Guten Abend Zusammen,
zwar kein Saba, aber immerhin ebenfalls aus dem Schwarzwald und ähnlicher Güte deutscher Präzisionsarbeit steht nun ein Hohner Orgaphon 25MH vor der Reparatur auf meinem Arbeitstisch. Das Gerät präsentiert sich leider in desolatem Zustand und noch viel schlimmer als der optische Zustand ist der der Technik. Abenteuerlichste Bastelarbeiten im Netzteilbereich begrüßten mich gleich nach Öffnung des Geräts: der Spannungswahlschalter ist wohl defekt gewesen und der Netzschalter ebenfalls.
Ich liefere erst einmal ein paar Bilder, bevor ich weiter fortfahre:
der Endstufenteil samt Netzteil

die Vorstufe

der Netzschalter

der Spannungswahlschalter

Dieser hing einfach so "as is" im Gerät, Wahnsinn??
Desweiteren sind ein paar Drähte, deren Zuordnung es zu finden gilt, abgerissen.
Den Schaltplan habe ich direkt bei Hohner gefunden und ihn sogleich im Downloadbereich des Forums hochgeladen: unter Geräte und dem Buchstaben H dürfte dieser bald für alle zur Verfügung stehen.
Aufgrund der soliden und recht übersichtlichen Bauweise hoffe ich den Verstärker wieder zum Leben Erwecken zu können. Dazu jedoch werde ich sicher den einen oder anderen fachmännischen Hinweis von Euch benötigen.
zwar kein Saba, aber immerhin ebenfalls aus dem Schwarzwald und ähnlicher Güte deutscher Präzisionsarbeit steht nun ein Hohner Orgaphon 25MH vor der Reparatur auf meinem Arbeitstisch. Das Gerät präsentiert sich leider in desolatem Zustand und noch viel schlimmer als der optische Zustand ist der der Technik. Abenteuerlichste Bastelarbeiten im Netzteilbereich begrüßten mich gleich nach Öffnung des Geräts: der Spannungswahlschalter ist wohl defekt gewesen und der Netzschalter ebenfalls.
Ich liefere erst einmal ein paar Bilder, bevor ich weiter fortfahre:
der Endstufenteil samt Netzteil

die Vorstufe

der Netzschalter

der Spannungswahlschalter

Dieser hing einfach so "as is" im Gerät, Wahnsinn??
Desweiteren sind ein paar Drähte, deren Zuordnung es zu finden gilt, abgerissen.
Den Schaltplan habe ich direkt bei Hohner gefunden und ihn sogleich im Downloadbereich des Forums hochgeladen: unter Geräte und dem Buchstaben H dürfte dieser bald für alle zur Verfügung stehen.
Aufgrund der soliden und recht übersichtlichen Bauweise hoffe ich den Verstärker wieder zum Leben Erwecken zu können. Dazu jedoch werde ich sicher den einen oder anderen fachmännischen Hinweis von Euch benötigen.
Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne.