Saba Sabine
-
-
Dann ist Pin 7 erst mal das größere Problem!
Miss an Pin 7 mit gezogener UL - dann muss aber ein Ersatzwiderstand über Pin 4 und 5 - sonst heizt die UY ja nicht.
Oder Du ziehst die UY auch und steckst provisorisch eine 1N4007 von Pin 9 nach Pin 3 der UY (Kathode der Diode an Pin 3).
Wenn sich nichts ändert, bleibt nur ein "Kurzer" im C76 oder eine Unterbrechung im AÜ.
Du kannst auch von Pin 3 der UY nach Pin 7 der UL den Widerstand messen, um eine Unterbrechung des AÜ auszuschließen.Achim -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
So ich habe mal den AÜ auf hinweis von wolfgang.h ausgbaut:
Was muss ich jetzt genau messen? Die 2 Kontakte rechts haben ~1 Ohm. Das Schwarze und das Gelbe links ~ 10 Ohm. Das Blaue hat zu keinem Kontakt. Das Durchsichtige welches unten ins Chassis geführt wird, hat ~14 Ohm gegen Masse.
Gruß JulianBilder: http://tinyurl.com/sabajulian -
Hallo Julian,
wenn oben rechts lila und schwarz den größten Querschnitt haben, sind sie die LSP-Sekundärwicklung.
Links oben weiss schwarz blau sieht nach Primärwicklung aus, dann dürfte blau das Problem sein.
Unten noch GK gegen Masse transparent und schwarz mit der Lötöse.
Jetzt kannst Du nur den blauen vorsichtig ablöten, den Isoschlauch enfernen und schauen, ob er sich irgendwo losgerissen hat.Achim -
Bei allen mir bisher untergekommenen Saba-Geräten, war blau die Verbindung vom AÜ zur Anoder der Endröhre. Man kann das aber durch Widerstandsmessung bestimmen, denn die Drosselwicklung hat nur einen kleinen Widerstand (20-30 Ohm), die andere ca. 400 oder mehr
Ich hab eben nochmal nachgeschaut - so ist es richtig!Gruß Heino - der Unkaputtbare -
-
-
-
Benutzer online 2
2 Besucher