könnten. C 456 geprüft: nicht defekt.
Dann C 438, ein Tantalelko, einseitig abgetrennt und der Receiver brüllt los, hatte die Lautstärke im oberen Drittel gestellt.
Bis auf die Stereolampe ist das Gerät intakt und läuft ausgezeichnet.
Bin jetzt noch unschlüssig ob ich den 8080 weiter revidiere
Habe kürzlich einen defekten 8080F erstanden, eigentlich nur um eine bessere Frontblende zu bekommen.
Die soll die etwas schäbige Blende meines anderen 8080 ersetzen.
Das neue Gerät ist äußerlich sehr gut erhalten und innen nicht verbastelt, allerdings wurde offensichtlich
bisher auch keine Revision durchgeführt.
Das Chassis aus dem Gehäuse ausgebaut und dann über Trenntrafo eingeschaltet.
Beleuchtung geht an aber sonst auf beiden Kanälen absolute Stille.
Kein Ton von Radio, Phono, Band.
Jetzt reizte mich dann doch das Abenteuer der Suche nach der Ursache des Defektes.
Da noch keine Revision gemacht wurde, d. h. alle alten Elkos sind noch drin, kommen natürlich einige Fehlerquellen infrage.
1. Netzteil überprüft, alle Versorgungsspannungen gem. Schaltplan sind vorhanden.
2.NF Signal mittels Cassettenrecorder in die Buchse Band eingespeist. Signal mit Oszillograph verfolgt
bis zum Lautstärkeregler. Hinter dem Regler war das Signal weg.
3. Die Reglerplatte wird von +1a mit 33 Volt Spannung versorgt. Die liegen am Widerstand R457 an,
aber dahinter sind statt der gewünschten 20 Volt nur 0 Volt.
4. Widerstand einseitig ausgelötet und geprüft: nicht defekt.
5. In dem Versorgungsstrang der 20 V befinden sich 2 Elkos: C456, C438 die bei Defekt die Spannung nach
Masse ableiten könnten. C 456 geprüft: nicht defekt.
Dann C 438, ein Tantalelko, einseitig abgetrennt und der Receiver brüllt los, hatte die Lautstärke im oberen Drittel gestellt.
Bis auf die Stereolampe ist das Gerät intakt und läuft ausgezeichnet.
Bin jetzt noch unschlüssig ob ich den 8080 weiter revidiere
