Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 474.

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    wegen den Brumm , Ich denke , wenn es soooo brummt ; ist dass die Röhre nicht mehr her gibt als sie neu war oder gut ist . Wenn Du eine gute EZ80 hast probier mal , ob der Brumm weniger wird . Ich hab 3 Röhrenradio einma einen saba aus den 1950 der brummt fast gar nicht wenn Lautstärke auf NULL muss ich in den Lautsprecher hinein kriechen . Das andere is ein Siemens 1957 /58 da ist nichts zu höhren. Und zu guter Letzt eine Eumigette der auch eine wie dein OPUS ; eine EZ 80 zur gleichrichtung ben…

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Franz- Josef . wie laut ist das Brummen bei zu gedrehter Lautstärkenstellers ? Is das Brummen noch bei ca, 1 Meter entfernung noch zu hören ?? Bei deinem Radio auch schauen wenn du keine Fassung Topffassung drauf hast , auch nach den beiden Widerstände zu sehn ob die noch anwesend sind . Ich denke die sind original direkt am Topf gelötet worden oder zumindest einer . saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11669/

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    reddit.com/r/AskElectronics/co…_capacitor_between/?tl=de Ich würde den Kondensator wieder bestücken bei deinen Villingen 100 , auch den Löwe . Scheint mir logisch zu sein hmmm . Ich wusste es auch nicht was der oder die beiden Kondensatoren machen soll . Da keiner was schreiben will , habe ich mich im Inet bemüht . Mein Paps ist nimmer und zu anderen hab ich keinen Kontakt oder schon verstorben , denen ich fragen könnte ;(. hier hab ich ein bSp , mein Siemens Arioso sind primär Netz XY Kondensat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat von Franzel2103: „Das Symbol wird in der Zeichenerklärung als "Tauchw. 350 V" dargestellt“ huhu Andreas siehste na da kommen wir einen Schritt weiter , vollkommen richtig . Ich sah auch schon Solche die haben eine Art Gummi_überzug , konnte man mit Fingernagel runterkrazen und die üblichen waren halt nu lackiert

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Hans , Vielen Dank . Wegen der EM4 das hab ich nicht erkannt , und auch wie das ganze verschaltet ist , ein sehr frühes UKW Radio , darum schrieb ich kann sein oder auch nicht . huhu Franz Josef Ich brauche bitte ein ganze Aufnahme vom unteren Teil des Radios , dann kann ich Dir schreiben um was es für Material handelt /Kondensatoren. das was ich hier eingezeichnet habe ist der Weg von der Pentode EAF42 zum Eingang der Endröhre EL41 g1 / das ist der Koppelkondensator ist das ein Papierwick…

  • Benutzer-Avatarbild

    Loewe Opta Globus 53 neues Projekt

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Franz-Josef wie gehts den Villingen 100 , hat das funktioniert was ich schrieb , wegen Lautstärke ?? So bisi mehr Info wäre schon besser zum Gerät , ich sah grad es giibt 2 oder mehr Versionen zu deinem Gerät , einmal den Loewe Opta Globus 53 W und den WC . Könnte auch mehr sein , ich weiß nicht . DAs was Du da als Abrannt des Bauteils bezeichnest , is kein Widerstand ; es ist ein Keramik_Rohrkondensator . Wechseln nur die Papierkondensatoren , vieleicht auch die Elkos überprüfen , wennst …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franz . was Du machen kannst , die Röhrenfassung der ECL82 mit Zahnbürstchen für Zahnzwischenräume und Tuner_Spray reinigen . Auch den Lautstärkensteller und den Bass,_ Höhen_ Steller mit den Tuner_Spray behandeln und dabei mehrmals bis zum Anschlag links rechts drehn . / auch die Sprache Musik Umschaltung behandeln und mehrmals betätigen . Sollte sich nix ändern , denke ich dass die E [C ]L82 besonders das System [ C ] schwächelt . Dann sollte die ECL82 gewechselt werden . Was auch sein k…

  • Benutzer-Avatarbild

    huhu Michael , es gibt nix mehr . leider . Früher gabs einige jetzt ist ebe aus . Wenn ich was brauche gehts nur DE oder Niederlanden . Dort wo ich damals immer hinging war der Wien_Schall , Radio Heitler , als der starb war es mit Fachwissen austeilen vom Herrn Heitler vorbei . Renate hat bisi wissen gehabt aber hauptsächlich nur verkauf . Dann gabs noch Technotronik , Radiobastler die auch nur über den Hauptimporteur einkauften wenn ich was spezielles wollte . Immer wenn ich zum Technotronik g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Wacholder, es schmerzt mich wie ich sehe , wie Du die Radial_Elkos für einen Axial_Elko einlötest . Da kannst Glück haben oder auch nicht einen Kurzschluss zu produzieren . So macht ma des nicht . Ich zeig dir wie man es macht , Wenn kein AXIAL_Elko vorhanden . Und es sieht auch profesioneller aus und nicht so ein gebastel als wenn ma keine Ahnung hat . Tschuldigung nicht böse sein Natürlich kostet sowas auch Zeit und Liebe zum Detail . Und wenn es noch gut aussieht freut man sich . Schlie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration Saba Villingen 100

    Nachteule - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    huhu Franz - Josef , lass dir Zeit nur keine Eile ist ein schönes Radio . Wichtig , auch wenn das Gerät vom Netz getrennt ist , können die Netzelkos geladen sein . Dies ist zu überprüfen WICHTIG !!! Sonst gibst eine geschallert .

