Werte Kollegen,
ich wende mich an Euch in der Hoffnung eine Hilfestellung bei oben genannten Problem zu erhalten.
Folgendes ist passiert:
Momentan stecke ich tief in den Theaterproben für ein neues Stück (erklärt etwas meine Abstinenz hier im Forum -> ich erwarte Besserung diesbzgl.), bei dem ich meinen rausch und brummfreien Hohner Orgaphon 60MH (2 x EL503 in der Endstufe/ und etliche ECC808 in der Vorstufe) zum Einsatz bringen wollte.
Dieser verabschiedete sich jedoch am Do. dieser Woche sang- und klanglos mit einem Kurzschluss während einer Probe.
Ich habe den Boliden -> 35kg Lebendgewicht <- mit nach Hause genommen, um ihn zu überrpüfen:
- ich habe die Vorstufeneinheit erstmal von der Netzteileinheit getrennt
-> Kurzschluss bleibt
- dann habe ich alle Zuleitungen sekundärseitig abgelötet
-> Feinsicherung löst nun nicht mehr aus (bin allerdings nur bis zu 100V AC am Trennregeltrafo gegangen - vorher löste diese Sicherung bereits aus)
- der Erdsatz der Sieb/Ladeelkos 2 x 100µ / 2 x 100µ / 2 x 50µ brachte auch keinen Erfolg
Die Si-Dioden BY250 habe ich noch nicht ersetzt -> wodurch liessen sich diese adäquat ersetzen?
Kann ich bei oben genannter "Diagnose" davon ausgehen, dass der Netztrafo heile ist?


Ich danke Euch schon mal im Voraus!
ich wende mich an Euch in der Hoffnung eine Hilfestellung bei oben genannten Problem zu erhalten.
Folgendes ist passiert:
Momentan stecke ich tief in den Theaterproben für ein neues Stück (erklärt etwas meine Abstinenz hier im Forum -> ich erwarte Besserung diesbzgl.), bei dem ich meinen rausch und brummfreien Hohner Orgaphon 60MH (2 x EL503 in der Endstufe/ und etliche ECC808 in der Vorstufe) zum Einsatz bringen wollte.
Dieser verabschiedete sich jedoch am Do. dieser Woche sang- und klanglos mit einem Kurzschluss während einer Probe.
Ich habe den Boliden -> 35kg Lebendgewicht <- mit nach Hause genommen, um ihn zu überrpüfen:
- ich habe die Vorstufeneinheit erstmal von der Netzteileinheit getrennt
-> Kurzschluss bleibt
- dann habe ich alle Zuleitungen sekundärseitig abgelötet
-> Feinsicherung löst nun nicht mehr aus (bin allerdings nur bis zu 100V AC am Trennregeltrafo gegangen - vorher löste diese Sicherung bereits aus)
- der Erdsatz der Sieb/Ladeelkos 2 x 100µ / 2 x 100µ / 2 x 50µ brachte auch keinen Erfolg
Die Si-Dioden BY250 habe ich noch nicht ersetzt -> wodurch liessen sich diese adäquat ersetzen?
Kann ich bei oben genannter "Diagnose" davon ausgehen, dass der Netztrafo heile ist?


Ich danke Euch schon mal im Voraus!
Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne.