Suchergebnisse

Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 792.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da müsste es doch möglich sein, auch ein (ausgebautes) Zählermodul aus einem Kofferadio dranzuhängen? --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Wusste ichs doch, dass die Teile irgendwie noch zu gebrauchen sind. Ausgebaut aus Videogeräten der ersten Stunde, in denen die großen Tuner und ZF-Büchsen noch über diese Kabel verbunden waren. Die müssten auf die Oszillatorbuchse im Saba passen. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: RCAverbinder.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bislang nehme ich Seife, eine Zahnbürste für Knöpfe, Profile und Rillen etc. an Fronten oder Blechteilen. Auch eine Spülbürste kommt vorsichtig zum Einsatz für größerflächige Teile und das Alles unter fließend warmem Wasser, oder Brause entweder über der Wanne im Bad oder daneben im Waschbecken und funktioniert schon seit Jahren tadellos.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es geht hier um die Endstufe des 9250? Den hatte ich vor ca. drei Wochen selbst auf dem Tisch. Da sollte ein Plan zur Hand sein, ggfalls im Downloadbereich zu finden. R1154 und R1156, beide mit je 1Kohm liegen in der Kollektor bzw. Basisleitung des T1156, ein kleiner BC337. Dieser und sein Komplementär, der T1163 dienen im Kurzschlussfall der Endstufentransistoren BD245/246 als Leistungsbegrenzer. Wäre möglich, dass der eine BC337, an dem diese verkokelten Widerstände hängen, defekt ist. Ich wür…

  • Benutzer-Avatarbild

    HI, Choegi! Auch von mir dann Glückwunsch zum Gerät...Wenn du das Teil wieder richtig flott kriegst, hast`n tolles Flagschiff in der Anlage. :bier: Der ist meiner, vor ein paar Wochen gekommen und spielt nun in der Oberliga... Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: 9250b.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen. Upload Datei Datei wu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich hatte einen 9240S hier, dessen Radioteil vermeintlich schwieg, allerdings nur auf FM. Der Empfang auf dem Mittelwellenband war noch gegeben, also mal am besten nachsehen bzw. hören, ob auf AM noch Empfang vorhanden. Wenn dem so sein sollte, ist evtl. im dem UKW- Tuner nachgeschalteten ZF- Modul der CA3089 defekt geworden, dann schweigt das Gerät auf FM vollständig. Meine Empfehlung das mal zu testen, so liese sich das Problem schon mehr eingrenzen. --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    CD262 Tonköpfe

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hab mal eben Aufnahmen der Köpfe meines vor kurzem erstandenem CD 936 gemacht, schau es dir an... da gehört Alles raus und erneuert. Ich hab da ein Auge dafür, das sind Verschleisteile und keine Sendust oder Glasköpfe, die fast durch nichts kaputtgehen. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Koepfe936a.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle…

  • Benutzer-Avatarbild

    CD262 Tonköpfe

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Also wenn ich den Aufnahmen der Tonköpfe glauben schenken kann, haben die schon etliche Jahre und viel Bandmaterial gesehen, die Folie liegt da nicht mehr plan an der Gleitfläche des Kopfes- und der vorgegebene Frequenzgang, na ja, ich weis nicht.... Ich hatte öfters auch Geräte mit solchen Köpfen herbekommen und hab mich meistens gleich dran gesetzt, die zu tauschen, weil ich damit nicht glücklich geworden wäre. Ich hab mir das auch immer gleich angehört, manchmal während der Wiedergabe Raschel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Na, ich hab das Teil, welches ich hier behandle, selbst erst vor ca. 3 Wochen ergattert und noch keine Zeit und recht Lust gehabt, daran was zu machen. Hat sich dann halt eben so ergeben. Ist aber interessant, das mal wieder in der Praxis zu sehen. Lange nichts mehr an Cass.Decks gemacht, die aktive Zeit war mehr so Mitte 80- bis Mitte/Ende 90 bei mir, finds aber dennoch gut, mal wieder sowas aufzumachen.

  • Benutzer-Avatarbild

    CD262 Tonköpfe

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ich habe auch noch diverse Aufnahme und Wiedergabeköpfe da. Wenn genaue Daten bekannt wären wie Ohmwerte der Kopfspulen, Befestigungsart etc. oder ein Bild vom ganzen Kopf? dann wäre evtl. auszuhelfen imstande.. --Hans--

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ich merke grade, das hier gehört schon fast in den Bereich Workshops. Thema zB. Leichte Servicearbeiten am Saba CD 936......

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Noch erwähnenswert der Abscheidering für Schmiermittel und Öle, der stets den mit der Andruckrolle in Berührung kommenden Teil der Schwungmassenachse von der Lagerseite trennt. Laufflächen und Nuten der Antriebsriemen mit Alkohol von Fettresten befreien, ebenso die Kapstanwelle Fettfrei halten. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: ServiceAbscheidering.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den -Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Danach kann, wenn die Schwungscheibe vorsichtig etwas herausgezogen wird, der zweite vierkantige Riemen für den Zwischenradantrieb von den Rollen, dann hinter der Scheibe hervorgeholt werden. Oder wie in meinem Fall, nachdem ich die Schwungscheibe ganz herauszog, fällt das Abnehmen des Idlerriemens noch etwas leichter, das kommt mit etwas Übung. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Schwungrad.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes ü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Erst mal noch Bilder von der Abnahme des Flachriemens... Dieser ist der erste abzunehmende Riemen. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: ServiceRiemenmontage.jpg Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Service…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ja, der Riemen für das Schwungrad ist relativ leicht abzunehmen, vorsichtig mit der Pinzette packen und nach vorne runterziehen. Der zweite, dünne Vierkantriemen für das Zwischenrad, da vorsichtig probieren, wie du ihn am besten da vor holst. Ich habe da früher im Zweifelsfall die Schwungscheibe mit ihrer Achse nach hinten rausgezogen (steckt meistens in einem Sinterlager), weil das Teil doch ziemlich die Sicht verdeckt. Natürlich nur da, wo`s auch möglich ist und beim Rückbau die durchsichtigen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Ist das Laufwerk vom Boden her zugänglich, wird als nächstes die Abdeckung der Schwungmasse abgeschraubt, somit ist der Riemen der Schwungmasse/Kapstan und der Antriebsriemen des Idlerrades (Wickeldornantrieb für Vor-Rücklauf) frei zugänglich und kann bei Bedarf gewechselt werden. Ist etwas pfriemelig, die Arbeit, aber zu schaffen. Gerade und abgewinkelte Pinzetten sind hier von Vorteil. Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: AbdeckungSchwungmasse.jpg B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Und weiter gehts.... Zu Arbeiten an Kupplungen, Motoren, Köpfen, allgemein am Laufwerk, sollte dies ausgebaut werden. Sind die Riemen zu wechseln, ist ein Ausbau nicht nötig, der Zugang zu den Antriebsriemen ist relativ einfach durch Abnahme des Bodenblechs und der Schwungmassenabdeckung zu erlangen. Erst das Bodenblech, die Standfüsse und zwei einzelne Blechschrauben... Upload Datei Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden: Bodenblech.jpg Bitte mit Copy & Paste diese …

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    Tja, Choegi, da muss ich auch erst wieder reindenken. das Laufwerk ausgebaut habe ich soviel ich weiß, das letzte Mal irgendwann in den 90ern, als ich ein 936 das erste mal von einem Kollegen aus der Schweiz vom Sperrgut mitgebracht bekam. ich denke, dass es vom Rahmen, bzw. Boden des Gerätes losgeschraubt wird, um an die Riemen ranzukommen. das müsste ich bei dem Gerät hier grade mal durchexerzieren, um dann Bilder davon reinzustellen, einverstanden? Denkst du denn, dass bei deinem Gerät die Ri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Na, ist ja toll, dass ich da noch den 9240 im Wohzi stehen hab, da passt das RDS- Teil genau rein, weil der statt Stationstasten da oben ein Fenster hat und ich so die LD- Anzeige nicht zumachen müsste. Die Alu- Tasten- Knöpfe der 92xx sitzen übrigens am Frontdeckel, darunter, wenn abgezogen sitzen kleine schwarze Micro- Tasten für die jeweilige Funktionsanwahl.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tapedeck 936

    Hyperspace - - Cassettendecks

    Beitrag

    So, wer jetzt noch Probleme mit dem Laufwerk, der Mechanik hat und selbst was probieren will, sollte ungefähr wissen, mit was er es zu tun hat...Mechanik vom Feinsten! Aber sicher, es gibt noch Feineres, nur wer das packt, traut sich auch an Anderes ran. Uff, ich habe fertig! --Hans--