  • Benutzer-Avatarbild

    .... und mein Senf dazu , es macht doch Spaß zutüfteln wie Michael schon schrieb , wo muss der Elko eingestzt werden was soll er abkönnen . Ist original ein Elko mit Leadabstand von 10mm eingebaut , werd ich auch einen nehmen der das vorweisen kann . Und werd keinen von einer vorhanden Liste falls wer sowas gemacht hat , egal welch ein Gerät es immer ist . Was würdest du machen ? Zbsp . einer schrieb in der Liste , der c 0101 ist 470µF 25V , dann kaufst du dir einen und das ist dann ein kleiner …

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration Saba Villingen 100

    Nachteule - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Die ist ja noch richtig gut im Schuss ...wenn es die originale EM84 ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration Saba Villingen 100

    Nachteule - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat von Franzel2103: „Auch am Anfang schwächere Sender kommen dann wesentlich besser rein. Kann das auch an der ECH 81 liegen oder eher an der ECC 85?“ ....könnte sein , Du hast was von Keller geschrieben . Das ist immer ein Problem , wenn im Keller Geräte dahinvegetieren bis sie iegendwan wieder ans Stromnetz kommen . Es können schlechte Kontaktschwierigkeiten vom Tastensatz sein , vieleicht auch schlechte bröselige Lötungen , besonders die Lötungen an der ECL und an anderen Röhren , auch Las…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zum Lautsprecher ; ich kann nur dazu nichts schreiben , probieren was dir am besten gefällt . Hast du Messmicro und die dazugehörigen Messmitteln ? Ohne solch Sachen wird das nix . Ps, ; Schreibst du am Mobiltelefon , weil so eine Schreibweise kenn ich auch . Wenn das umschalten soooo mühsam ist um Satzzeichen zu tippen wenn man faul ist . Ich denke du bist noch ganz jung , Stimmts ?

  • Benutzer-Avatarbild

    dein Text ist schwer zu lesen, besser es aus bitte ! Du Schreibst das alles in einer Wurscht , und es fehlen Satzzeichen .

  • Benutzer-Avatarbild

    huhu Guten Morgen , ne musst nicht einfach einlöten und fertig. Hast Du den Doppelelko auch getauscht . Der alte Elko muss raus ! Erst wenn der Neue drinne ist dann das Gerät in Betrieb setzen , sonst leidet der Gleichrichter . Bei neuen Selengleichrichter samt neuen Elko schalte ich immer egal was das Gerät an Stromaufnahme hat , eine beginnend mit 10Watt , 30 Watt und zum Schluss eine 4o Watt Glühlampe in Reihe vor dem Trafo ca. 1 Std und gut ist . Damit die neuen Komponenten nicht gleich soo …

  • Benutzer-Avatarbild

    Marantz Model 19 Endtsufe Ersatz

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Schön das es wieder funktioniert Peter ,

  • Benutzer-Avatarbild

    ...das muss Du jetzt heraus finden, kann ja nicht schwer sein . Mach auf keinen Fall den Fehler , und löte die neuen auf den alten Elko , das bringt gor nix . Und ist sowieso ein Pfusch . Der alte Doppelelko muss deaktivert sein . Andere Radiobastler nehmen das Innere raus und sezen da 2 neu rein , ich halte von sowas gor nix . Jetzt meine Idee, würd ich so ein Gerät besitzen ; ich würd den alten Elko rausschmeissen und ein 18er Loch mit son Stufenboherer rein bohren mit hoher Drehzahl damit nix…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannter SABA UW 3095

    Nachteule - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo fossi und Reinhard , vielen Dank für die Bilder . Ach es gab auch einen Villingen 90 , kannte ich nicht . Was ich schon erkannte die Tasten Aggregate für export waren was mir auffiehl immer ROSA ? Damit man im Werk bescheid weiß , weil es eine geänderte Schaltung oder eine Erweiterung handelt ??

  • Benutzer-Avatarbild

    Was Du machen kannst : Elko auslöten und die 2 Pluspole ganz am Ende einfach wegkappen und wieder mit den minus Polen des alten Elko wieder einlöten , oder die Leiterbahn zu den Pluspolen durchtrennen , und die neuen Elkos an der richtigen Stelle anlöten . Einige Drahtverbindung musst Du dann verlegen vor der durchtrennung . Ich würde den Vorschlag Elko auslöten nehmen, 2 Pole abzwacken und wieder einlöten , dann ist der nicht mehr aktiv Kauf keine snapin Elkos nur mit langen Beinchen , am vorde…