Hallo,
der Rekord W50 dürfte der letzte Vertreter des klassischen Spitzenempfängerbaus bei Saba gewesen sein.
Wer kann mir weitere Informationen über das Gerät liefern?
Im Rundfunkkatalog von 1949 wird er meiner Meinung nach nicht aufgeführt.
Im Katalog von 1950 wird der Freiburg W bereits vorgestellt.
Wie kurz war der Produktionszeitraum?
Wie hoch lag der damalige Verkaufspreis?
Wurde das Radio auch werkseitig mit UKW-Super ausgeliefert?
Gibt es Besonderheiten die bei der Restaurierung zu beachten sind?
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Rekord und dem Rekord W50?
Gruß, Udo
der Rekord W50 dürfte der letzte Vertreter des klassischen Spitzenempfängerbaus bei Saba gewesen sein.
Wer kann mir weitere Informationen über das Gerät liefern?
Im Rundfunkkatalog von 1949 wird er meiner Meinung nach nicht aufgeführt.
Im Katalog von 1950 wird der Freiburg W bereits vorgestellt.
Wie kurz war der Produktionszeitraum?
Wie hoch lag der damalige Verkaufspreis?
Wurde das Radio auch werkseitig mit UKW-Super ausgeliefert?
Gibt es Besonderheiten die bei der Restaurierung zu beachten sind?
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Rekord und dem Rekord W50?
Gruß, Udo