9260 Endstufenplatine und Treiberplatine

      9260 Endstufenplatine und Treiberplatine

      Hallo zusammen,
      ich habe die Endstufen und Treiber von einem der beiden 9260 neu konzipiert. Grund war die etwas knappe Dimensionierung und auch die Ruhestromkonzeption. Falls jemand original unterwegs ist, kann er die funktionierenden originale Endstufen mit Treiberplatte günstig haben.
      Gruss Roger
      Hi michael,
      ich weiss nicht ob diese hier erwähnten Erkenntnisse eingeflossen sind.Ich bin noch nicht so lange dabei. Es sind auf jedenfall meine eigenen Erkenntnisse eingeflossen. Evtl. sind sie Deckungsgleich.
      Also die Nullspannung muss nicht mehr eingestgellt werden. Der Ruhestrompoti wird nicht mehr die Endstufe zerstören, wenn er mal defekt ist. Insgesamt ist die Ruhestromregelung stabiler, weil der dafür zuständige Transistor nicht mit nur einem Treibertrans. gekoppelt ist, sondern am Kühlkörper der Endtransen. Diese sind in Emitterschaltung und deutlich kräftiger. 2sc5200 O und 2SA1943 O. Beide Typen können locker 200V und haben runde 17A . Da sind auch jeweils 2 parallel geschaltet.Um die Schwingneigung zu unterdrücken befindet sich am LS Ausgang eine kleine Spule mit 10 Wdg. und einem widerstand 10 OHM parallel. Die Platinen sehen gleich aus und lassen sich 1:1 einbauen. Ich hab mal ein Bild angehängt.
      Gruss Roger
      Bilder
      • IMG_20250307_172332_974.jpg

        690,76 kB, 1.200×1.600, 4 mal angesehen
      • IMG_20250307_172343_639.jpg

        628,61 kB, 1.200×1.600, 4 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Saba-oldie“ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher